Details
Liegeplatz: Kiel
Mercury F 15 MH EFI Seapro
EUR 3.099,-20251 x 1 x 15 PS / 11 kW
Steckbrief
Kategorie
Bootsmotoren
Typ
Außenbordmotor
Hersteller
Mercury
Preis
EUR 3.099,- inkl. MwSt.
Standort
Kiel
Baujahr
2025
Download PDF
Abmessungen
Beseglung und Rigg
Motor
Antrieb
Außenbordmotor 4-Takt
Steuerung
Kurzschaft
Motorleistung
1 x 15 PS / 11 kW
Brennstofftank
12 l
Treibstoff
Bleifrei
Einrichtung und Aufteilung
Equipment
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Bootscenter Kiel GmbH
Telefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Mercury F 15 MH SeaPro
Lichtmaschine Ampere / Watt: nicht vorhanden
Farbe: Schwarz
Kompatibel mit SmartCraft-Digital-Technologie: Nein
Hubraum: 333 cc
Trockengewicht *das leichteste erhältliche Modell: 105 lbs / 47 kg
Motortyp: 2 Zylinder
PS / KW: 15 / 11
Empfohlener Kraftstoff: 87 Octane Minimum oder 90 Octane, 10% Bioethanol Maximum
Propeller: BlackMax Aluminium
Kraftstofftank: extern, 12 Liter (im Lieferumfang enthalten)
Es besteht die Möglichkeit, Fernschaltungen, Instrumente und Propeller gegen Aufpreis individuell dem jeweiligen Bootstyp anzupassen.
Der robuste SeaPro mit 15 PS bewältigt große Aufgaben in kleineren Booten. Er ist für verbesserte Haltbarkeit und eine längere Motorlebensdauer ausgelegt. Für kommerzielle Fischereiboote, kommerzielle Arbeitsboote und Polizeiboote.
Die langlebigen, wartungsfreundlichen SeaPro-Motoren für den gewerblichen Einsatz gewährleisten jede Saison aufs Neue zuverlässige Starts bei verbesserter Kraftstoffeffizienz und schützen vor Problemen mit der Kraftstoffqualität. Sie sind so kalibriert, dass sie das maximale Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen erreichen, und bieten mehr Power bei geringerer Motorbelastung. Schneller auf Gleitfahrt ? länger auf dem Wasser bei geringeren Geschwindigkeiten.
Dreimal längere Motorlebensdauer als die eines im Freizeitbereich genutzten Motors bestätigt. Für kommerzielle Fischereiboote, kommerzielle Arbeitsboote und Polizeiboote.