Details
Liegeplatz: Wismar
Feltz Skorpion II
EUR 17.500,-197336ft Segelyacht
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Blauwasseryacht
Hersteller
Feltz
Material
Stahl
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 17.500,- Verhandlungsbasis
Standort
Wismar
Baujahr
1973
Download PDF
Abmessungen
Länge
10.80 m
Breite
2.90 m
Tiefgang
1.65 m
Gewicht
6500
Beseglung und Rigg
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Yanmar
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 35 PS / 26 kW
Brennstofftank
90 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
6
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
280 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bug-Ankerwinde, Cockpit-Persenning, Druckwasseranlage, Feuerlöscher, GPS, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kocher, Kompass, Kühlbox, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Solaranlage, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Tiefenmesser, Unterwasseranstrich, Winterpersenning
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Peltzer
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Ich verkaufe meine Segelyacht, da ich zu wenig Zeit habe sie zu nutzen und zudem private Veränderungen anstehen. Es handelt sich dabei um eine Skorpion II aus der Fels Werft in Hamburg. Auf Kiel gelegt wurde das Schiff 1973. Über alles hat das Schiff eine Länge von 10,85m, ist 2,90m breit und hat einen Tiefgang von 1,65m. Angetrieben wird das, ca.6,5t schwere Boot von einem 35PS starken Yanmar Motor. Es handelt sich um ein Stahlschiff, das durch gute Pflege über keine Roststellen verfügt. Das komplette Unterwasserschiff wurde im Winter 23/24 komplette neu aufgebaut und muss diesen Winter lediglich überstrichen werden.
Das Boot ist mit allem notwendigen ausgerüstet verfügt über eine große Anzahl an Ersatzteilen und Bauteile die noch nicht verbaut wurden, wie zum Beispiel eine el. Ankerwinde (Typ: Lexmark HX1). Auch wird ein Beiboot inkl. 4PS Außenborder mit abgegeben.
Aktuell liegt das Boot in Wismar und hat auch einen Platz im Winterlager bis 04/25.
Bei der letzten Tour gab es einen Kollisionsschaden, bei dem der Bug verbeult wurde. Da es sich um ein Stahlschiff handelt, lässt sich die Beule leicht beheben. Es ist weiterhin segelbereit.