Details
Liegeplatz: Westhafen
Historisches Zollboot
EUR 165.000,-1953Ehemaliger Zollkreuzer der Berliner B...
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Kajütboot
Material
Stahl
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 165.000,- Verhandlungsbasis
Standort
Westhafen
Baujahr
1953
Download PDF
Abmessungen
Länge
13.25 m
Breite
2.50 m
Tiefgang
1.10 m
Gewicht
11000
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
OM326
Motorleistung
1 x 190 PS / 140 kW
Motorstunden
320
Brennstofftank
900 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
12
Anz. Kabinen
1
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
600 l
Fäkalientank
350 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bimini-Top, Bug-Ankerwinde, Druckwasseranlage, Elektrische Toilette, Feuerlöscher, Gasherd, Generator, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Spüle, Tiefenmesser, Warmwasseranlage
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Rüdiger Henrici
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
50 Fuß für Individualisten!
Luxus auf Berliner Gewässern! Historisches Zollboot komplett renoviert zwischen 2015 – 2018 mit einem Innenausbau aus Mahagoni.
Mit diesem Boot ist der nächste Sommerurlaub gesichert. Als Antrieb dient ein nahezu unverwüstlicher OM326 Vielstoffmotor von Daimler Benz. Diese Motoren sind bis heute zu tausenden in historischen LKW in Betrieb. Mit einigen dieser Fahrzeuge wurden bis zu 4 Mio. Kilometer zurückgelegt. Trotz seiner 190 PS und 13 Liter Hubraum werden bei langsamer Fahrt nur ca. 8 Liter/h DIesel, Benzin oder Pflanzenöl benötigt. Der Kühlkreislauf ist geschlossen. Die Ruderanlage wurde auf Hydraulikbetrieb umgerüstet. Das Vorschiff bietet viel Platz für romantische Urlaubstage; unter der Markise befindet sich die Befestigung für eine Hängematte. Der Salon kann mit wenigen Handgriffen zum Schlafbereich für bis zu 4 Personen umgerüstet werden. Eine Hundskoje bietet Platz für ein weitere Person. Die Stehhöhe beträgt im Steuerhaus, Salon und im WC jeweils 2,00 m. Das Schiff verfügt über eine elektrische Toilette, eine Gaszentral- Warmluftheizung und fließend warmes und kaltes Wasser (Hauswasserdruck) in der Pantry und im WC. Die Heizung erwärmt den Innenraum des Bootes auch bei extremer Kälte auf ein behagliches Maß. Das Boot kann in einem geschützten Hafen auch im Winter bei gefrorener See im Wasser verbleiben.
In den Sitzbänken befindet sich reichlich Stauraum für lange Reisen. Die Stromversorgung an Bord 24/12 Volt. Über den Landanschluss kann die Versorgung auch mit 220 Volt erfolgen. Ein mobiles Notstromaggregat 220 Volt ist an Bord.
Die Entsorgung von Fäkalien und Grauwasser erfolgt über einen 350 Liter fassenden Fäkalientank dessen Anschlüsse verplombt werden können (Bodenseezulassung). Der Anschluss zur Entsorgung befindet sich im Heck des Schiffes. Das Trinkwasser wird in zwei je 300 Liter Edelstahltanks lichtdicht in der Bilge des Schiffs gebunkert. Sowohl die Frischwasser- als auch die drei Dieseltanks mit zusammen ca. 900 Litern, sind Einzeltanks und können zu Wartungszwecken ausgebaut werden. Alle Tanks sind mit ausreichend dimensionierten Revisionsklappen ausgestattet, um die Pflege der Tankanlage zu vereinfachen.