Details
Liegeplatz: 12489 Berlin
Belgien De Rupel e Boom
EUR 95.000,-1964G.M.S Lumara Wohnschiff / Binnenschif...
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Verdränger
Material
Stahl
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 95.000,- Verhandlungsbasis
Standort
12489 Berlin
Baujahr
1964
Download PDF
Abmessungen
Länge
67.00 m
Breite
7.20 m
Tiefgang
2.62 m
Gewicht
280000
Beseglung und Rigg
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
MAK 6 MU 451
Motorleistung
1 x 601 PS / 442 kW
Brennstofftank
3000 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
2
Anz. Kabinen
4
Anz. Kojen
4
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
1500 l
Equipment
Bootszubehör
AIS, Anker, Backofen, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bluetooth-Konnektivität, Bug-Ankerwinde, Bugstrahlruder, CD-Player, Cockpit-Lautsprecher, DVB-T Antenne, DVD-Player, Davits, Deckswaschanlage, Druckwasseranlage, Dunstabzugshaube, Elektroherd, Fernseher, Feuerlöscher, GPS, Gangway, Gefrierschrank, Generator, Geschwindigkeitsmesser, Heck-Ankerwinde, Heizung, Herd mit Glaskeramik, Inverter, Kartenplotter, Klimaanlage, Kocher, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, MP3-Player, Mikrowelle, Navigationsbeleuchtung, Radio, SAT Antenne, Spüle, UKW-Funk, Warmwasseranlage, Waschmaschine
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Ohl
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Moin moin,
ab sofort wird hier aus privater Hand die G.M.S Lumara – ein Containerschiff, Frachtschiff, Binnenschiff zum Verkauf angeboten.
Geplant war nach dem Kauf 2018 in dem Frachtraum eine Werkstatt einzurichten und darauf quasi als Zweitwohnsitz die warmen Sommertage zu verbringen. Beruflich hat sich nun einiges verändert. Die Werkstatt wird nun auf dem Festland an einer anderen Stelle in Berlin errichtet. Hinzukommt, dass das die Lumara nach Auflagen der WSA hier keinen Liegeplatz bekommt.
Das Schiff ist voll einsatzfähig und kann unter anderem auch wieder gewerblich genutzt werden. Sämtliche Abnahmen auf der Lumara wurden lückenlos, mängelfrei und ohne Verzögerungen durchgeführt. Aktuell steht mal wieder die SUK an. Auch diese wird in den nächsten Wochen durchgeführt.
Angaben zum Binnenschiff G.M.S. LUMARA
– Rumpf ist genietet & geschweißt mit flachem Boden
– Baujahr: 1964
– Bauwerft: Belgien De Rupel te Boom
– Maße: 67m lang & 7,20m breit
– Festhöhe bei Leertauchung: 4,4 Meter.
– Tiefgang bei größter Eintauchung: 2,62 Meter.
– Größte Tragfähigkeit in Süßwasser: 808 Tonnen
– Hauptmaschine: MAK 6 MU 451 442 KW ( 601 PS )
– Schottelantrieb: DAF 1160
– Hatz 3 M41 Stromgenerator 25 KVA befindet sich im Bugraum.
– Hatz 2 L40 Stromgenerator 20 KVA.
– Nexys SDMO JM40K Generator 40 KVA.
– Ladekran am Heck max.1500 Kg.
Räumlichkeiten
Matrosenwohnung im Bug:
Die Matrosenwohnung besteht aus einen Überdeckraum, in dem sich eine Kochgelegenheit und eine Toilette befindet.
Im Unterdeckbereich befindet sich noch ein Raum der Unterteilt ist in einem Schlafzimmer mit Doppelbett und einem Aufenthaltsraum.
Die Hauptwohnung:
Die Hauptwohnung befindet sich am Heck der Lumara und besteht aus einem großen Aufenthaltsraum (Wohnzimmer), ein großzügiges Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche und einer geräumigen Küche.
Frachtraum:
Der Frachtraum besteht aus drei einzelnen offenen Frachträumen. Die maximale Raumhöhe beträgt hier ca. 4,10m. Die Gesamtfrachtraumlänge beträgt ca. 44,50m.
Es besteht natürlich die Möglichkeit, die Lumara in eine schwimmende Anlage umzubauen. Ganz egal ob als Wohnraum, gewerbliche Nutzung- als Restaurant, Apartments oder sonstiges. Dieses Schiff bietet mit seiner Größe ein großes Potential für derartige Projekte.
Für Privatpersonen gilt:
Für das Befahren auf öffentlichen Gewässern ist ein Binnenschiffpatent notwendig, sowie ein Matrose mit einem gültigen Schifferdienstbuch.
Zudem muss die SUK lückenlos durchgeführt werden.
Wer das Schiff final als eine reine feste Anlage nutzen möchte, kann auf die SUK verzichten und dementsprechend auch die Kosten dafür einsparen.
Hinweis zum aktuellen Liegeplatz:
Nach Auflagen des WSA Berlin kann der Liegeplatz nach Übernahme der Lumara nicht übernommen werden. Nach dem Verkauf erlischt auch der mir zugeteilte Liegeplatz.
Für die private Nutzung ist es also sehr wichtig, sich vorher, um einen passenden Liegeplatz umzuschauen.
Die Lumara ist lückenlos gepflegt. Alle technischen Geräte an Bord funktionieren. Somit bietet das Schiff eine Vielzahl an Möglichkeiten, was man denn am Ende aus der Lumara machen möchte.
Bei weiteren Fragen bitte gerne eine Nachricht hinterlassen.
Der Preis ist zur Verhandlung ausgeschrieben. Hier wird aber darum gebeten, dass Ganze in einem vernünftigen Rahmen zu halten.
Eine Besichtigung ist nach Absprache natürlich möglich
Und nun viel Spaß mit der Annonce.