Yachthafen Lauenburg
Details
Map

Facts & figures
Number of berths
Approach
Approach
In den Schutzhafen einlaufen und nach ca. 0,6 km zu den Liegeplätzen an Bb, unmittelbar nordöstlich der Straßenbrücke.
GPS
Characteristics
Services and connections
Disposal
Refueling
Parking
Sanitary
Catering
Leisure time
Stay overnight
Weather
Travel information
Das alte Schifferstädtchen Lauenburg präsentiert sich am schönsten vom gegenüberliegenden Südufer oder von der Lauenburger Elbbrücke aus. Vom Schloss der Herzöge von Lauenburg auf dem hohen Elbufer sind nur noch ein spätgotischer Turm mit Verlies und eine Sammlung alter Skulpturen erhalten, doch die Aussicht von der Schlossterrasse auf die alten Dächer der Unterstadt ist reizvoll. Die Elbstraße verläuft parallel zum Strom und wird von Fachwerkhäusern, die bis ins 16. Jh. zurückreichen, gesäumt. Mittendrin erhebt sich die gotische Maria-Magdalenen-Kirche, deren Chor um 1600 in eine prunkvolle Grablege für die Lauenburger Herzogsfamilie umgewandelt wurde.
Contact
Harbour master
Availability
Harbour master’s staff speak German