Marina Sjötorp/Wharfs Basin
Details
Länderinfos und Revierführer
SwedenFacilities and services
Facts & figures
Aufenthalt
Number of berths
Other leisure offers
Approach
Approach
Vom Vänern kommend der Betonnung und Befeuerung folgen und in das südliche der zwei Hafenbecken. Nachts auf durch unbefeuerte Tonnen markierte Untiefen achten.
GPS
Prices
ADAC reference price | |
---|---|
Rate (SEK) | |
Berth/night | 175.- |
Slipway | 20 |
Payment (SEK) | |
Die ab 2.415.- SEK erhältlichen Tickets "Lake-to-Lake" oder "Whole-Göta-Canal" beinhalten alle Schleusengebühren, sowie die Liegegebühren in 21 Yachthäfen. Genauere Informationen erhalten Sie unter http://www.gotakanal.se/de. |
* Strom nicht inklusive.
Weather
Travel information
Das kleine Kanalidyll Sjötorp mit seinen acht Schleusen ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um das vorgelagerte Schärengebiet mit den Inseln Torsö und Brommö und dem Nationalpark Djurö zu erkunden. Auf Fahrrad- und Wanderwegen kann man dort die Natur durchstreifen und herrliche Sandstrände entdecken. Wer die schwedische Westküste kennt, wird sich daran erinnert fühlen. Informationen rund um den Göta-Kanal gibt es im Kanalmuseum, das im alten Hafenmagazin untergebracht und nur im Sommer geöffnet ist. Reizvoll ist auch ein Abstecher in das nahe gelegene Mariestad mit seinem mächtigen Dom und den gut erhaltenen Holzhäusern aus dem 18./19. Jh.