Port de Carteret
Details
Facts & figures
Number of berths
Approach
Approach
Ca. 1 nm südlich des Leuchtturms (Fl(2+1)15s.26M) auf Cap de Carteret über das hoch trocken fallende Küstenflach auf den Westmolenkopf (Oc.R.4s.7M) zuhalten, Einsteuerung Richtung N, dabei auf das zeitweise überspülte östliche Leitwerk (Fl.G.2,5s.1M) achten. Vor dem Innenhafen eine Barre, sie kann von ca. 2 vor bis 2 nach HW mit einem TG von 1,3 m passiert werden, 3xrot signalisiert ein Einfahrtsverbot. Auf zeitweise starken, quer setzenden Tidenstrom und auf das mit einer Westkardinaltonne (Q(9)15s) markierte Plateau des Trois-Grunes, ca. 4,1 nm westlich des Leitwerkkopfes achten.
GPS
Characteristics
Marina guarded at night.
Services and connections
Disposal
Refueling
Parking
Sanitary
Catering
Leisure time
Stay overnight
Prices
ADAC reference price | |
---|---|
ADAC reference price* (€) | 28.4 |
Weather
Travel information
Barneville-Carteret empfängt seit Mitte des 19. Jh. Sommerfrischler an den grandiosen Dünenstränden. Das alte Dorf Barneville liegt etwas hinter der Küste, während der Strandausläufer Barneville-Plage bis an den Sand reicht. Im Ortsteil Carteret ziehen sich Belle-Époque-Villen auf den Hügeln hin bis zum Kap von Carteret. Vom Leuchtturm am Kap sieht man bei klarer Sicht zu den britischen Kanalinseln Jersey und Guernsey. Geht der Blick in die Tiefe, entdeckt man unterhalb des Kaps die Ruine der alten Kirche von Carteret aus dem 12. Jh. Sie besitzt Säulenkapitelle mit reichem Skulpturenschmuck.
Contact
Harbour master
Availability
8-23