Yachtcharter Südsardinien: Aktuelle Angebote und alle Infos
Der Süden von Sardinien gilt in Sachen Yachtcharter im Vergleich zur Costa Smeralda im Nord-Osten der Mittelmeer-Insel noch als Geheimtipp, steht in Sachen Schönheit dem Nachbar-Revier aber in nichts nach. Wer hier eine Segel- oder Motoryacht mieten möchte, findet insbesondere in der Inselhauptstadt Cagliari und in Carloforte, auf der kleinen Isola di San Pietro im Süd-Westen vor Sardinien, ein umfassendes Angebot an Charter-Yachten.
Inhaltsverzeichnis
Das Revier Südsardinien im Überblick
Der Küstenverlauf in Sardiniens Süden ist weniger schroff als im Norden und bietet zahlreiche Buchten mit türkisblauem Wasser und kilometerlange Sandstrände. Die Zahl an Häfen ist in Südsardinien überschaubar. Dennoch gibt es zwei große Charterstützpunkte:
- Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens
- Carloforte auf der Insel San Pietro
Cagliari
Cagliari ist die Hauptstadt Sardiniens und besticht mit ihrer historischen Altstadt und der einzigartigen Kulinarik. Die Stadt ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Törns entlang der südwestlichen Küste bis nach Carloforte oder entlang der Südostküste zum Capo Carbonara oder zur Costa Rei.
Carloforte
Carloforte ist ein kleines Hafenstädtchen und die einzige Stadt auf San Pietro, einer kleinen Insel vor der Südwestspitze Sardiniens. Sie stellt einen guten Ausgangspunkt dar, um die Küstenstädte im Süden Sardiniens, die Insel San Pietro oder die Nachbarinsel Sant’Antioco zu erkunden. Auf Carloforte befindet sich die ADAC Stützpunktmarina Marine Sifredi Carloforte.
Anspruch von Südsardinien
Der Süden Sardiniens ist durch vernachlässigbaren Tidenhub und -strom kein übermäßig anspruchsvolles Charter-Revier. Die stark zerklüftete Küste erfordert jedoch insbesondere in Landnähe auch eine sorgfältige Navigation. Das glasklare Wasser mit oftmals sandigem Grund sorgt bei der Charter-Crew nicht nur für Karibik-Feeling, es erleichtert auch Ankermanöver: auch bei 10 Metern Wassertiefe ist die Lage des Grundeisens und der Verlauf der Ankerkette noch genau zu verfolgen.
Wind und Wetter in Südsardinien
Bei dem oft im Revier vorherrschenden Mistral aus Nord-West bietet die typische Route für einen Wochentörn in der geschützten Landabdeckung von der sardischen Südküste und den Inseln San Pietro und Calasette. Im Vergleich zu Korsika und dem Norden Sardiniens ist der Mistral hier meist bereits deutlich abgeschwächt.
One-Way-Charter von Cagliari nach Carloforte
Viele Flottenbetreiber haben Charterbasen in Carloforte und Cagliari und bieten ihren Gästen One-Way-Törns an. Auf den gut 60 Seemeilen zwischen den beiden Charter-Stationen gibt es etwa mittig die Marina Teulada, zahlreiche Traumbuchten auf der Strecke laden zu einer Nacht vor Anker ein, z.B. Porto Pino, Malfatone oder Porto Giunco.
Charteryachten in Südsardinien vergleichen & buchen
Vorteile bei Yachtcharter für ADAC Skipper
- Vorteile für ADAC und ÖAMTC Mitglieder: Bei der Buchung über die ADAC Yachtcharter-Suche erhalten Mitglieder Sonderkonditionen auf den Listenpreis.
- Skipper können heute schon über 12.000 Basen- und Yachtbewertungen checken und eigene Bewertungen abgeben.
- Mit Kreditkarte zahlen und z.B. von den umfassenden Versicherungs- und Bonipaketen der ADAC mobilKarten profitieren.
Anreise nach Südsardinien
Zumindest in der Charter-Saison wird Cagliari von vielen deutschen Flughäfen mehrmals in der Woche direkt angeflogen. Die Charter-Flotten in Cagliari sind bequem für unter 2€ mit dem Zug erreichbar.
Zu den Flotten in Carloforte führt ein Shuttle-Bus, dieser pendelt mehrfach täglich zwischen Cagliari, Flughafen und Porto Vesme, von dort gelangt die Crew in einer 30-minütigen Fährfahrt nach Carloforte – das Charterschiff ist vom Fähranleger bequem fußläufig erreichbar.