Details
Liegeplatz: Italien
Astondoa 100 Century
Preis auf Anfrage30.50m | 6.80m | 2 x 2 x 2.400 PS / 1...
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Superyacht
Hersteller
Astondoa
Typ
Neuboot ab Lager
Preis
Preis auf Anfrage
Standort
Italien
Download PDF
Abmessungen
Länge
30.50 m
Breite
6.80 m
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
MTU 16V 2000 M96 1766Kw
Motorleistung
2 x 2.400 PS / 1765 kW
Brennstofftank
11900 l
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
5
Anz. Kojen
10
Equipment
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Frattin yachting
Mobiltelefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Astondoa Century 100 wurde zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Werft entworfen und kombiniert große Außenbereiche, um große Gruppen von Familie und Freunden unterzubringen, mit raffiniertem und komfortablem Interieur mit italienischem Design.
Mit Superyacht-Funktionen und großer Seetüchtigkeit verfügt dieses Modell über eine außergewöhnliche Flybridge, um das Beste aus dem Segeln im Freien herauszuholen.
Dank der Verwendung der neuesten synthetischen Materialien hat Astondoa die Qualität dieses Bootes verbessert, das in Bezug auf Platz, Geschwindigkeit und Kraftstoffverbrauch optimiert ist.
Eine Besonderheit dieses Modells ist sicherlich die Eignersuite auf dem Oberdeck im Bug, während die anderen Gäste vier Kabinen, darunter Twin- und Double-Kabinen, auf dem Unterdeck haben. Was die Unterbringung der Besatzung betrifft, so gibt es im Bug unter Deck einen Bereich, der aus zwei Doppelkabinen, zwei Badezimmern und einem großen Flur besteht, in dem die Geräte der Besatzung untergebracht sind.
SERIENAUSSTATTUNG
Motor:
4 x VOLVO PENTA IPS1350 – 1000 PS
Orte:
Astondoa weißer Rumpf – Antifouling (einschließlich Epoxidharz) – Wasserlinie – Teakholzboden im Cockpit – Teakholzboden in den Seitengängen – Teakholzboden auf der Badeplattform – Feste Badeplattform – Hardtop mit elektrischer Lamellenöffnung, Lautsprechern und LED-Beleuchtung – Automatische Tür von der Steuerbordseite zur Hauptkabine – Automatische Tür von der Backbordseite zur Kombüse – Manuelle Tür vom Steuerstand aus Hauptseite zur Flybridge -Seitliche Öffnungen zum Einsteigen (2) – Windschutzscheibenabdeckung – Externes Sonnendeck für Cockpit, Bugsolarium und Oberdeck – Außenduschen – Kühlschrank, Eismaschine und Gefrierschrank in der Wet-Bar auf dem Oberdeck – Indirekte Beleuchtung auf dem Hauptdeck und Oberdeck – Cockpit-, Vorder- und Oberdecktische aus Teakholz mit festem Sockel – Elektrisches Cockpit-Vorzelt – Bimini im Bug (manuell) – Navigationslichtmast im Aluminium – Fahnenmast – Achtercockpitdach mit Teakholzlatten und Polsterung – Astondoa weiße Oberdeckstation
Ausrüstung:
Klimaanlage 192.000 BTU (europäisch) – Motorbetriebene Not-Bilgenpumpe – Motorölwechselsystem – Einziehbare Gangway mit automatischem Handlauf – Automatisches Feuerlöschsystem im Maschinenraum
Innenräume:
Vier Kabinen, vier Badezimmer und Crew-Kabine auf dem Unterdeck – Salon, Kombüse, Esszimmer, Bad und Eignerkabine auf dem Hauptdeck – Innen- und Außensteuerstand auf dem Oberdeck – De Luxe Astondoa Stardard Dekoration – Manuelle Steuerung der Jalousien im Salon – Manuell betätigte Kabinenvorhänge – Holzboden im Hauptdeck – Teppich für die Kabinen – Küchenausstattung: 2 Kühlschränke, Gefrierschrank, Backofen, Induktionskochfeld, Geschirrspüler und Waschmaschine/Trockner – Crew-Geräte: Kühlschrank, Mikrowelle und Induktionskochfeld – Tecma-Toiletten – Safe in der Eignerkabine
Ankern und Anlegen:
Fender und Seile – Verzinkte Stahlanker – Zwei Klampen auf der Badeplattform – Heckwinden (2)
Elektrische Betriebsmittel:
Hausautomations-Managementsystem mit 16-Zoll-Display – Erdstromversorgung – Heizung – Generatoren 2 x 40 kW 50 Hz. – LED-Leuchten
Elektronik & Navigation:
Hydraulisches Bugstrahlruder – Klappe – Suchscheinwerfer – Steuerstand im Achtercockpit – 16″ Multidisplay in der Steuerstand (2) und Flybridge (2) – Radarantenne und Autopilot – AIS-Empfänger
Audio- und Soundsystem:
Yamaha-Limousine und Soundsystem für die Eignerkabine – 55-Zoll-Fernseher in der Eignerkabine und im Salon
Rettungsgeräte:
Rettungsgeräte (Zone 4)
Papiere:
Herstellerzertifikat – RINA-Klassifizierung