Yacht-Club Wesel e.V.
Details
Map

Facts & figures
Number of berths
Approach
Approach
Vom Fahrwasser im 90-Winkel zu den letzten beiden Steganlagen des Hafenbeckens. Die Steganlagen mit den rot gestrichenen Dalben sind die Anlagen des Yacht-Club Wesel. Ober- und unterhalb der Einfahrt Buhnen. Am Meldesteg Platz zuweisen lassen.
GPS
Characteristics
Marina closed at night.
Services and connections
Disposal
Refueling
Parking
Sanitary
Catering
Leisure time
Other leisure offers
Stay overnight
Prices
ADAC reference price | |
---|---|
ADAC reference price* (€) | 20 |
Weather
Travel information
Ein Stadtrundgang durch Wesel hat eine Menge Sehenswertes zu bieten: Der evangelische Willibrordi-Dom (1498-1540) am Großen Markt, die katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt im Ortsteil Ginderich (1280-1330) und das 1729 errichtete Lutherhaus sind sakrale Zeugnisse längst vergangener Zeiten. Die Zitadelle Wesel (1688-1722) stellt die größte erhaltene Festungsanlage des Rheinlands dar; auch das erst 1956 stillgelegte Wasserwerk an der Lippe kann besichtigt werden. Das Berliner Tor ist das östliche Tor der ehemaligen Stadtbefestigung.
Contact
Harbour master
Availability
Harbour master’s staff speak Deutsch