Details

Liegeplatz: Valdemarsvik, Schweden

Galeas 35

SEK 275.000,-193710.60m | 3.60m | 1 x 1 x 80 PS / 59 kW

Steckbrief

Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Material
Holz
Typ
Gebrauchtboot
Preis
SEK 275.000,- (ca. EUR 24.314,-)
Standort
Valdemarsvik, Schweden
Baujahr
1937

Abmessungen

Länge
10.60 m
Breite
3.60 m
Tiefgang
1.80 m
Gewicht
10000

Beseglung und Rigg

Motor

Motor
Perkins diesel type 4.236
Motorleistung
1 x 80 PS / 59 kW
Treibstoff
Diesel

Einrichtung und Aufteilung

Equipment

Bemerkungen

Koster Gaffel-getakelte Galeas s/y Elmy

Jetzt haben Sie die Chance, eine charmante und gut erhaltene 35-Fuß-Gaffelrigg Galeas zu erwerben, die 1937 in Eiche gebaut und 1965 vollständig renoviert wurde. S/Y Elmy ist viele Jahre als Segelschulschiff für junge Leute gesegelt und hat 10 Kojen und ist im Schiffsregister SFC 8292 als Charter-/Schulschiff eingetragen, wird aber auch als Freizeitboot genutzt. Sie ist sehr komfortabel für Familiensegeln mit etwa 5 Personen. Der Rumpf ist aus lackierter Eiche, Aufbauten und Deck aus Teakholz.

Elmy wird von Bootsbauern in Skeppsholmen, Stockholm, gut gewartet und hat seit 2014 einen Heimathafen in Visby. Sie ist für die Besichtigung nach Vereinbarung in Valdemarsvik.

Gebaut: 1937

Länge ohne Bugspriet: 10,6 m

Breite: 3,6 m

Tiefgang: 1,8 m

Verdrängung: 10 Tonnen

Segel: 84 Quadratmeter

Liegeplätze: 9 + 1 extra

Motor: Perkins Diesel Typ 4.236, Marine 80 PS aus dem Jahr 1978. Hydraulische Steuerung

Kraftstofftank: 600 Liter

Rumpf: 1,5 Zoll Eiche

Deck: Bangkok Teakholz

Aufbauten: Irocko Teakholz

Mast: Fichte mit Stahlverstrebung

Anker: Bug, Bruce 20 kg, 70 m 1/2″ Ankerkette. Heck, Danfort 15 kg synthetisches Gurtband

Ebersprächer Dieselheizung und, wenn der Motor läuft, Abwärme in wassergeführten Heizkörpern.

JRC Radar, VHF GMDSS DSC Garmin, AIS, Garminplotter720S, NMEA 2000 System.

Registriert für Charter- und Schulschiffe in C D und E Gewässern, aber auch als Freizeitboot.

Geschichte der

1954 Umbau von Fischereifahrzeug mit einem Mast auf Galeas Gaffeltakelung mit Groß- und Besanmast, 84 qm Segel, ausgestattet mit 2 Tonnen Bleiballast für Stabilität

Der Hauptladeraum wurde in eine Kajüte umgewandelt und der kleine vordere Laderaum in eine Kombüse mit insgesamt 5 Kojen und später mit insgesamt 9 Kojen und einer zusätzlichen Hängematte ausgestattet

Charter Registriert von der schwedischen Schifffahrtsbehörde als Segelschulschiff in der Skeppsholmsgården Organisation

Die Elmy hatte bis 1960 einen schwarz gestrichenen Rumpf, danach zeigte sie ihren schönen lackierten Rumpf

Boden und Rumpf aus Eiche original mit fast vollständig ausgetauscht – zwischen 1960-65 umgebaut mit neuen 1,5 Zoll Unterwasser-Eichenplanken mit Ausnahme von 2 Planken achtern, die immer noch in gutem Zustand ist, auch neue über Wasserlinie Rumpf 1,5 Zoll Eichenplanken, alle Spanten ausgetauscht zu neuen Eichenrippe

1978 Neuer Perkins Motor eingebaut, neuer höherer Stehendes Rigg Hauptmast

1989 Neuer hölzerner Eichenkiel und erste Kielbeplankung und neues Eichenholz im Bugsteven, verbessert mit einem Bodeneisenkiel, 4 neuen Kielschäften und Kielbolzen aus Edelstahl

Ende 1990 Großsegel und Mizensegel neu

2000 Neues Eichenholz im Achtersteven

Ca. 2004 Fock und Klüver neu gesegelt

2006 Das Deck wurde mit neuem Bangkok Teak auf dem gesamten Deck erneuert

Ca. 2005 Neuer Groß- und Mizzenmast

Bis 2014 jeden Winter Einlagerung im Zelt auf der Bootswerft Rindövarvet, Stockholm

2015- und so weiter Winterlagerung im eisfreien Meer mit einem Zelt aus Shrink Plastics

Auf dem Slip zur Wartung und Rumpf/Kiel-Lackierung und Bodenanstrich 2016, 2018 und 2022

2016 Dieseltankreinigung und neuer Schwarzwassertank installiert

2016 Neuer ENO Marine Kocher

2017 Rindö Boatyard, Stockholm neues Drucklager auf der Propellerwelle

Heckrohrdichtung in gutem Zustand und kein Spiel in der hydraulischen Ruderanlage

2017 Neue Dieselheizung „Thermo TopC“ liefert beheizte Wasserradiatoren in einem geschlossenen Heizsystem, das auch die Motorabgasheizung nutzt

2018 Neue GLOBAL AGM 245 Ah Hauptbatterie und AGM 110 Ah Starterbatterie Neues Batterieladegerät installiert

2019 Neuer Generator 125 Ampere

2020 Neuer Stromverbrauchszähler

2022 Neue PLASTIMO-Rettungsinsel (von der alten 10-Personen-Rettungsinsel auf eine 4-Personen-Rettungsinsel umgestellt)

2022 Komplette Erneuerung der Oberflächenbeschichtung des Rumpfes, Entfernung aller Lacke und neue Öl- und Lackschichten 3-5, neue Zinkanoden und Bodenanstrich

2023 Masten und Mastringe renoviert und neu lackiert.

2024 Neue Starterbatterie

Für eine Besichtigung kontaktieren Sie #####@yachtbroker.se +46 733 14 40 98

Anbieter kontaktieren

Kontakt

YachtBroker - Stockholm I

Mobiltelefon

Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.