Ob Hochzeitsreise, ein Frühstück mit Delfinen oder eine abenteuerliche Fahrt über die Saale: Die Saison 2023 war für die Teilnehmer am ADAC Skipper Club voller …
Die Blue Marina Awards sind eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie touristisches Engagement von Marinas in Italien. In diesem Jahr dürfen sich auch 2 italienische ADAC-Stützpunktmarinas über die Auszeichnung freuen.
Am Deutschen Tourismustag in Bielefeld wurde kürzlich der Deutsche Tourismuspreis 2023 verliehen. Der Preis ging an das Unternehmen im-jaich, das seine Yachthäfen zu nachhaltigen Urlaubswelten ausbaut.
Um mehr Informationen über den aktuellen Stand und die zukünftige Entwicklung des Tauchsports zu erhalten, führt der Tauchsport-Industrieverband (TIV) derzeit eine Aktualisierung der Studie „Tauchen in Zukunft“ durch. Hierfür bittet er interessierte Tauchsportlerinnen und -sportler um Unterstützung.
Welche Bedeutung hat der Wassertourismus für die Region Berlin und Brandenburg? Die Neuauflage einer Studie zu wirtschaftlichen Effekten im Wassertourismus, an der unter anderem auch der ADAC beteiligt ist, soll das herausfinden und die Branche gegenüber aktuellen Herausforderungen stärken.
Das Restaurieren von Booten liegt im Trend. Dennoch gibt es beim Boots-Refit einiges zu beachten. In einem exklusiven Online-Vortrag für ADAC-Skipper am 09.11. verrät Refit-Experte Stephan Boden, worauf es ankommt.