Details
Liegeplatz: Lagos, Portugal
Swiftsure 33 - Centerboard Drop Keel (Dr
EUR 17.990,-196210.08m | 3.05m | 1 x 1 x 16 PS / 12 kW
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Preis
EUR 17.990,-
Standort
Lagos, Portugal
Baujahr
1962
Download PDF
Abmessungen
Länge
10.08 m
Breite
3.05 m
Tiefgang
1.07 m
Gewicht
5216
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
Yanmar 2GM 20
Motorleistung
1 x 16 PS / 12 kW
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Equipment
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
YachtBroker - Portugal
Mobiltelefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Ein echter Klassiker 1962 Segelboot in gutem Zustand für sein Alter mit vielen Updates späteren Jahren, wie neue Rigg (komplett mit neuen Mast, Baum, stehendes Rigg, Segel usw.), aktualisiert Batterien, Ankerwinde, neue Wassertank und vieles mehr. Preislich für einen schnellen Verkauf und bereit zu segeln.
Das perfekte Boot sowohl für das Segeln auf offener See als auch für die Einfahrt in flache und küstennahe Gewässer wie die Kanäle in Europa. Großartiges Boot für Einhandsegler oder für ein Paar. Alles auf dem Boot ist vereinfacht für ein einfaches Leben an Bord und Wartung, aber immer noch guten Komfort für das Leben an Bord während der Kreuzfahrt.
Dies ist das ursprüngliche Design der Swifture, aber auch spätere Modelle, die als COMMODORE SWIFTSURE vermarktet wurden, wurden beide durch Seafarer Yachts verkauft. Also ein sehr bekanntes Boot in der damaligen Zeit. Die ersten Boote, die von G. deVries Lentch, Inc. gebaut wurden, haben einen fest montierten Kajütentisch mit zwei Blättern, die bei Nichtgebrauch heruntergeklappt werden können. Am hinteren Ende des Tisches befindet sich eine hohle, rostfreie Stange, die von der Kajütsohle bis zur Unterseite der Kajütdecke reicht und durch die ein Gehäuse für das Steuerungskabel des Schwertes verläuft. Die SWIFTSURE verfügt über Decksbeschläge und Armaturen aus Bronze und Mahagoni.
Betreten Sie das komfortable Cockpit dieser klassischen Yacht, das gut geschützt ist, da sich das Achterdeck hinter dem Cockpit befindet und Sie niedrig und geschützt im tiefen Cockpit sitzen. Das lackierte Deck (kein Teakdeck!) ist breit und man kann sich auch auf diesem relativ kleinen Boot sicher hinter den schützenden Geländern bewegen. Wenn man das Innere des Bootes vom Cockpit aus betritt, befinden sich die Spüle und der Gasherd an Backbord und die Instrumente/Navigation an Steuerbord. Im Salon gibt es einen aufklappbaren Tisch in der Mitte und zwei Sofas (können als zusätzliche Betten genutzt werden) auf jeder Seite. Vorne befindet sich die Eignerkabine mit Zugang zur Toilette (Komposttoilette – eine großartige Lösung, die geruchsfrei ist und keinen Fäkalientank benötigt). Die Stehhöhe im Salon/Pentry beträgt ca. 190 cm.
Die Größe des Bootes ist optimal für kostengünstige Liegeplätze in Marinas und auch für flache Einfahrten in Buchten und Gebiete, die für viele andere Segler nicht zugänglich sind. Die Fair Endavour liegt derzeit auf der Werft Sopromar in Lagos, soll aber noch in diesem Jahr wieder zu Wasser gelassen werden.
Die derzeitigen Eigner besitzen die Fair Endavour seit 1986. Ihre früheren Fahrgebiete waren die Ostküste
Ostküste des Vereinigten Königreichs, wo ihr Hubkiel aufgrund der sehr schlammigen und flachen Küste sehr nützlich war.
In den Ferien segelten sie an der nordfranzösischen Küste. In den späten 80er Jahren fuhren sie mit der Fair Endeavour durch die französischen Kanäle bis zum Mittelmeer, wo der Hubkiel bei den flachen Wasserstraßen wieder ein wesentlicher Vorteil war. Sie verbrachten dann ein Jahr an der Mittelmeerküste, einschließlich Italien, Korsika, Elba usw. Die nächsten Jahre verbrachten sie an der Westküste des Vereinigten Königreichs, vor allem in Wales, und unternahmen Kreuzfahrten nach Irland. Als ihre Kinder kamen, kehrten sie an die Ostküste zurück und segelten dann einige Jahre in die Niederlande, wo die Kinder das sichere Segeln auf dem Veerse Meer sehr genossen. Eine weitere Masthebung und eine Europakanaltour ins Mittelmeer ermöglichten viele Sommertörns mit der Familie im westlichen und östlichen Mittelmeer. Kürzlich haben sie den Mast wieder abgenommen und den Hafen von Valence an der Rhone genutzt, um den neuen Mast und das neue Rigg zu organisieren, bevor sie ins Mittelmeer ausliefen und im Winter 2019 eine Hafenrundfahrt entlang der französischen und spanischen Küste unternahmen.
Seit ihrer Ankunft in Portugal haben sie die Algarveküste erkundet. Aber aufgrund vieler anderer Abenteuer und Pläne sind sie nun bereit, das Schiff an neue Eigner abzugeben.
Ein Besichtigungsbericht ist ab Mai 2022 verfügbar. Das Boot ist derzeit im UK Small Ship Register registriert, war aber während des Brexit in der EU und hat daher den EU-Mehrwertsteuerstatus.
Ausstattung und Fakten:
Generell:
– Modelljahr 1962
– HIN/ Rumpfnummer: 304493
– Name: SY Fair Endeavour
– Länge: 10,08 m
– Länge Wasserlinie (LWL): 6,99 m
– Breite/Beamung: 3,05 m
– Tiefgang: 1,07 (Kiel oben) 2,01 m (Kiel unten)
– Verdrängung: 5216 kg
– Ballast: (Gusseisen): 1542 kg
– Masthöhe (Bridge Clarance) 19,50 m
– Layout mit einer Master/Fwd Kabine und 2 Schlafplätzen im Salon.
– Ein Kopf/Bad/Toilette
– Motor: Yanmar 2GM 20 – 16hp, 2-Zylinder Diesel (1986)
– Motornummer: 06586 (Betriebsstunden unbekannt, aber der Motor war aus und wurde generalüberholt und die Ventile ausgetauscht)
– Achse/Welle mit 3-Blatt-Bronzepropeller
– Dieseltank Edelstahl ca. 90 Liter (2018)
– 18kg (35lb) DELTA Anker und lange 8mm verzinkte Ankerkette kombiniert mit Seil für tieferes Ankern.
– Lofrans manuelle Ankerwinde im Bug
Navigation und Elektronik
– Kompass: Plastimo Contest
– GPS, Echolot / Log: Windgeschwindigkeit und -richtung
– B&G V7 Plotter mit mehreren Karten für Europa
– B&G AIS mit Splitter (2023)
– VHF: B&G V50 GMDSS VHF
– VHF 2: Handgerät Cobra
– NASA“ Windgeschwindigkeit und -richtung (im vorderen Salon – aber derzeit nicht in Betrieb)
Rigg und Winden:
– Typ 1-Spreizschaluppe (Alle neuen Z Spars Rigg 2019)
– Mast: Deck gestufter 1-Spreader Jeckells, Aluminium-Mast und Bom (2019)
– Stehende Takelage (Neu 2019)
– Laufende Takelage in sehr gutem Zustand (über die Jahre erneuert)
– Rollfock Genua
– Achterstagspanner vom Cockpit aus
– Vang: Z Spars, vom Cockpit aus
– Winschen: Lewmar 2-speed 40 im Cockpit und Andersen 18 am Mast
Segel
– Großsegel durchgelattet (2019)
– Großsegel gerefft: 3 Reffstufen
– Genua auf Furlex
– Sturmsegel
– Cruising Shute (Leichtwindsegel)
– Spinakerbaum – original Holzmast
Batterien und Ladegeräte
– Ladegerät 220v – 12v
– Batterien neue Haushalts-/Startbatterien
Wasser, Heizung und Sanitäranlagen
– Chemische …Komposttoilette (funktioniert perfekt und benötigt keinen Fäkalientank)
– Waschbecken in der Kombüse mit manuellen Pumpen
– 2-flammiger Gas/Propan-Kocher
– Elektrische Kühlbox – 220v/12v
– Automatische Bilgepumpe (2025)
– Manuelle Bilgepumpe im Cockpit (2025)
Sicherheit und Sonstiges
– Feuerlöscher
– Feuerlöschdecke
– Rettungsboje, Rettungswesten, Rettungsleinen, Leuchtraketen (müssen aktualisiert werden) usw.
– Beiboot und 2,5 PS Suzuki Außenbordmotor in sehr gutem Zustand.
Updates und Wartung letzten 4-5 Jahren:
Rumpf- und Decksanstrich
Jüngste Arbeiten:
2025. Neue Vetus Marine Batterien eingebaut. Neue manuelle und automatische Bilgepumpen eingebaut.
2023. B&G AIS mit Splitter eingebaut.
2023. B&G neues Echolot und Log eingebaut.
2022. Sopromar ersetzt Ruderlager, Buchsen und neu aufgehängt.
2022. Alle Außenhautarmaturen und Ventile durch neue Tru-Design Armaturen ersetzt.
2021. Epoxy behandelt. 5 Schichten Gel-Schild. Antifouling.
2020. Sopromar kugelgestrahlter Rumpf.
2019 – Neues Großsegel. Jeckells Großmastsystem.
Z Spars neuer Z501 Mast für Einzelspreader, Deck gestuft, Masttop-Rigg.
Z Spars neuer Z362 Baum mit 3 x Slab Reffs und Ausholer. Reffhaken montiert.
Z Spars neuer Medium starrer Baumniederholer.
NASA LED Tri-white Licht montiert
NASA Cruiser Windsystem v2 montiert – derzeit nicht in Betrieb.
Deckflut-Dampflicht montiert – derzeit nicht in Betrieb.
Hawk VHF-Antenne montiert
Windenpads und Mastklampen montiert.
Lazy Jacks eingebaut
2019 – der Yanmar 2GM-Motor von 1986 wurde ausgebaut und erhielt eine Generalüberholung und Ventil
Austausch.
2018 – Neuer Kraftstofftank aus rostfreiem Stahl eingebaut.
Inventar:
Rollvorsegel.
Großsegel (2019)
Sturmsegel
Cruising-Schirm
NMEA Backbone System.
B & G Kartenplotter
B & G DSC VHF
B & G AIS auf einem B & G Splitter.
Feuerlöscher/Unterlegdecke.
Pyrotechnik (veraltet) und Sicherheitsgeschirre.
Windfahne
Tageslicht-Navigationszeichen/Radarreflektor
Schnurloser Inflator für Beiboot
Landstromkabel
Dometic 12v/240v-Kühlschrank
2-Flammen-Gasherd (nicht kardanisch).
Camping-Gas.