Details
Liegeplatz: Rees
Motoryacht SDS Kruiser 1050
EUR 139.500,-2016Stahlboot nach Eignerwunsch gebaut
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Motoryacht
Material
Stahl
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 139.500,- EU-versteuert
Standort
Rees
Baujahr
2016
Download PDF
Abmessungen
Länge
10.50 m
Breite
3.85 m
Tiefgang
1.15 m
Gewicht
10000
Beseglung und Rigg
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
VW (Mercury) Marinemotor TDI 100-5 Turbodiesel
Motorleistung
1 x 100 PS / 74 kW
Motorstunden
200
Brennstofftank
430 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
6
Anz. Kabinen
3
Anz. Kojen
4
Anz. Naßzellen
2
Frischwassertank
200 l
Fäkalientank
120 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bordcomputer, Bug-Ankerwinde, Bugstrahlruder, CD-Player, Cockpit-Persenning, DVB-T Antenne, Druckwasseranlage, Elektrische Toilette, Fernseher, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Generator, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Herd mit Glaskeramik, Inverter, Kartenplotter, Kühlschrank, Landanschluss, Mikrowelle, Navigationsbeleuchtung, Radio, Spüle, Teak Deck, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage, Windmesser
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Homberg
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Exterieur:
hochwertiges, wartungsfreies Tech- Teak Deck
Persenning
Edelstahl Reling
Edelstahl Antennenanlage für LTE, DVBT, Radio, Funk, AIS
Interieur:
Echtholz Ausrüstung in Buche furniertem Bootbausperrholz / Massivholz
großer Küchenbereich mit Gasherd, Kühlschrank, Mikrowelle mit Grill, Spüle
Schlafbereich im Heck mit Liegefläche 180 x 220 cm
Schlafbereich im Bug mit zwei Kojen
Elektrische Toilette, Spiegelschrank, elektrischem Handtuchwärmer / Wäschetrockner
Getrennter großzügiger Duschraum mit Fenster und thermostatische geregelter Mischbatterie
Besonderheit: Stehhöhe fast überall höher als 2m.
Technische Ausrüstung:
VW (Mercury) Marinemotor TDI 100-5 Turbodiesel (sehr sparsam)
SET- Stromgenerator 230V/ 4 KVA
Eberspächer Diesel- Heizung
Elektroheizung mit Handtuchwärmer
Warmwasserboiler 60ltr. (elektrisch / Motorkühlung)
Mastervolt- Batteriemanagementsystem: Inverter 2500VA + Ladegerät 100A
Landanschluss mit galvanischem Isolator
WiFi- LTE Router, DVBT2, IPTV
Funkgerät ICOM IC-M400BBE
Echolot
Hydraulisches Ruder
Bugstrahlruder mit Funk- Fernbedienung
Bootszubehör:
Anker, Badeleiter, Badeplattform integriert, Fender, Leinen usw.
Bootshistorie:
Die Motoryacht wurde auf Basis eines aus Deutschland vom Hersteller SDS importierten Roh- Rumpfes von einer lokalen Werft in den Niederlanden nach Vorgabe des Eigners ab 2010 hochwertig ausgebaut. Als das Boot 2016 fertiggestellt und nach Probefahrt übergeben wurde, verstarb der Besitzer. Die wohlhabende niederländische Familie des Besitzers brachte das Boot in einer ihrer beheizten Lagerhallen unter (siehe Bilder), wo es bis 2021 verblieb. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Yacht 10 Betriebsstunden im Wasser verbracht.
Wir haben die Yacht Anfang 2022 erworben. Zu diesem Zeitpunkt waren noch weitere Fertigstellungen am Interieur (Polster, Bad usw.) und Einbauten nach unseren Wünschen erforderlich. Matratzen, Tanks und Bodenbeläge waren unbenutzt. Derzeit hat das Boot ca. 150 Betriebsstunden. Die Matratzen der Bugkabine sind bis heute unbenutzt.
Aktueller Zustand:
Das Boot wartet auf einen Werft- Termin zur Erneuerung des Antifoulings und „kosmetischen“ Aufbereitung. Die Arbeiten werden noch vom Verkäufer übernommen.
Wir verkaufen die Yacht, da wir aus persönlichen Gründen den Liegeplatz an den Rhein verlegen mussten und das Schiff wunderbare Fahreigenschaften auf niederländischen Kanälen und dem Ijsselmeer hat, aber als Verdränger für Fahrten bei hoher Gegenströmung weniger geeignet ist.