Wassersportzentrum Alte Feuerwache
Details
Map

Facts & figures
Number of berths
Approach
Approach
Von der Havel bei Kilometer 58,75 in den Nebenarm “Jakobgraben” fahren, dort zu den Liegeplätzen einlaufend an Steuerbord.
GPS
Characteristics
Services and connections
Disposal
Refueling
Parking
Sanitary
Catering
Leisure time
Other leisure offers
Stay overnight
Prices
ADAC reference price | |
---|---|
ADAC reference price* (€) | 20 |
Weather
Travel information
Nur etwa zwei Kilometer vom historischen Stadtzentrum Brandenburgs entfernt liegt die ehemalige Feuerwache, die heute als Hafen, Hotel und Wohnmobilstellplatz dient. Gastlieger finden geräumige Boxen am “Anleger am Wiesenweg”, der direkt an der Einfahrt zum Jakobgraben liegt. Im Jakobgraben befinden sich weitere Plätze, die jedoch kleineren Yachten und nur nach vorherige Anmeldung vorbehalten sind.
Im Wassersportzentrum treffen sich Skipper, Kanuten, Camper und Wohnmobilisten. In der Hochsaison ist es hier oft sehr belebt. Die Anlage verfügt über eine moderne Gemeinschaftsküche und gepflegten Sanitärräumen.
Auf der anderen Havelseite befindet sich ein Supermarkt mit eigenem Anlegesteg.
Der historische, mittelalterlich geprägte Stadtkern befindet sich in etwa 2 Kilometer Entfernung und kann zu Fuß entlang der Havelpromenade erreicht werden. Hier wird der Besucher von zahlreichen Cafės, Restaurants und Läden erwartet.
Contact
Harbour master
Availability
7-20
Harbour master’s staff speak German, English