Details

Liegeplatz: Safenwil, Schweiz

Capelli Benaco 595

CHF 41.645,-Das perfekt Regattabegleitboot

Steckbrief

Kategorie
Schlauchboote
Typ
Festrumpfschlauchboot
Hersteller
Capelli
Material
Hypalon
Schalenfarbe
blau blue
Typ
Neuboot ab Lager
Preis
CHF 41.645,- inkl. 8.1% Schweizer MwSt. (ca. EUR 43.897,-)
Standort
Safenwil, Schweiz

Abmessungen

Länge
5.88 m
Breite
2.25 m
Gewicht
560

Beseglung und Rigg

Motor

Antrieb
Außenbordmotor 4-Takt
Motor
Yamaha F70AETL
Motorleistung
1 x 70 PS / 51 kW
Brennstofftank
95 l
Treibstoff
Bleifrei
Höchstgeschwindigkeit
32 kn

Einrichtung und Aufteilung

zugel. Personenzahl
6

Equipment

Bootszubehör
Batterie, Bordcomputer, Geschwindigkeitsmesser

Bemerkungen

Das Benaco wurde in Zusammenarbeit mit dem Segelsport entwickelt, um einen neuen Benchmark zu setzen. Das Benaco wurde für Profi- und Amateurregatten sowie Segelschulen entwickelt, um den Trainer und seine Segler optimal zu unterstützen.

Der ikonische Name Benaco stammt vom Gardasee, der von den Lateinern Benacus genannt wird und eines der größten Segelreviere Italiens ist.
Der Rumpf, das Deck und die Ausstattung dieses RIB’s ist das Ergebnis einer eingehenden Studie der verschiedenen Wetterbedingungen bei Regatten und Trainingseinheiten, um die vielfältigen Bedürfnisse des Segelsports zu erfüllen.

Die 595 Benaco bietet sowohl bei gutem als auch bei schlechtem Wetter und Seegang ein hohes Leistungsfeedback. Die ausgezeichneten Fahreigenschaften ermöglichen enge und präzise Wenden sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der scharfe Bug und der hohe Deadrise-Winkel achtern (20°) garantieren Präzision und Richtungsstabilität auf jedem Regattafeld. Darüber hinaus sorgt die serienmäßige hydraulische Steuerung für maximale Leichtgängigkeit und Präzision bei minimalem Kraftaufwand.
Der Rumpf besteht aus Vinylesterharz, bidirektionalem und verklebtem Gewebe; die interne Verstärkungsstruktur umfasst eine strukturelle spinnenförmige Verstärkung, die vollständig mit dem Rumpf selbst und in perfekter Verbindung mit dem Deck des Bootes versiegelt ist. Dieses Konstruktionsverfahren verbindet den Rumpf und das Deck des Bootes vollständig in einem einzigen Stück mit hoher Widerstandsfähigkeit und Steifigkeit.
Das Boot ist komplett in Doppelschalung gefertigt: Das Deck wird in Sandwichbauweise hergestellt.

Der Rumpf und das Deck aus doppeltem Guss ermöglichen außerdem eine höhere strukturelle Festigkeit und ein besseres Gesamtfinish.
Für das Deck des Bootes wurde eine spezielle Anti-Rutsch-Beschichtung entwickelt. Eine ausgeklügelte Pixel-Antirutschbeschichtung mit dünnen, gleichmäßig verteilten Zylindern garantiert einen besseren Halt sowohl mit als auch ohne technisches Schuhwerk.
Trotz der stromlinienförmigen Form des Rumpfes verfügt das Deck über einen breiten Bugbereich mit Stauraum, Luke und Schloss.
Bei der Gestaltung des Konsolenbereichs wurde auf eine ergonomische Raumaufteilung geachtet: Staufächer, Platzangebot für technische Geräte und Instrumente. Der Handlauf kann als Haltegriff, zum Anbinden von Seilen oder als Action-Cam-Haken verwendet werden.
Die Bajonettluke ermöglicht den Zugang zu einem Stauraum und einem technischen Bereich (z. B. Takelage und Batterieschalter).

Eine zweite interne Falltür ermöglicht den Zugang zum Stauraum für die Batterie.
Auf der Heckseite der Konsole befinden sich zwei Staufächer, ein unteres und ein separates oberes, das mit einem Überrollschutz und einer doppelten USB-Buchse ausgestattet ist.
Der Steuerstand verfügt über einen optimalen Lenkrad Winkel, Abstand und Durchmesser sind für bequemes Fahren im Sitzen oder Stehen angepasst.
Die Fernbedienung befindet sich auf der linken Seite, während die beiden Motorinstrumente gut sichtbar auf dem Armaturenbrett angebracht sind: Alle Geräte sind vom Fahrerplatz aus leicht zugänglich (Motordrehzahl, Trimmung, Geschwindigkeit und Kraftstoffstand). Der Schalter für das Gebläse befindet sich ebenfalls auf dem Armaturenbrett.
Die Sitzfläche besteht aus einer Doppelsitzbank mit doppelter Rückenlehne, Haltegriffen für Fahrer und Beifahrer und einem dicken Polster in dunkler Farbe.
Der Hauptkraftstofftank, der für den 595 Benaco konzipiert ist, befindet sich unter der Sitzbank. Er hat ein Fassungsvermögen von 95 Litern und besteht aus vernetztem Polyethylen.

Ein OPT-Skimast kann direkt hinter der Fahrersitzbank angebracht werden, dank dreier Befestigungspunkte (Sitzbank, Rückenlehne und Deck), die die Zugkraft verteilen.
Im Heckbereich des Bootes befinden sich zwei wasserdichte Inspektionsluken, durch die der Motor und die hydraulische Lenkung leicht bedient werden können.
Der Kraftstoffabscheider befindet sich in der Mitte des Heckspiegels und kann entweder an den Haupttank oder an den Reservetank angeschlossen werden.
Im hinteren Bereich sind zwei zusätzliche Füllplatten angebracht, um das Eindringen von Wasser bei Rückwärtsmanövern zu begrenzen und eine weitere Verbindung mit dem Rohr herzustellen.

Die charakteristischen Ringschrauben am Heck und am Bug können zum Ziehen und Heben verwendet werden. Das Bugbeschlag hat eine Verstärkungsplatte mit integrierter Öse, die bündig mit dem Kiel abschließt und als Stoßfänger dient.

595 Benaco hat einen Hypalon-Schlauch mit 5 Luftkammern, dessen Form sich vom Heck zum Bug hin verjüngt, was die ästhetische Linie der Einheit selbst verstärkt.

Das Benaco 595 ist mit folgenden Optionen ausgestattet welche im Preis inbegriffen sind:

OPT-Skimast zum Abschleppen
Konsolen und Sitzbank Persenning
Skiffverstärkungen
Installationskosten
Typengeprüft und Geräuschgemessen
Yamaha F70AETL

Das Boot inklusive den Optionen aber ohne Motor kostet 28 830.- CHF inkl. MwSt.

Auslieferung erfolgt immer über CH-Händlernetz – Preis ab Safenwil und nur gültig mit Yamaha Neumotorisierung

Anbieter kontaktieren

Kontakt

ProMot AG

Telefon

Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.