Øster Hurup Fiskeri- og Lystbådehavn
Details
Ausstattung und Services
Fakten
Anzahl Liegeplätze
Ansteuerung
Ansteuerung
Funkmast im Hafen als Landmarke. Aus östlichen Richtungen durch eine Baggerrinne zu den befeuerten Molenköpfen, vor dem Hafen ein unbefeurtes Tonnenpaar. Auf zeitweise stark quer setzenden Strom und auf Stellnetze achten.
GPS
Preise
ADAC-Vergleichspreis | |
---|---|
Einzelpreis (DKK) | |
Liegeplatz/Nacht | 120.- |
Slipanlage | 50 |
Inklusive | |
Dusche | inklusive |
Strom | inklusive |
Frischwasser | inklusive |
Bargeldlose Bezahlung | |
Maestro | Ja |
Visa | Ja |
Mastercard | Ja |
* Strom inklusive.
Wetter
Touristische Hinweise
Wer im Mariagerfjord unterwegs ist, sollte das beschauliche Hafenstädtchen Mariager nicht links liegen lassen. Hier sind die Straßen noch kopfsteingepflastert und die Fachwerkhäuser mit Rosenstöcken geschmückt. Es lohnt sich, einen Blick in die gotische Mariager Kirke (15. Jh.) zu werfen. Sie ist mit Wandmalereien aus der Zeit um 1500 und einem geschnitzten barocken Altaraufsatz ausgestattet. In Danmarks Saltcenter am Hafen erfährt man alles über die Salzherstellung vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Man kann in einen Salzstollen abtauchen und sich im angeschlossenen Erlebnisbad vom salzhaltigen Wasser tragen lassen.
Kontakt
Hafenmeister
Anwesenheit
Im Büro des Hafenmeisters spricht man Deutsch und Englisch.