Corona: Yachtcharter Mittelmeer. Interview zur Lage.
Interview mit CharterCheck-Experte Mario Lichtenwimmer über die Yachtcharter-Lage im Mittelmeer-Raum. Die Inzidenzwerte sinken in Europa. Viele Länder erweitern ihre Lockerungen oder heben sie gar vollständig …
Bundesverkehrsminister stellt neuen „Masterplan Freizeitschifffahrt“ vor
Mit einem umfassenden Maßnahmenkatalog soll die Infrastruktur der Wasserstraßen in Deutschland verbessert und nachhaltig ausgebaut werden. Nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie boomen Freizeitschifffahrt, Wassertourismus und …
NV-Charts: Neue Navi-App-Version mit AR und Satellitenkarten
Neues aus Eckernförde: Die App des Verlages „Nautische Veröffentlichungen“ (NV-Verlag) ist erneut grundlegend überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet worden. Vor allem um zwei …
Bootssport News-Logbuch Juni ’21: Wichtiges in Kürze.
In unserem Bootssport News-Logbuch fassen wir die wichtigsten, aktuellen Meldungen in Kürze zusammen.
Schleswig-Holstein öffnet für Touristen. Was bedeutet das für Bootssportler?
Nachdem mit den Modellregionen zunächst in einigen Orten eine Öffnung für Touristen testweise erlaubt wurde, plant nun Schleswig-Holstein wieder Öffnungen unter Auflagen für Touristen. Was …
Neu: Corona-Radar in den Hafenbeschreibungen
Die ADAC-Hafen-Beschreibungen wurden um eine neue Funktion erweitert: In jedem deutschen Hafen lassen sich die Corona-Regelungen, der Inzidenzwert und die Tendenz für den jeweiligen Ort …
Bootssport News-Logbuch Mai ’21: Wichtiges in Kürze.
In unserem Bootssport News-Logbuch fassen wir die wichtigsten, aktuellen Meldungen in Kürze zusammen.
Ocean Film Tour: Voucher-Code gewinnen
Das Blaue Wunder: die beliebte INTERNATIONAL OCEAN FILM TOUR kommt nach 7 Jahren mit einem BEST OF direkt zu euch ins Wohnzimmer – ADAC Skipper …
Bootssport News-Logbuch April ’21: Wichtiges in Kürze.
In unserem Bootssport News-Logbuch fassen wir die wichtigsten, aktuellen Meldungen in Kürze zusammen.
Greenpeace misst hohe Mikroplastikbelastung am Rhein
Krefeld/Dormagen, 18. 3. 2021 – Der Rhein wird kontinuierlich mit Mikroplastik aus industriellen Produktionsprozessen verschmutzt. Rund um Industriegebiete steigt die Verschmutzung mit Mikroplastik deutlich an. …