Details
Liegeplatz: Frankfurt a.M.
Altena 110
EUR 19.000,-1979Holl#ndischer Stahlverdräbger
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Kajütboot
Hersteller
Altena
Material
Stahl
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
befriedigender Zustand
Preis
EUR 19.000,- Verhandlungsbasis
Standort
Frankfurt a.M.
Baujahr
1979
Download PDF
Abmessungen
Länge
11.35 m
Breite
3.35 m
Tiefgang
1.20 m
Beseglung und Rigg
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
DAF DD 575
Motorleistung
1 x 105 PS / 77 kW
Brennstofftank
500 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
1
Anz. Kojen
1
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
180 l
Fäkalientank
400 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Bugstrahlruder, Cockpittisch, Davits, Druckwasseranlage, Elektrische Toilette, Fishfinder, Flybridge-Persenning, GPS, Gasherd, Generator, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Inverter, Kartenplotter, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Sprayhood, Spüle, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage, Winterpersenning
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Harald Kerkmann
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Stahlverdränger / Kajütboot Typ Altena 110
Bj.: 1979
L: 11,35m / B: 3,35m
Tiefgang ca. 1,20m
Motor: DAF DD 575 / 105 PS
Anmerkung: bitte Absätze unten „27.03.2025“ beachten
Beschreibung:
Boot mit guter technischer Ausstattung und viel Raum zum Genießen und Reisen.
Innen- und Außensteuerstand – hydraulische Rudersteuerung
Die Unterwasserschifflackierung etc. wurde 2015 neu aufgebaut, ebenso wurden Rumpf und Aufbauten von einem Fachbetrieb lackiert. Weiterhin wurden eine Edelstahlreling installiert und weiter Umbauten am Aufbau und der Technik vorgenommen.
Wir haben uns die letzten Jahre eher auf die technischen Funktionen konzentriert, daher benötigen diverse optische Dinge bei Bedarf etwas Liebe und Zeit. Alles ist jedoch voll funktionsfähig.
Ergänzung 27.03.2025:
Geschätzte Intessenten, es hat sich zwischenzeitlich über den Winter herausgestellt, dass doch einiges an Lackarbeiten im Bereich der Aufbauten, des Schanzkleids, Holz aussen und innen durchzuführen sind. Weiterhin hat sich unterhalb der „Stoßleiste“ im bb-Heckbereich Rost gebildet, der vordringlich behandelt werden müsste (dies werde ich vermutlich zwischenzeitlich auch in Auftrag geben).
Weiterhin sollte das Antifouling aufgefrischt werden – was aber kein wirkliches Problem darstellt.
Die Substanz ist auf jeden Fall gegeben, und die großen Flächen zeigen keine Probleme aber die betroffenen Ecken und Kanten zu bearbeiten ist schon ein mittleres Projekt (zum selbermachen oder ein finanzielles Thema, dies zu beauftragen).
Ich schreibe dies, um aufzuzeigen, dass man schon unmittelbar losfahren könnte (ausser „Stoßleiste“), aber wenn *ich* die Optik nicht mehr i.O. finde, ist das für andere Menschen meistens schon etwas ´drüber.
In diesem Sinne habe wir entschieden den Angebotspreis nochmals deutlich zu reduzieren. Wir können selbst nicht mehr umfangreiche Arbeiten durchführen, oder das Boot sinnvoll weiter nutzen und würden uns wünschen, dass sich jemand ihrer mit Liebe annehmen würde!
Bilder der Macken folgen.
Ergänzung 30.03.2025:
allgemeine Bilder Motorraum und weiterhin bzgl, der Lackthemen hinzugefügt
Schiffsmessbrief und Eintragung im Seeschiffsregister vorhanden.
Technik:
Motor / Antrieb:
6-Zyl DAF DD 575; mechanische Direkteinspritzung
Betriebsstunden nicht bekannt / DAF Zähler „Stunden über 2200 U/min“ ca. 2300 – läuft aber wie ein Uhrwerk.
Wendegetriebe mit Ölkühlung / 40mm Edelstahlwelle
Kühlung: Kielkühlung
Abgasanlage:
nass – Schläuche und Schwanenhals 2022 erneuert
Dieseltanks; 2 x 250 L (Ausgleichsleitung / Schlauch neu)
Generator: 230 V / 3500 VA (2015) – 1 Zyl. Diesel
Elektrische Anlage:
230 V-Landanschluss / Victron Trenntrafo 3600 W (ca. 2020)
24V-Ladegerät / 30 A / 2 Anschlüsse
2 Batteriesätze 24 V / 100Ah / 240Ah AGM / LiMa-Ladung über Victron Ladestromverteiler
1 Batterie 12 (Generatorstart) / Ladung über Bat-Bat-Lader
3 Batteriehauptschalter / ferngesteuert
Bootsbetrieb:
elektrisches Bugstrahlruder 5,4 kW
Lofrans Tigres Ankerwinde / Stahl-Ankerkette nutzbare Länge 70m + Plattenanker „einige“ +kg
Garmin Chartplotter / GPS / Airmar Echolot, Fishfinder, Temp. / Garmin Logge, Temp
Garmin Multifunktionsanzeige Außensteuerstand
Diverse Fender und Leinen
1x el. Bilgenpumpe (innenbords/Kanister) / 2x Handpumpe
Ausstattung / Komfort:
Druckwasseranlage / Marco Pumpe + Ausgleichsbehälter
Frischwassertank: 180 L mit Füllstandsanzeige (weitere Reserve verfügbar, müsste aber noch in Betrieb genommen werden)
diverse Anpassungen / Verbesserungen am Leitungssystem 2024
Separates elektrische WC mit Wasserspülung und Zerhacker (Vetus / 2015)
Abwassertanks ca. 400 L / Füllstandsanzeige / Umschaltung: Absaugung oder Pumpe außenbords
Separate Dusche / Duschpumpe Abwassertank
Öl-/Diesel Wasser-Zentralheizung 10kW (2015) – diverse Heizkörper
Warmwasserboiler Vetus 55L / 230V – 1500 W oder über Heizung
Gasanlage: 1 Flasche / Innenbehältnis mit Aussenabfluß / elektr. Fernschalter
(da älteres Bj. noch für höheren Druck zugelassen)
Gasherd
Kühlschrank mit Gefrierfach 24V
Achterkabine Bett 1,40 m
Bugkabine 2 Schlafplätze
Küchentisch absenkbar / 1 Schlafplatz
Diverses Zubehör / Ersatzteile etc. (nicht fest eingebaut):
Marco Diesel-/Ölpumpe / Marco Deckwaschpumpe / Bauteile für weitere elektrische Feinarbeiten / Ersatzpropeller / Zweitanker ca. 25kg
Ergänzungen 03.12.2024:
– Liegeplatz steht nicht mehr zur Verfügung
– Boot ist aus dem Wasser – Unterwasserschiff gereinigt – Bilder folgen
– Motoröl und Filter neu
– Kühlmittel/Frostschutz Motor neu
– Kühlmittel/Frostschutz Heizung neu
Preisreduzierung wegen folgenden Umständen:
– Starterbatterien tiefentladen und defekt (2x 12V/100Ah)
– 12V Batterie Generatorstart tiefentladen und defekt
– Persenning und Sprayhood mittlerweile doch recht marode
– Stahlrahmen Badeplattform teilweise verrostet
auf Wunsch zzgl, Sclauchboot Talamex SLR 310 (ALU-RIB / 2019) / 15 PS Suzuki (2015 – ca. 30h) – gegen Aufpreis
Ergänzungen 10.01.2025:
Bilder Unterwasserschiff hinzugefügt
Anfragen können zwischen 13.01.2025 bis 10.Februar nicht beantwortet werden