Details
Liegeplatz: Stralsund
Hanse 301
EUR 34.850,-2000Hanse 301 (racing), sehr guter Zustan...
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Hanse
Kieltyp
Festkiel mit Bombe
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 34.850,- Verhandlungsbasis
Standort
Stralsund
Baujahr
2000
Download PDF
Abmessungen
Länge
8.99 m
Breite
2.78 m
Tiefgang
1.93 m
Gewicht
2900
Ballast
1800 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
28 m²
Fock
14 m²
Genua
23 m²
Spinnaker
61 m²
Gennaker
50 m²
Motor
Antrieb
Saildrive
Motor
Volvo Penta MD 2010 B
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 10 PS / 7 kW
Motorstunden
800
Brennstofftank
20 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
5
Anz. Kojen
5
Frischwassertank
40 l
Equipment
Bootszubehör
Alarmanlage, Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bluetooth-Konnektivität, CD-Player, Cockpittisch, Feuerlöscher, GPS, Geschwindigkeitsmesser, Grill, Heizung, Kocher, Kompass, Kühlbox, Landanschluss, MOB-System, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Radio, Spüle, Teak Cockpit, Teak Deck, Tiefenmesser, Unterwasseranstrich, Windmesser, Winterpersenning
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Schoeler
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Diese Hanse 301 (Baujahr 2000) ist ein durchdacht modifiziertes Einzelstück für Segler mit sportlichem Anspruch. Als ehemalige „Relax“ aus Greifswald – mit dokumentierten Regattaerfolgen – wurde die Yacht umfassend technisch optimiert. Ein hydrodynamisch abgestimmter L-Kiel mit Bleibombe, ein präzises Selden-Rigg, hochwertige Segel sowie ein konsequent gewichtsoptimierter Innenausbau sorgen für außergewöhnliche Performance unter Segel. Mit einem GPH-Wert von 644 zählt diese Hanse 301 zu den schnellsten ihrer Klasse – bei gleichzeitig vollständiger Ausstattung für komfortables Fahrtensegeln.
Performance & Konstruktion
Optimierter L-Kiel mit Bleibombe – erhöhter Ballastanteil, abgestimmt auf Rumpf und Rigg, dokumentierter Umbau durch die Werft
Selden 7/8-Rigg mit Backstagen (Runner) – hohe Trimmgenauigkeit, regattatauglich
Harken MRK3 Rollfockanlage, alternativ Tuffluff-Vorstag für Regattakonfiguration
GPH: 644 – dokumentiert, unterbietet Serienwerte deutlich
Gewichtsoptimierter Innenausbau in Leichtbauweise
Teak im Cockpit neu (2024) – hochwertig ausgeführt, optisch wie technisch neuwertig
Schiebeluk neu (2024)
Segelgarderobe (einsatzbereit & gepflegt)
Großsegel 29?m² – triradial (2021) mit neuer Persenning und zweifachem Lazybag (2024)
Genua 26?m² mit Persenning (2024)
Fock 15?m² mit Persenning (2024)
Gennaker 50?m² – für raumschotsorientierte Kurse
Antrieb & Technik
Volvo Penta Saildrive-Antrieb mit Faltpropeller – effizient und widerstandsarm
20?l Dieseltank – leicht und ausreichend für >?30?sm (je nach Fahrweise)
Motorservice inkl. neuer Saildrive-Dichtung (2024)
3 AGM-Batterien (Varta, neu 2024)
Batterieladegerät, Landanschluss
Navigation & Elektronik
Raymarine Navigationssystem mit:
Drei Mastdisplays für:
Windrichtung & -geschwindigkeit
Bootsgeschwindigkeit über Grund (SOG) & durchs Wasser (STW)
Wassertiefe (Echolot)
Raymarine HybridTouch Kartenplotter
Raymarine Pinnenpilot (Autohelm)
Kompass, Navigationsbeleuchtung
Sentinel Boat Monitoring System
Liveüberwachung von:
Motor, Batterie, Grundberührung, Kollision
GeoFence-Alarm (Sicherheitsbereichsüberwachung)
Digitales Fahrtenbuch
Zentrale Dokumentenablage: Handbücher, Messbriefe, Wartungshistorie, Fotos
Komfort & Interieur
Wallas Dieselkocher
Webasto Dieselheizung
Spüle, Kühlbox
Camping-Chemietoilette
40?l Wassertank
Polster in gutem bis sehr gutem Zustand
Netztaschen im Vorschiff
Winterpersenning (GP Fiebertex, atmungsaktiv)
Entfeuchter, kleiner Akkustaubsauger
Sicherheit & Decksausrüstung
4 Harken-Winschen – hochwertig & regattatauglich
Radarreflektor – erhöhte Sichtbarkeit bei schlechter Sicht
M-Anker mit 50?m Bleileine
4 Fender, 6 neue Festmacher, diverse Leinen
Reelingsdraht mit neuen Polstern im Cockpit (2024)
Feuerlöscher, Reinigungsset, Pütz
Strecktau, Lifebelts, 4 Feststoff-Schwimmwesten
Zubehör & Extras
SUP – ideal zum Anlanden beim Ankern
Angelset
Tagesdecken
Vollständiges Geschirr- & Kochset (Töpfe, Pfannen, Besteck, Flaschenöffner etc.)
Geschirrhandtücher
Stauboxen zur Organisation von Lebensmitteln & Ausrüstung
Bluetooth-Stereoanlage mit CD & Radio, Lautsprechersystem von Blaupunkt
Liegeplatz & Zustand
Liegeplatz in Stralsund kann übernommen werden – attraktive Lage, infrastrukturell gut angebunden
Laufendes Gut neu (2024)
Segel, Technik, Elektrik & Deck in sehr gutem Zustand
Alle Nachweise über Wartung, Investitionen und Umbauten vorhanden
Aktuell im Winterlager in Stralsund – Besichtigung nach Absprache möglich
Fazit
Diese Hanse 301 ist kein Serienboot, sondern ein regattaerprobter Performance-Cruiser mit klarer technischer Linie und vollausgestatteter Komfortzone. Mit bleibombenbestücktem Kiel, Trimmrigg, hochwertigen Segeln und vernetzter Bordtechnik ist sie sofort startklar – ob auf Langfahrt oder auf der Startlinie.
Alle technischen Unterlagen sind digital über Sentinel verfügbar.
Kontaktieren Sie mich für Unterlagen, GPH-Daten oder Besichtigungstermin.