Details

Liegeplatz: Ostsee - Lübeck

Abeking & Rasmussen Kreuzeryacht

EUR 55.000,-192112.70m | 3.47m | 1 x 1 x 35 PS / 26 kW

Steckbrief

Kategorie
Segelboote
Typ
Klassische Segelyacht
Hersteller
Abeking & Rasmussen
Kieltyp
Langkiel
Material
Holz
Schalenfarbe
weiß white
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
Standort
Ostsee - Lübeck
Baujahr
1921

Abmessungen

Länge
12.70 m
Breite
3.47 m
Gewicht
12000

Beseglung und Rigg

Groß-Segel
30 m²
Genua
38 m²

Motor

Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Volvo Penta
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 35 PS / 26 kW
Brennstofftank
80 l
Treibstoff
Diesel
Reisegeschwindigkeit
6 kn

Einrichtung und Aufteilung

Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
4
Toiletten
1
Frischwassertank
200 l
Fäkalientank
100 l

Equipment

Bootszubehör
Anker, Autopilot, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kocher, Kompass, Kühlbox, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radar, Radarreflektor, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Teak Deck, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Windmesser, Winterpersenning

Bemerkungen

Lust auf einen Klassiker? Diese Kreuzeryacht wurde 2018 bis 2020 umfangreich vom Bootsbaumeister Leon Barthel saniert und befindet sich dementsprechend in einem sehr guten Zustand.Die ?Grosser Bär? ist 1921 bei Rasmussen im Svendborgsund als gaffelgetakelte Kreuzeryacht vom Stapel gelaufen. Der Innenausbau wurde dann bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder fertiggestellt. Ca. 1969 hat der damalige Eigner aus Heiligenhafen den Rumpf mit Gfk Laminat überziehen und 1974 das Oberdeck einschl. Kajütdach als Teak Stabdeck (15 mm) neu verlegen lassen. 1978 gab es einen Besitzerwechsel. Über 40 Jahre begleitete die ?Grosser Bär? die Familie. In dieser Zeit ist durch die Bootswerft Göttsch ein umfangreicher Um- und Ausbau durchgeführt worden (1985). So entstand z.B. das Bad und die vordere Dreieckskoje. Weiter ging es 1992 mit dem Deckshaus, ebenfalls durch die Bootswerft Göttsch gefertigt. Die Abeking & Rasmussen hat seit 2018 einen neuen Besitzer. Boots- und Schiffsbaumeister Leon Barthel. Wenn einer Holz kann, dann er. Er hat das Schiff sehr umfangreich saniert. Alle Beschläge wurden abgenommen, die Fenster ausgebaut, jegliche Gumminähte entfernt und auf 6 mm Tiefe ausgefräst. Das Holz wurde in den Jahren davor nie geschliffen sondern nur überlackiert. Es war gut geschützt, doch wurde es Zeit, den Schwingschleifer anzusetzen. Jetzt, nach vielen Arbeitsstunden durch den Bootbauer, hat das Boot wieder seinen alten Glanz. Neue Fugen, neu abgedichtete Fenster, neue Edelstahl Scheuerleiste, frischer 2K Lack für den Rumpf, neue Anoden, frisches Antifouling, sowie 4 Schichten 2K Epifanes und 4 Schichten 1K Epifanes schützen den frisch geschliffenen Aufbau. Erstaunlich ? kein einziges Stück Holz mußte ausgetauscht werden. Alles gesund. Der Eigner hat weiter Zeit und Geld investiert. Im Herbst 2020 wurde unter anderem das laufende Gut erneuert, der Mast neu lackiert, der Motor generalüberholt, und der Motorraum neu isoliert. Der Zweikreis gekühlte Volvo Penta ist zwar schon etwas älter, doch verrichtet er noch zuverlässig seinen Dienst. Vor allem wenn er warm ist, läuft er wie am Schnürchen. Ausserdem wurden die Bilgen neu gestrichen, die Elektrik teilweise überholt, die Wasserleitung erneuert, das WC überholt, die Seeventile der Nasszelle getauscht, eine neue Pinne mit Niro Beschlag (N. Petersen) zum Klappen montiert und ein neuer Plotter von Raymarine verbaut, inklusive Windmesser. Innen ist das Schiff noch wie vor 40 Jahren. Eine große Hundekoje für 2 Personen (2,15 x 1,20 m) gegenüber der kleinen zweckmäßigen Pantry mit 2 fl. Gaskocher, Spülbecken, Stauraum und Navigationsinstrumenten. Vor der Bugkabine (2,00 x 2,25 m breit) hat man eine Menge Stauraum und den Nassbereich mit einer Baby Blake Toilette. Der Salon mit dem Mahagoni Ausbau und den Lederpolstern ist einfach nur gemütlich. Mit 1,85 m Stehhöhe, einer Wasserheizung, dem Schiffsboden Parkett, der großen Dachluke und Platz für bestimmt 9 Gäste, ist das der Raum, in dem man sich aufhält. Hier sind auch der Kühlschrank und die Gläser untergebracht. Eine Gentleman?s Yacht eben.

Anbieter kontaktieren

Kontakt

Bootsmaklerei

Telefon

Mobiltelefon

Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.