Details
Liegeplatz: Eckernförde
Maxi 108
EUR 36.000,-198210.75m | 3.40m | 1 x 1 x 27 PS / 20 kW
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Maxi
Kieltyp
Kurzkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 36.000,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Eckernförde
Baujahr
1982
Download PDF
Abmessungen
Länge
10.75 m
Breite
3.40 m
Tiefgang
1.75 m
Gewicht
6500
Ballast
2500 kg
Beseglung und Rigg
Motor
Antrieb
Saildrive
Motor
Volvo Penta D1-30 B
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 27 PS / 20 kW
Motorstunden
2007
Brennstofftank
120 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
8
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
7
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
200 l
Fäkalientank
60 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Inverter, Kartenplotter, Kocher, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Radio, Rettungsinsel, Solaranlage, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Windmesser
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Maack
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Umständehalber gebe ich meine Maxi nach nur einer Saison ab. War im Herbst schonmal inseriert, aber über Winter lohnt sich die Annoncengebühr erfahrungsgemäß nicht. Bei ernsthaftem Interesse erkläre ich die Umstände die zum Verkauf führen gern am Telefon.
Das Boot stand eine Zeit an Land, wurde von mir dann erstanden und 2023 saisonklar gemacht, ist von mir eine Saison gefahren worden. Es wurde laufend in das Schiff investiert, so ist z.B. der Mast, alles stehende Gut und die Segel von 2015, der Motor von 2007 und die Polster, der Plotter, die Heizung und der Kühlschrankkompressor von 2019. Masttopplaterne (LED3 Farbenleuchte mit LED ankerlicht) und Lofrans X2 Ankerwinsch sind von 2022, da kam auch der Airmar Geber für Raymarine SeatalkNG ins Boot, der 2024 mit Autopilot und Plotter verbunden wurde.
Die Doppelkojen vorn und hinten sind mit dem Froli-Federteller Lattenrostsystem versehen.
2024 wurde aufgrund eines Schadens am Wärmetauschergehäuse die Kühlung des Motors komplett erneuert (Teilepreis ca. 2500 Euro).
2024 wurde auch ein Raymarine EV-200 Autopilot mit Direktantrieb verbaut (Teilepreis ca. 3300 Euro).
Das Boot hat aber auch noch ein paar Mängel: Der Kühlschrank kühlt nicht richtig, wegen Kühlmittelverlustes, und die Fenster im Aufbau lecken bei starkem Regen etwas durch.
Die blauen Zierstreifen könnten auch mal aufgehübscht werden.
Die Substanz des Schiffes ist aber hervorragend, es kann mit den angegebenen Mängeln saisonklar übergeben werden.
Standardbesegelung sind eine etwas größer geschnittene Normalfock mit UV-Schutzstreifen, Schaumvorliek und Latten im Achterliek, sowie ein Durchgelattetes Großssegel mit Rutgerson Rutschern (beide aus 2015 in hervorragendem Zustand).
Weiter dabei sind:
– Solarpanel mit Regler
– Narwhal 240 Beiboot
– Neuwertige Fock von JAN-Segel
– Neuwertiger Spinnaker von Moritz Segel
– AWN-Rettungsinsel im Container am Heckkorb
– Sonnensegel
– Lazybags von 2019
Und diverser Kleinkram und Ersatzteile.
Das Boot kommt voraussichtlich Mitte April an Land, bis dahin könnte es im Wasser noch besichtigt und probegefahren werden.