Details
Liegeplatz: Bergkamen
Yamaha F70AETL
EUR 10.590,-sofort verfügbar
Steckbrief
Kategorie
Bootsmotoren
Typ
Außenbordmotor
Hersteller
Yamaha
Preis
EUR 10.590,- inkl. MwSt.
Standort
Bergkamen
Download PDF
Abmessungen
Beseglung und Rigg
Motor
Antrieb
Außenbordmotor 4-Takt
Steuerung
Langschaft
Motorleistung
1 x 70 PS / 51 kW
Treibstoff
Bleifrei
Einrichtung und Aufteilung
Equipment
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Sun Marine Wassersport
Telefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Yamaha F 70 AETL / 70hp EFI Aussenbordmotor
70 PS (51,5 kW), 4 Zylinder, wassergekühlt, 996 qcm Hubraum,
Langschaft, E-Starter, Powertilt, Powertrimm,
Empfohlene Spiegelhöhe: 534 mm
Gewicht 119 kg
Der unschlagbar vielseitige und leichte F70AETL kann ein breites Spektrum an Bootstypen antreiben, sodass dieser Motor gleichermaßen gut bei der Arbeit wie bei Freizeitunternehmungen an der frischen Luft oder beim Wassersport einsetzbar ist. Der F70 / 70hp ist der leichteste und leistungsstärkste Viertaktmotor seiner Klasse.
Ob Arbeit oder Freizeitvergnügen: Sie sollten immer einen starken Partner zur Seite haben.
Mit EFI (elektronischer Kraftstoffeinspritzung) und dem einzigartigen Yamaha PrimeStart™-System garantiert der leistungsstarke SOHC-Motor mit 16 Ventilen saubere Leistung, höchste Kraftstoffeffizienz und müheloses Starten. Der Motor ist mit den DNG-Digitalinstrumenten von Yamaha kompatibel, mit denen sich eine außerordentlich präzise Steuerung erreichen lässt.
Ob auf dem Wasser oder zu Lande – Ihr F70A zieht mit seinem schnittigen und eleganten Design stets bewundernde Blicke auf sich.
Auf einen Blick
-SOHC-Motor mit 16 Ventilen und elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI)
-Kompatibel mit den DNG-Digitalinstrumenten von Yamaha
-PrimeStart™-System für einfaches Anlassen
-Schalter für variable Trolling-Drehzahl
-Trimm- und Kippanlage mit weitem Stellbereich
-Kompakte Form, robuste Haube aus einem Stück
-Optionale elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) von Yamaha
-Optionaler Kippwinkelbegrenzer
-Lenkwiderstandseinstellung mit einem einzigen Hebel (Ruderpinnenmodelle, optional)
-Leistungsstarke Lichtmaschine
-Flachwasser-Fahrstellung für ufernahe Fahrten
-Antiklopf-Regelungssystem
Mehr Effizienz und weniger Verbrauch – EFI sei Dank
Mit der elektronischen Kraftstoffeinspritzung (EFI) wird stets genau die richtige Menge Kraftstoff zugeführt, die für optimale Leistungs- und Verbrauchswerte erforderlich ist. Die gemäß den Motorsensordaten vom Motorsteuergerät gesteuerten Einspritzdüsen sind genau über den Einlassventilen montiert. So kann der Kraftstoff besonders fein zerstäubt werden, was eine höhere Verbrennungseffzienz ermöglicht.
ECM (Motorsteuergerät) mit Mikrocomputer
Dieser Mikrocomputer bildet das Herzstück Ihres Motors. Der Mikrocomputer überwacht permanent die Daten und Einstellungen und sorgt so für einen reibungslosen Lauf und den optimalen Zündzeitpunkt. Außerdem aktiviert er bei Bedarf automatisch die Alarm- und Sicherheitsvorrichtungen. Im Fall einer Störung ermöglicht ein gut zugänglicher Computer-Anschluss dem autorisierten Yamaha-Händler die zügige Diagnose.
Kompakte Form und robuste
Haube aus einem Stück Mit dem fortschrittlichen Design und den moderaten Gesamtabmessungen dieses 4-Zylinder-Motors ist es unseren Ingenieuren gelungen, eine bemerkenswert kompakte 996cc Kraftmaschine zu entwickeln, die gerade mal soviel wie ein konventioneller 3-Zylinder-Motor wiegt. Durch das günstige Verhältnis zwischen Kraft und Gewicht ist der F70 die ideale Wahl für die verschiedensten Bootstypen.
Variable Trolling-Drehzahl
Auf Knopfdruck am optionalen DNGDrehzahlmesser – oder über den Schalter für die variable „Trolling“-Drehzahl an der
optional erhältlichen Ruderpinne – kann der Fahrer die Drehzahl zum Manövrieren in Schritten von 50/min zwischen 620 und
900/min einstellen.
16 Ventile, 4-Zylinder-Reihenmotor, SOHC, EFI
Mit einer obenliegenden Nockenwelle (SOHC) und vier Ventilen pro Zylinder sorgt der leichte Hightech-Antrieb namens F70A für Leistung und E zienz der Extraklasse. Ein großzügig dimensionierter Einlassventilbereich mit leichtgewichtigen Kolben und Ventilen garantiert eine überragende PS-Ausbeute pro Liter Kraftstoff, die in dieser Klasse ihresgleichen sucht.
Technische Daten:
Motor:
Motortyp – 4-Takt
Hubraum – 996 ccm
Zylinderanzahl/Anordnung – 4 /In-line, 16-Ventile, SOHC
Bohrung x Hub – 65.0 mm x 75.0 mm
Propellerwellen-Leistung bei mittlerer Drehzahl – 51.5 / 5,800 /min
Vollgasdrehzahlbereich – 5,300 – 6,300 rpm
Schmierung – Nasssumpf
Gemischaufbereitung – Elektronische Benzineinspritzung
Zündung/Frühverstellungssystem – Transistor
Startsystem – Elektro mit Prime Start™
Getriebeuntersetzung (Zähne) – 2.33 (28:12)
Abmessungen:
Empfohlene Spiegelhöhe des Boots – L:534X:648mm
Tankinhalt – separat, 25Liter
Ölwanneninhalt – 2.1Liter
Gewicht ohne Propeller – 119 kg – 121 kg
Zusätzliche Merkmale:
Steuerung – Fernbedienung
Trimm- und Kippanlage – Elektrohydraulische Trimm- und Kippanlage
Lichtmaschinenspule/Lichtmaschine – 12V -15Amit Gleichrichterregler
elektronische Diebstahlsicherung (Y-COP) – YCOP optional
Propeller – Optional
variable Trolling-Drehzahl – mit DNG Instrumenten oder Multifunktionspinne
SDS – System für leises Schalten – Optional
Bemerkungen zu technischen Daten – Die kW-Angaben basieren auf dem Standard ICOMIA 28 und werden an der Propellerwelle gemessen
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Sie erreichen uns auch telefonisch unter 02389/5395261
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag : 10:00 – 12:30 und 13:00 – 17:00
Dienstag: 10:00 – 13:00
Sun Marine Wassersport, David Wanzke, übernimmt für Irrtümer oder Druckfehler in dieser Anzeige keine Haftung.
www.sun-marine.de