Präsenzunterricht und Ausbildungstörns fallen derzeit dem jüngst verlängerten Kontaktverbot zum Opfer und auch Prüfungen sind bis auf Weiteres nicht möglich – die Maßnahmen zur Eindämmung …
Italien ist das Epizentrum der Corona-Pandemie, die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 zwingen dabei auch die Marinas zum “Notbetrieb”. Die ADAC Stützpunktmarinas in Italien können …
Verbände überreichen Anforderungspapier an Bundesverkehrsministerium. Berlin, 2. März 2020: In Oranienburg trafen sich heute die Vertreter*innen eines Verbände-Bündnisses aus ADAC, BVWW, DKV, DMYV, DOSB, DRV …
In den Niederlanden gibt es für Sportboote keine Ausrüstungspflicht für Fäkalientanks. Zum 1.1.2021 soll es ein neues Umweltgesetz geben, das bei fehlendem Fäkalientank die Versiegelung …
Starnberg/Berlin – Der ADAC Kooperationspartner für Yachtcharter hat die Übernahme des Hausbootspezialisten 5 Anker abgeschlossen und erreicht damit eine deutliche Flottenerweiterung bei gleichzeitiger Steigerung der …
Stichproben von Miesmuscheln, Heringen und Austern aus dem Hamburger Fischhandel teilweise mit Mikroplastik kontaminiert. Hamburg, 29.12.2019 – Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Süddänischen …
Die „boot Düsseldorf“ präsentiert vom 18. bis 26. Januar 2020 die komplette Bandbreite des Wassersports. Auf der mit einer Viertelmillion Besuchern weltgrößten Wassersportmesse ist vom …
Hoffnung für die Meere: Nach Fischereiverbot erholt sich marines Leben am Tiefseeberg „Vema“/ Neuer Report zu Plastikmüll durch Fischerei Mount Vema – Einen beeindruckenden Beweis …
Der Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V. (BVWW) stellt die personellen Weichen für die Zukunft. Karsten Stahlhut (42) wird zum 1. Januar 2020 das Geschäftsstellenteam des Bundesverbandes verstärken. …
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde hat jüngst im Rahmen einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die Schleuse Zaaren voraussichtlich im November für einen 4-wöchigen Probebetrieb geöffnet …