Niedersächsischer Motorboot-Club e.V.
Details
Facts & figures
Number of berths
Approach
Approach
In den Zweigkanal Hannover-Linden in Richtung ESE. Bei km 8 geradeaus in den Leine-Abstiegskanal zur ersten Steganlage an Bb, 300 m nordwestlich der Schleuse.
GPS
Characteristics
Marina closed at night.
Services and connections
Disposal
Parking
Sanitary
Catering
Leisure time
Stay overnight
Prices
ADAC reference price | |
---|---|
ADAC reference price* (€) | 20 |
Weather
Travel information
Durch die Sehenswürdigkeiten der niedersächsischen Landeshauptstadt führt der so genannte “Rote Faden”, eine 4,2 km lange, auf das Pflaster gemalte rote Linie. Idealer Startpunkt ist der Marktplatz, der von Backsteinarchitektur aus dem 15./16. Jahrhundert umgeben ist. Hier erheben sich auch die gotische Marktkirche (14. Jh.), Hannovers Wahrzeichen, sowie das Alte Rathaus mit seinen prächtigen gotischen Giebeln. Folgt man dem roten Faden, kommt man u. a. zum Ballhof, einem prächtigen Fachwerkbau aus dem 17. Jh., zur Kreuzkirche mit einem Passionsaltar von Lucas Cranach d. Ä. und zum klassizistischen Opernhaus von 1852. Kunstfreunde besuchen das Sprengel-Museum, dessen Höhepunkt der rekonstruierte MERZbau des Dadaisten Kurt Schwitters mit farbenfrohen Figuren von Niki de Saint-Phalle ist.
Contact
Harbour master
Availability
Harbour master’s staff speak German, English