Details
Liegeplatz: Ostsee - Ribnitz-Damgarten
Lagoon Wadvogel 38
EUR 65.000,-1986Schneller Fahrtenkatamaran
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Katamaran
Hersteller
Lagoon
Kieltyp
Kielschwert
Material
Holz
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 65.000,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Ostsee - Ribnitz-Damgarten
Baujahr
1986
Download PDF
Abmessungen
Länge
11.40 m
Breite
6.40 m
Gewicht
3000
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
29 m²
Fock
12 m²
Genua
25 m²
Spinnaker
103 m²
Motor
Antrieb
Saildrive
Motor
Epropulsion Navy 6
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 9,9 PS / 7,3 kW
Treibstoff
Elektro
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
6
Anz. Kabinen
4
Anz. Kojen
6
Frischwassertank
200 l
Equipment
Bootszubehör
AIS, Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Elektroherd, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Herd mit Glaskeramik, Inverter, Kocher, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Rettungsinsel, Satelliten-Telefon, Sprayhood, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich
Bemerkungen
Der schönste Katamaran von 1986 (IMM 87 Kiel) und unserer Meinung nach hatte sie bis jetzt seinen Platz noch immer unter den schönsten Booten. Von einem niederländischen Architekten für einen Freund entworfen ist dieser Katamaran, wie der Name der Bootsklassen schon sagt, dafür gebaut wie ein Vogel durchs Wattenmeer zu fliegen.Innen ist die ART sehr liebevoll gestaltet und durch die Holzbauweise des Schiffes ergibt sich ein sehr angenehmes Raumgefühl. An der offenen Brücke ist zu erkennen, dass bei dem Bau der Art viel Wert auf Geschwindigkeit gelegt wurde und so stehen Geschwindigkeiten von bis zu 15kn an der Tagesordnung an Deck der Art und Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 7kn sind keine Seltenheit. In den letzten 37 Jahren hat die Art gezeigt ein sehr sicheres Schiff zu sein, welches optimal für schnelles Fahrtensegeln geeignet ist oder auch um an Regatten teilzunehmen.
2021 haben wir die ART zusammen mit einem gelernten Holzbootbauer grundsaniert. Im Zuge der Sanierung wurden die Rümpfe und das Deck bis aufs Holz runtergeschliffen und anschließend mit einem 2k Lacksystem wieder aufgebaut. Die ART hat ein neues Großsegel bekommen und einen flüsterleisen Elektromotor (Navy 6 von Epropulsion), welcher aufgrund des geringen Gewichtes der ART ausreichend ist und auch durch den Nordostseekanal zu fahren war ohne weiteres möglich.Bei Fragen gerne einfach anrufen!
Nomi und HelgeKonstrukteur: Janbaart DeJong
Baujahr: 1986
Länge 11,40m
Breite: 6,40m
Tiefgang: 0,5 /1,7m
Gewicht: 3t
Schlafplätze: 6
Höchstgeschwindigkeit: 20kn
Zustand: Gut
Segelfertig: Ja
Hochseetauglich: Ja (Klasse A)
Rigg: Kuttergetakelt
Material: Bootssperrholz
Großsegel durchgelattet: 29m² North-Sails, 3 Reffreihen (2021)
Klüver: 25,2m² Rollsegel mit UV-Schutz (2017)
Fock: 12m² (2017)
Blister: 103m²
Motor: 6kW Elektromotor von Epropulsion (2021)
Batterie: 10kW/H Lithium-Eisen 48V (2021)
Solar: Greenakku insgesamt 700W (2021)
Laderegler/DC-DC Wandler: Victron Energy
Ladegerät: E-Tec
Grundierung: International 2-K Epoxy Interprotect
Lack: International 2-K Hochglanz-Bootslack Perfection
Grundierung Unterwasserschiff: International 2-K Epoxy-Grundierung VC TAR2
Antifouling: International Dünnschicht Antifouling VC 17m
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Weidner
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder