Portbook Mallorca
Mit der Ausgabe 2020/2021 feiert das „Portbook“ für Mallorca und die benachbarten Inseln der Balearen seinen ersten kleinen, runden Geburtstag. Die nunmehr 5. Ausgabe ist die bislang perfekteste, mit vielen neuen Karten und immer mehr Details. Damit tangiert das Handbuch fast die 400-Seiten-Marke, ist damit fast doppelt so dick wie zum Start.
Was sich nicht verändert hat, ist der Aufbau des Buchs. Es ist ein Revier-Handbuch zum Finden, nicht zum Suchen. Denn auf zahlreichen Übersichtsseiten präsentiert das Portbook in Satellitenbildern und Luftaufnahmen die Häfen und Buchten eines Küstenabschnitts immer auf einen Blick. Direktverweise führen von dort ohne Umwege zu den Beschreibungen im Detail. Hier sind dann Luftbilder und Texte über Ziffern, Buchstaben und Symbole direkt miteinander verknüpft.
Das Portbook richtet sich originär an Wassersportler, ist aber auch ein guter Begleiter durch die Gastronomie der Küstenorte und -städte und führt vor allem auch zuverlässig zu den schönsten Badebuchten rund um die Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Dem Nationalpark Cabrera und den dort möglichen Aktivitäten sind allein 16 Seiten gewidmet.
Wie schrieb einmal der Chefredakteur der Mallorca Zeitung zum Portbook: Ein Hafenführer auch für Autofahrer! Soll heißen: Das Portbook gehört nicht nur an Bord jeder Yacht, jedes Segel- oder Motorbootes, sondern kann auch bei der Fahrt über die Inseln ein jederzeit anregender Begleiter sein. Es erscheint verlässlich alle zwei Jahre neu, das nächste Mal Mitte Dezember 2019. Das Portbook gibt es im Buchhandel und direkt über www.portbook-mallorca.com.
Das „Portbook Mallorca Menorca Ibiza Formentera“ ist broschiert, hat aber für eine lange Haltbarkeit eine kräftige Fadenheftung wie ein gebundenes Buch. Format 21×28 cm, mit 800 Aufnahmen, darunter zahlreiche Luftbilder, Satellitenfotos und großformatige Karten. ISBN: 978-3-9817056-4-5