Details
Liegeplatz: Schleswig-Holstein - Großenbrode
Emka 31
EUR 24.000,-1984Verkauft / Sold
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Emka
Kieltyp
Kurzkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
Standort
Schleswig-Holstein - Großenbrode
Baujahr
1984
Download PDF
Abmessungen
Länge
9.18 m
Breite
3.15 m
Tiefgang
1.50 m
Gewicht
5000
Ballast
1600 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
22 m²
Fock
14 m²
Genua
34 m²
Spinnaker
74 m²
Motor
Antrieb
Saildrive
Motor
Volvo Penta D1-30
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 30 PS
Motorstunden
830
Brennstofftank
100 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
1
Anz. Kojen
6
Frischwassertank
120 l
Fäkalientank
70 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Elektrische Toilette, Feuerlöscher, Gasherd, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Tiefenmesser, Windmesser
Bemerkungen
Ich verkaufe meine Emma 31 schweren Herzens. Das Boot ist segelklar, sehr gut in Schuss und komplett ausgestattet. Wir haben in den letzten Jahren viele längere Törns nach Skandinavien unternommen.Das Boot segelt bei allen Bedingungen sehr gut dank der Vielzahl an Vorsegeln. Das Boot ist sehr gut Einhand zu segeln, da alle Leinen ins Cockpit umgelenkt sind.Ersatzteile, Werkzeug und "Pott un Pann" können mit übernommen werden.Kojen:
Doppelkoje im Bug (Länge: 190 cm; Breite am Kopf: 180 cm)
Hundekoje im Heck unter dem Cockpit (L: 200; B: 130 cm)
Die Rücklehnen der Salonbänke lassen sich umklappen, so ergeben sich 2 sehr komfortable Kojen (L: 195; B: 95)Galley:
Sehr großer Kompressorkühlschrank von Frigoboat
2 Flammen Gasherd
Schränke mit Aussparungen für GeschirrSegel:
Großsegel durchgelattet von Raab (22qm),
Selbstwendefock von Raab (14 qm),
Genua I von Diekow (34 qm),
Genua II von Raap (26 qm),
Sturmfock (12 qm),
Spi mit Bergeschlauch von Bohn (74 qm)Alle Segel sind in einem guten Zustand.Rigg:
Selbstwendeschiene, Traveller, Furlex Rollfockanlage, Rodkicker BaumniederholerMotor:
In 2006 wurde ein neuer Volvo-Penta D1-30 mit 30 PS eingebaut. Der Motor aktuell 830 Motorstunden. Der Antrieb erfolgt über eine Saildrive und Faltpropeller.Technik:
Webasto Dieselheizung Airo Top 2000ST
Faltpropeller
Saildrive
Pinnenpilot (Autopilot)Eine Sprayhood, Kuchenbode, Persenning für Groß- und Vorsegel sowie an die Reling anhängbarer Windschutz sind vorhanden.Der Mast ist um einen Meter höher als im Standard der Emka 31 und der Kiel wurde verlängert.Das Boot hat 3 Anker: Einen Cobra 2 (12 kg) mit Kettenvorlauf, sowie 2 Dragon (15 und 8 kg mit Halterung am Heck)Die Emka wurde in Bremen gefertigt. Der Innenausbau ist auch bei Emka erfolgt.Ein Winterlagerplatz in der Halle in Großenbrode ist vorhanden.
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Grosse
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder