Details

Liegeplatz: Roßdorf

Campion Monashee

EUR 11.000,-1980Hardtop mit Zeltpersenning

Steckbrief

Kategorie
Motorboote
Typ
Hardtop
Hersteller
Campion
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 11.000,- EU-versteuert
Standort
Roßdorf
Baujahr
1980

Abmessungen

Länge
6.40 m
Breite
2.40 m
Tiefgang
0.90 m
Gewicht
1600

Beseglung und Rigg

Motor

Antrieb
Z-Antrieb
Motor
Mercruiser 228
Motorleistung
1 x 228 PS / 168 kW
Brennstofftank
160 l
Treibstoff
Bleifrei

Einrichtung und Aufteilung

Anz. Kabinen
1
Anz. Kojen
3
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
55 l
Fäkalientank
16 l

Equipment

Bootszubehör
Anker, Badeplattform integriert, Batterie, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, Druckwasseranlage, Feuerlöscher, Heizung, Kocher, Kompass, Kühlschrank, Navigationsbeleuchtung, Solaranlage, Spüle, Trailer, Trimmklappen, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Winterpersenning

Bemerkungen

Campion Monashee Bj. 1980, Rebuild 2015

JETZT ZUM FRÜHLINGSPREIS!

Zum Verkauf steht ein hochwertiges Motorboot mit Hardtop, das Ihnen optimalen Schutz bei jedem Wetter bietet. Ob strahlender Sonnenschein oder plötzlicher Regen, das robuste Hardtop sorgt dafür, dass Sie und Ihre Passagiere stets gut geschützt sind. Diese Eigenschaft macht das Boot ideal für mehrtägige Ausflüge und verlängert gleichzeitig Ihre Saison. Dank des zuverlässigen Wetterschutzes können Sie Ihr Boot komfortabel vom frühen Frühjahr bis in den späten Herbst hinein nutzen. Erwerben Sie ein Boot, das Ihre Abenteuer auf dem Wasser noch angenehmer, sicherer und vielseitiger macht.

Mit nur 6,40mx2,40m ist das Boot auch gut alleine zu bedienen, bietet aber für die Größe erstaunlich gute Platzverhältnisse. Über seitliche Laufstege kommt man vom Heck zum Bug, eine Dachreling sorgt hierbei für sichern Halt. Durch die große Luke in der Kajüte kann man ebenfalls auf das Verdeck gelangen.

Der Motor ist ein Mercruiser 228, V8 mit 5,0l Hubraum und 228 PS, mit einem Verbrauch von ca. 20l/h (ca. 1l/km bei 40km/h Gleitfahrt). Zusätzlich zum Blower gibt es einen zweiten Lüfter, um bei Bedarf die Wärme aus dem Motorraum abzuführen. Der Antrieb ist ein Mercruiser Alpha One, Tankinhalt ca. 160l.

Die Innenbeleuchtung in Kajüte, Toilette und der Pflicht ist mit LED-Streifen realisiert. Das Boot ist Bj. 1980, wurde aber in 2015 komplett entkernt und mit Epoxidharz, Okume- und Birkoplex-Sperrholz neu aufgebaut.

Auf dem Hardtop ist eine 135W Solarzelle verklebt, die zusammen mit dem MPPT-Regler zwischen 5-8A bei sonnigem Wetter lädt. Über dem Fahrer- und Beifahrersitz befinden sich Dachluken zum öffnen, so dass man auch im Stehen fahren kann. Der vordere Überhang am Hardtop wirkt dabei als Windbrecher, so dass man nicht den vollen Fahrtwind abbekommt.

Durch die vielen Schränke lassen sich Ausrüstung, Kleidung, Kochgeschirr, Essen, Getränke und vieles mehr gut verstauen. In der Bugkajütte ist ein zweitüriger Schrank mit ausreichend Platz für Kleidung, Handtücher und Schlafsäcke. Unter den Kojen sind weitere Fächer (für Leinen, Rettungswesen, Bücher, Spiele, etc.). Vor dem Fahrer- und Beifahrersitz sind ebenfalls große Staufächer vorhanden. In der plicht befindet sich an Steuerbord ein zweitüriger Schrank, in dem vier Klappboxen/Transportboxen für Geschirr und Vorräte ausreichend Platz bieten. Über dem Kühlschrank ist noch eine Schublade, dahinter eine Ablage. Die seitliche Heckverkleidung ist mit Öffnungen versehen, die Leinen, Fender, Ersatzanker, und viele mehr aufnehmen können.

In der Kajüte können zwei Personen gemütlich am Esstisch sitzen. Senkt man diesen ab, so entsteht mit den Polstern ein großes Bett mit ca. 195x180cm (verjüngt sich zum Bug hin) – ausreichend Platz für zwei Personen. Die Motorabdeckung im Heck lässt sich mit den Sitzelementen ebenfalls zu einem 80x180cm großen Bett umbauen. In der Kajüte befindet sich auch ein abgetrennter Toilettenraum mit Chemietoilette, einer seitlichen Ablage und kleinen Schapps für allerlei Kleinkram.

In der Pflicht, die durch das Camperverdeck ist auch bei Wind- und Wetter gut geschützt ist, befindet sich an Backbord die Spüle mit Wassertank und Druckwasseranlage. Der Kühlschrank läuft dank entsprechend großer Solarzelle in Verbindung mit der Verbraucherbatterie autark. An Steuerbord ist ein 2-flammiger Origo-Spiritusherd verbaut. Durch die Standheizung, die sowohl in der Pflicht, als auch in der Kajüte bei kühlem Wetter für angenehme Temperaturen sorgt, steht einer langen Saison nichts im Wege.

Durch die elektrische Ankerwinsch mit Fernbedienung ist das Ankern auch alleine problemlos machbar, besonders in strömungsreichen Gewässern lernt man das entspanne „Anker auf“ per Knopfdruck zu schätzen.

Die Mittelklampen sind gut vom Fahrer/Beifahrersitz zu erreichen und erleichtern das Festmachen.
Die Badeplattform geht über das ganze Heck und ist 60cm breit und hat eine hochschwenkbare Halterung für einen Außenborder.
Ein Winterverdeck/Persenning ist ebenfalls vorhanden.

Der Steinbacher Bootstrailer, 2200kg Gesamtgewicht, TÜV 07/2024 hat die letzten Jahre eine neue Doppelachse, Auflaufvorrichtung, Reifen und Sliprollen bekommen.

Mehr Infos und Video auf Anfrage.

Anbieter kontaktieren

Kontakt

Herr May
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.