Meldorfer Seglerverein e.V.
Details
Facilities and services
Facts & figures
Aufenthalt
Number of berths
Approach
Approach
Aus dem “Süderpiep” in das mit Tonnen und Pricken markierte “Kronenloch”. Weiter durch die weit herausragenden, markierten Leitdämme und durch das Sperrwerk (in den Sommermonaten nur bei Wasserständen über MHW geschlossen) in den Tidenhafen. Wasserstände, Strömung und die das Schießgebiet betreffenden Sperrsignale beachten.
GPS
Characteristics
Marina closed at night.
Prices
ADAC reference price | |
---|---|
Rate (EUR) | |
Berth/night | 1.- (pro Meter) |
* Strom nicht inklusive.
Weather
Travel information
In Meldorf, der ältesten Stadt Dithmarschens, grüßt schon von weitem der altehrwürdige Dom vom steil ansteigenden Marktplatz. Der Backsteinbau birgt im gotischen Gewölbe des nördlichen Querschiffs einen 1992 restaurierten Bilderzyklus zur Schöpfungsgeschichte. Von hier aus bummelt man durch verwinkelte Gassen mit malerischen Bürgerhäusern. Nur 100 m vom Dom entfernt versetzt das Dithmarscher Landesmuseum den Besucher in vergangene Jahrhunderte zurück. Die ehemalige Meldorfer Gelehrtenschule ist ein Teil des Komplexes aus vier Museumsgebäuden. Das Landesmuseum bietet seinen Besuchern Einblicke in die Dithmarscher Geschichte und Lebensweise zwischen Mittelalter und Gegenwart.
Contact
Harbour master
Availability
Harbour master’s staff is multilingual.