Details
Liegeplatz: Immensee, Schweiz
Jeanneau Espace 620
CHF 11.500,-1983Kleinkreuzer
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Kielboot
Hersteller
Jeanneau
Kieltyp
Kurzkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
CHF 11.500,- Verhandlungsbasis (ca. EUR 12.355,-)
Standort
Immensee, Schweiz
Baujahr
1983
Download PDF
Abmessungen
Länge
6.20 m
Breite
2.50 m
Tiefgang
1.10 m
Gewicht
1600
Ballast
450 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
10 m²
Genua
11 m²
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Yanmar 1GM10
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 9,0 PS / 6,6 kW
Brennstofftank
20 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
6
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
4
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
20 l
Fäkalientank
20 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Bilgepumpe, CD-Player, Cockpit-Lautsprecher, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, Feuerlöscher, GPS, Geschwindigkeitsmesser, Kocher, Kompass, Navigationsbeleuchtung, Radio, Spüle, Tiefenmesser, Trailer, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Windmesser, iPod-Anschluss
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Patrick Schneider
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Wir haben das Segelschiff 2010 gekauft und gleich den ganzen Innenraum erneuert: Neuer Sperrholzboden und die alte Kunstlederabdeckung an der Decke und den Wänden durch Sperrholzpanele ersetzt. Neue Polsterbezüge (einmal in blau, einmal mit Segelmotiv).
Im Winter 2011 haben wir dann den Yanmar Innenbordmotor eingebaut, die Elektrische Anlage komplett erneuert mit Start- und Verbrauchsbatterie. Zudem Elektrische Windmerssanlage und Echolot/ Speedometer eingebaut. Ebenfalls haben wir ein Pumpklo mit Fäkalientank und beim Waschbecken eine zusätzliche Fusspumpe mit Seewasseranschluss eingebaut (es hatte bereits eine Handpumpe für den Frischwassertank). Am Rigg haben wir Vor- und Achterstag und das Oberwant ersetzt. Zudem alle Umlenkrollen im Mast und das Laufende Gut ausgetauscht und ein neuer Verklicker und eine LED-Positions-/Ankerlampe und einen Deckstrahler mit Dampferlicht installiert.
Im Winter 2013 haben wir das Unterwasser bis auf den Gelcoat abgeschliffen und die leichten Osmoseblattern austrocknen lassen, bevor wir das ganze Unterwasser neu mit „Gellshild“ aufgebaut haben, und VC17m als Deckschicht angebracht haben. Im Herbst 2024 haben wir das Unterwasser mit Nautico Superglide gestrichen, da das VC17m nicht mehr zugelassen ist.
Im Sommer 2012 sind wir mit unserer PUST zwei Monate auf der Ostsee (DK/SE/NO) gesegelt und 2013 nochmals drei Wochen auf dem Limmfjord (DK). Seit 2014 haben wir die PUST auf dem Zugersee stationiert.
Neue Starterbatterie 20223 und neue Verbraucherbatterie 2024.
Das Schiff ist perfekt für zwei Personen und wir haben sie so eingerichtet, dass es auch gut mit zusätzlich zwei Kindern zu gebrauchen ist. Im Salon kann die Dinette zu einem Doppelbett umgestaltet werden. Dazu müssen nur zwei Schrauben gelöst werden. Zusätzlich ist noch ein Leesegel vorbereitet, damit die Kinder nicht zum Bett rausfallen.
Schweren Herzens verkaufen wir unsere PUST, weil wir sie aus beruflichen Gründen nicht mehr so oft nutzen können.
Fürs 2025 haben wir den Bojenplatz am Zugersee bereits bezahlt. Eventuell kann der Bojenplatz übernommen werden.
Der 2 Tonnen Bootstrailer vom Stüssi (2011) mit tiefer gelegtem Kielbrett und zusätzlicher Bugauflage, kann separat dazu gekauft werden.