FSR Online Akademie: Wichtige Fragen zu Rettungswesten
Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. ist mit einer neuen Filmreihe an den Start gegangen. Wir stellen heute das Thema Rettungswesten vor.
Die nördlichen Sporaden: Entspanntes Segelreveier auch für Einsteiger
Die Inselkette in der Ägäis wartet mit fantastischen Segelbedingungen, traumhaften Buchten und idyllischen Inselhäfen auf einen Chartertörn. Reviervorstellung.
Segeln in den Kykladen: Windreiche Inselwelt
Die Inselgruppe in der südlichen Ägäis ist vor allem etwas für Skipper und Crews, die gerne bei viel Wind segeln und über einige Erfahrung verfügen. Immer dabei: Der Meltemi.
FSR Online Akademie: Bergegeräte
Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. ist mit einer neuen Filmreihe an den Start gegangen. Wir stellen heute das Thema Bergesysteme und -geräte vor.
Blauwasseryachten: Auf langer Fahrt zuhause
Als Blauwasseryachten werden hochseetaugliche Yachten bezeichnet, auf denen ein autarkes Leben auch über einen längeren Zeitraum möglich ist. Worauf es ankommt.
Ideal für Einsteiger und Familien: Segelrevier Saronischer Golf
Der Saronische Golf gehört zur Ägäis und erstreckt sich im Westen von Athen bzw. Piräus bis zum Kanal von Korinth. Die Etappen sind kurz, das Revier gut geschützt und die Törnziele attraktiv.
Sloepen: Voll im Trend
Immer häufiger sieht man die ursprünglich aus den Niederlanden stammenden Tuckerboote. Warum Sloepen so beliebt sind.
FSR-Online Akademie: Seenot-Rettungsmittel Pyrotechnik
Der Fachverband Seenot-Rettungsmittel e.V. ist mit einer neuen Filmreihe an den Start gegangen. Wir stellen die Themen vor.
Für Liebhaber und Klassikerfreunde: Holzboote
Holzboote sind in den Häfen und auf dem Wasser meistens die Hingucker schlechthin. Worauf beim kauf geachtet werden sollte und welche Vor- und Nachteile Holz im Bootsbau hat, zeigt unser Ratgeber.
Hausboot-Betrug: Drei Jahre Freiheitsstrafe
Vor etwa einem Jahr wurde eine Betrugsmasche für Hausbootvermietungen aufgedeckt. Nun wurde der erste Angeklagte verurteilt.