Yachting Kroton Club
Details
Facilities and services
Facts & figures
Approach
Approach
In den südlich des Industriehafens gelegenen Porto Vecchio, ca. 4 nm nordwestlich des Leuchtfeuers auf Capo Colonne (Fl.W.5s.22m.24M). Als Landmarke zwei Zementsilos zwischen den beiden Hafenbecken. Beim Einlaufen den westlichen Molenkopf (Fl(2)R.5s.8M) weiträumig runden und zu den Liegeplätzen direkt voraus. Badestrand angrenzend. Bohrinseln beachten.
GPS
Characteristics
Marina closed at night. Marina guarded at night.
Prices
ADAC reference price | |
---|---|
Rate (EUR) | |
Berth/night | ab 40.- |
Included | |
Electricity | included |
Fresh water | included |
* Strom inklusive.
Weather
Travel information
Crotone wurde bereits 708 v. Chr. von den Griechen gegründet und entwickelte sich in den folgenden Jahrhunderten zu einer der reichsten Städte der Magna Graecia. Im 6. Jh. ließ sich sogar Pythagoras, der Mathematiker und Philosoph aus Samos, hier nieder, und gründete die Gemeinschaft der Pythagoreer. Heute wird die Stadt vom Castello di Carlo V (1541) dominiert, vom dem man einen schönen Blick auf den Alten Hafen hat. Im Museo Nazionale Archeologico sind wertvolle Funde aus der hellenistischen Epoche ausgestellt. Rund um die zentrale Piazza Duomo gruppieren sich die Häuser der Altstadt, u. a. kann man einige herrliche Stadtpaläste in großzügigen Parkanlagen bewundern. Der Dom wurde im 16. Jh. errichtet, seine klassizistische Fassade stammt jedoch aus dem 17./18. Jh. Im Innern ist die byzantinische Ikone “Madonna di Capo Colonna” im rechten Seitenschiff bemerkenswert.
Contact
Harbour master
Availability
Harbour master’s staff speak English.