Details
Liegeplatz: Marina di Ragusa / Sizilien, Italien
Bavaria 40 Ocean
EUR 99.000,-2002Vollausgestattete Centercockpityacht
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Center Cockpit
Hersteller
Bavaria
Kieltyp
Festkiel mit Bombe
Material
Kunststoff GFK
Schalenfarbe
weiß white
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 99.000,- exkl. MwSt
Standort
Marina di Ragusa / Sizilien, Italien
Baujahr
2002
Download PDF
Abmessungen
Länge
12.23 m
Breite
3.99 m
Tiefgang
1.65 m
Gewicht
8500
Ballast
2000 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
31 m²
Genua
41 m²
Gennaker
75 m²
Motor
Antrieb
Saildrive
Motor
Volvo D2-55
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 55 PS / 40 kW
Motorstunden
3388
Brennstofftank
375 l
Treibstoff
Diesel
Reisegeschwindigkeit
6 kn
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
8
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
4
Toiletten
1
Duschen
1
Frischwassertank
400 l
Fäkalientank
60 l
Equipment
Bootszubehör
100 m Schwimmleine, 12 Stk. neuwertige Festmacher, AIS, Aktivradarreflektor+Warngerät, Anker, Anker-Rettungshaken, Ankerbjoe, Ankerkralle, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bimini-Top, Bluetooth-Konnektivität, Bordcomputer, Bug-Ankerwinde, Bugstrahlruder, Cockit Plotter Axiom Pro Raymari, Cockpit-Lautsprecher, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, DVB-T Antenne, Davits, Deckdusche, Deckswaschanlage, Dieselheizung Webasto, Druckwasseranlage, EPIRB, Entsalzungsanlage, Erdungsplatte am Rumpf, FORTRESS Plattenanker am Heck, Feuerlöscher, GPS, GSM 4G-Wlan Antenne Scout, Gangway, Garmin Fusion-Radio MS-RA70N neu, Gasherd, Gasspürgerät, Generator, Generator 230 V Fischer Panda, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Heißschneider für Tauwerk, Kartenplotter, Kette 8 mm / 100 m verzinkt, Kompass, Kompass Faltrad, Kran für Außenborder, Kühlschrank, Laderegler Sterling AB1290, Landanschluss, MOB-System, MP3-Player, Maststufen bis Top, Mooringhaken, Motorstart-Diebstahlsicherung, Navigationsbeleuchtung, Pacific Antenne UKW-KW-Radio-DVB, Plotter am Kartentisch, Radar, Radar Raymarine 2024, Radarreflektor, Radio, Rettungsinsel, Solaranlage, Solarpanele 2x 115 W, Sprayhood, Spüle, Sturmfock 8 m² Stagreiter orange, Teak Cockpit, Teak Deck, Teakdeck geklebt, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage, Wassermacher, Windgenerator 400 W, Windmesser, Winterpersenning über Mittelcock, Wlan-Router (2 SIM-Slots), Zweitanker-Pflugschar, div. Rettungsmittel, div. Tauwerk, iPod-Anschluss, viele Werkzeuge und Ersatzteile
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
BootsProfis
Mobiltelefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Die SPIRIT OF PEVI 2 ist ein gut gepflegtes und top ausgestattetes Exemplar der beliebten Centercockpit-Reihe von Bavaria. Der Schweizer Eigner segelte 9 glückliche Jahre im Mittelmeer und möchte den Segelsport nun altersbedingt aufgeben. Die Bavaria bringt eine umfängliche Langfahrtausstattung mit, die das autarke Leben an Bord möglich machen. Die Langfahrtausstattung für eine geplante Weltumsegelung, basiert auf original Bavaria Einbauten und weiteren Nachrüstungen durch den Erstbesitzer als auch, ganz in dessen Sinne, durch den aktuellen Eigner. Reparaturen, Instandhaltungsmaßnahmen und Erneuerungen sind kontinuierlich und fachmännisch ausgeführt worden und in ausführlichen Checklisten belegbar. Der Eigner hat über die Jahre für eine bemerkenswerte Ausstattung an Werkzeugen und Ersatzteile gesorgt, die mit verkauft werden.
Das Boot wurde in der Schweiz von der Bavaria Generalvertretung Pro Nautik AG ausgeliefert und in dem Zuge die Umsatzsteuer der Schweiz entrichtet. Die EU-MwSt. ist nicht entrichtet worden, wird also auch exkl. EU-MwSt. verkauft.
Die Ocean Reihe von Bavaria hat einige konstruktive Unterschiede bzw. Verbesserungen. Allem voran steht natürlich das Centercockpit, aus dem heraus eine sichere Handhabung des Bootes erfolgt. Dieses Layout ermöglicht eine große, luxuriöse Eignerkabine mit Inselbett (Länge 2 m) im Heck des Bootes. Die zweite Kabine im Bug besitzt ein Doppelbett mit 1,88 m Länge. Das Bad auf Steuerbord mit separatem Duschbereich hat Zugang von der Eignerkabine und vom Salon aus. Die großzügige Küche in L-Form liegt auf Backbord mit Backofen, 2-Flammen-Herd, großem 50 l-Kühlschrank und Doppelspülbecken. Der Motorraum lässt sich von drei Seiten öffnen, was einen guten Zugang zum Motor, Generator und Boiler, u.a. für Wartungsarbeiten, ermöglicht. Der Propeller ist ein Dreiblatt-Festpropeller. Unterhalb der Wasserlinie besteht der Rumpf aus Volllaminat, oberhalb der Wasserlinie aus Sandwich mit PVC-Schaumkern. Außerdem hat sich die Werft für einige konstruktive Verbesserungen für die Ocean-Reihe entschieden. So besteht der Kiel aus Antimonblei und der Bugbereich wurde mit Kevlar verstärkt.
Der Wasserliegeplatz in der Marina di Ragusa (mit Kranmöglichkeit) kann ggf. übernommen werden und ist bereits bezahlt bis Ende April 2025.
Der sehr gute Wartungszustand des Bootes ist durch Checklisten belegt. U.a. fand ein jährliches Ein- und Auswintern des Motors (ca. 3.390 h) mit kompletter Wartung statt (Entkalken, Ölwechsel, Impeller, Öl- & Dieselfilter). In den letzten 9 Jahren stand das Boot im Winter an Land. Das Rigg wurde 2017 von Selden überprüft. Das gelattete Elvström Großsegel ist neu aus 2020. Die Genua aus 2009 wurde 2024 von Elvström überholt. Mit verkauft wird ein oranges 7 m² Stagreiter Sturmsegel und ein kaum genutzter 75 m² Gennaker. Das abnehmbare Kutterstag wird mit wenigen Handgriffen installiert.
Weitere Wartungsarbeiten umfassen:
* Neue Polster im Cockpit 2022 und im Salon 2018
* Neue Matratzentopper 2024
* Unterwasserschiff wurde 2016 neu aufgebaut mit zwei Lagen Epoxy und Hartantifouling
* Hartantifouling erneuert im Mai 2024
* Elektrische Frischwasserpumpe neu in 5/2024
* Neue Service-Batterien 6/2023 ? Wartungsfrei Gel 2 x 165 Ah
* 6/2023 Starterbatterie Generator und Starterbatterie Motor aus 5/2019
* Motor Abgaskrümmer Original Volvo neu in 2018
* die Lifelines an Deck wurden erneuert in 2022
* der Sprayhoodstoff wurde in 2018 erneuert
* der Biministoff ist in 2024 erneuert worden
* die Hebel aller Fallenstopper im Cockpit wurden in 2019 erneuert
* alle Schoten neu in 2023/2024
Wichtige Langfahrtausstattung:
* 2x 115 W Victron-Solarpaneele auf Geräteträger mit Victron MPPT Regler 100/20 Bj. 2023
* Windgenerator AirX Marine 400 W Bj. 2002
* 6 kW Generator Fischer Panda 8000 NE HP1 mit ca. 1.560 Betriebsstunden
* Wassermacher Katadyn 30 l/h (konserviert)
* Webasto Dieselheizung Air Top 5000
* 14″ Axiom Pro Raymarine Kartenplotter neu in 2018
* Raymarine Instrumente (Windmesser, Tiefenmesser, Logge & Temperatur Airmar 20-399-01)
* Autopilot Raymarine ST6000 (elektrisch linear)
* AIS-Transceiver/Splitter (Sender-Empfänger) von Raymarine AIS700 Class B
* Aktivradarreflektor mit Warngerät von Hagenuk
* Radar neu in 2024 (Raymarine Quantum 2 Q24D mit Kollisionsvermeidung MARPA)
* Dinghy Seatec 2,40 m, neu 2021
* Außenbordmotor Honda 5 PS Viertakt mit externem Tank, neu 2022
* Kran für Außenborder
* Davids für Dinghy
* Gangway 3 m extra lang, klappbar und extra leicht aus Kohlefaserverbundmaterial
* EPIRB McMurdo mit GPS aus 2020
* Geheimfach für Wertgegenstände und Papiere
* Motorstart-Diebstahlsicherung
* Pacific Multiband Antenne 4G
* Rettungsinsel von Lalizzas für 4 Personen, neu 2020
* 100 m Ankerkette – 8 mm verzinkt
* 20 kg Kobra-Anker (zzgl. Pflugscharanker 20 kg als Reserve-/Zusatzanker)
* FORTRESS Plattenanker am Heck
* Das Achterdeck hat einen eigenen nach hinten aufrollbarem Sonnenschutz, neu 2017
* Spibaum
* 5x 25 l Dieselkanister mit Pumpenanschluss für Haupttank
* Maststufen bis in den Masttop
* Frischwassertank 250 l + 150 l
* Schwarzwassertank 60 l
* Rettungshufeisen mit Notlicht, Rettungshufeisen mit Wurfleine, Schwimmboje
Die Bavaria 40 Ocean befindet sich in einem technisch sehr guten Zustand, optisch in einem dem Alter entsprechenden guten Zustand. Laut Eigner müssen zwei der Seeventile getauscht werden. Das geklebte Teakdeck ist der Grund, weshalb der optische Zustand nicht als „sehr gut“ bezeichnet wird. Einige wenige der Teakstäbe sollten ausgetauscht werden. Da das Teakdeck geklebt und also dicht ist, betrifft es nur die Optik.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Anruf. Michele von den BootsProfis
Trotz sorgfältiger Prüfung können Eingabefehler oder Irrtümer im Inserat nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben zur Ausstattung und zum Zustand des Bootes dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind unverbindlich; sie stellen keinen rechtsverbindlichen Bestandteil des Kaufvertrags dar. Wir empfehlen, zur Sicherheit ein technisches Gutachten durch einen unabhängigen Sachverständigen durchführen zu lassen.