Details
Liegeplatz: Walldürn
Maxum 2400 SCR
EUR 27.000,-1995Max
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Motoryacht
Hersteller
Maxum
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 27.000,-
Standort
Walldürn
Baujahr
1995
Download PDF
Abmessungen
Länge
7.62 m
Breite
2.50 m
Tiefgang
0.75 m
Gewicht
2091
Beseglung und Rigg
Motor
Antrieb
Z-Antrieb
Motor
Mercruiser 5,7L
Motorleistung
1 x 213 PS / 157 kW
Motorstunden
600
Brennstofftank
180 l
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
8
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
4
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
52 l
Fäkalientank
52 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bimini-Top, Cockpit-Lautsprecher, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, Deckdusche, Druckwasseranlage, Elektrische Toilette, Elektroherd, Feuerlöscher, Gefrierschrank, Geschwindigkeitsmesser, Kocher, Kompass, Kühlbox, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radio, Spüle, Tiefenmesser, Trimmklappen, Warmwasseranlage
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Schittelkop
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Sehr geehrte Damen und Herrren,
zusätzlich zu o. a. Zubehör erhalten Sie noch das komplette nötige Zubehör für den Betrieb der Motoryacht auf dem Bodensee. Außer dem noch:
2. Anker, 2. Schiffschraube, 2. Batterie – beide neu – mit Wechselschalter, Bordnetz mit FSI-Sicherung, Neuer Impeller (in 2024), alle 3jährigen Überprüfungen laut Bodensee Verordnungen
wurden stets durchgeführt, immer ohne Beanstandungen.
Die wurde stets nur im Süßwasser Betrieb eingesetzt. Der Trailer ist nach Tüv geprüft,
wobei das Ein- und Auswassern zu 90 % per Kran erledigt wurde.
Während der ganzen nicht benützten Zeit stand die Motoryacht geschützt aufgebockt in einem alten Betriebsgebäude.
Mit freundlichen Grüßen vom
Freizeit-Kapitän