Details
Liegeplatz: Finkenwerder
Sparkman and Stephens Sagitta 26 S.E.
EUR 15.000,-1972"One-Off" modifizierter Klassiker von...
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Sparkman and Stephens
Kieltyp
Kurzkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 15.000,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Finkenwerder
Baujahr
1972
Download PDF
Abmessungen
Länge
7.77 m
Breite
2.52 m
Tiefgang
1.38 m
Gewicht
2150
Ballast
1040 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
13 m²
Genua
25 m²
Motor
Antrieb
Außenbordmotor 4-Takt
Motor
Yamaha FT 9,9 LEL
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 9,9 PS / 7,3 kW
Brennstofftank
12 l
Treibstoff
Bleifrei
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
4
Frischwassertank
100 l
Equipment
Bootszubehör
AIS, Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bluetooth-Konnektivität, Cockpittisch, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Gasspürgerät, Geschwindigkeitsmesser, Kocher, Kompass, Kühlbox, Landanschluss, MP3-Player, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Radio, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Tiefenmesser, Trailer, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Winterpersenning
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Gerrit
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Sagitta 26 S.E.
Von Sparkman & Stephens
L: 7,77m
LWL: 6,02m
B: 2,52m
T: 1,38m
Verdrängung: 2,15t
Ballast: 1,04t
Finkiel (Kurzkiel), Ruder mit Skeg
Segelfläche: ca. 35qm
Slupgetakelt
Durchgesteckter Mast von Proctor
Werft: Royal System Yacht Yard Aarhus, Dänemark
Baujahr ca. 1972
Baunr. 155
Konstrukteur: Sparkman & Stephens
Rumpfmaterial: GFK
Motor: Yamaha FT 9,9 LEL (9,9PS) 4-Takt Außenborder (Neu 2019)
Durchgelattetes Großsegel. Alter unbekannt, 2019 überholt.
Rollgenua (ü. 130%). Alter unbekannt,
2022 überholt.
Spinnacker. Alter unbekannt
Ein Klassiker von Sparkman & Stephens. Die besonderen Merkmale der Sagitta 26 sind nicht nur das Raumangebot unter Deck, sondern auch die sehr guten Segeleigenschaften. Durch das doppelgelagerte Ruder mit großem Skeg, liegt das Boot sehr stabil im Wind. Selber habe ich schon ordentliche Winde mit ihr durchgemacht und fühlte mich stets sicher. Somit ist das Boot auch perfekt für Einsteiger, aber auch für erfahrene Seebären und Seebärinnin.
Übernommen habe ich das Boot Ende 2016 und begann sofort mit dem kompletten Refit.
Aber nun wird es Zeit uns zu vergrößern.
Die größten Besonderheiten an dieser Sagitta 26 S.E. sind z.B. der komplett neu gestaltete Niedergang inkl. Schiebeluke und Garage.
Darüber hinaus wurde außen viel Holz verbaut. Alles Mahagoni. Z.B. neue Winschbretter, neue Cockpitbänke und eine neue Fußreling.
Der Außenborder ist ein Yamaha FT 9,9 LEL (9,9PS) inkl. Elektrostarter, Langschaft, Schubmotor und großer Schubschraube von 2019. Gashebel / Schaltung inkl. Bautenzüge ist ebenfalls 2017, sowie 2022 erneuert worden. Der Motor war jedes Jahr zur Inspektion (Scheckheft gepflegt).
Die Rollgenua ist mit über 130% sehr gut dimensioniert und mit der neuen Rollanlage von Seldén (Furlex 104s) stufenlos dem Wind anpassbar. Die neuen größeren Genuaschienen sind so angeordnet, dass man die Genua perfekt durchsetzen kann.
Die Genua wurde 2022 zur Rollgenua umfunktioniert und komplett überholt. Das durchgelattete Großsegel wurde 2019 mit 2 Reffpunkten versehen und ebenfalls komplett überholt.
Im Cockpit wurden 6 Winschen eingebaut. Davon 2 selbstholende Winschen.
Die Fenster wurden vergrößert, ein neues öffenbares Fenster zur Hundekoje und eine neue Decksluke wurden eingebaut. Was ich auch nicht mehr missen will, sind die 2 neue Klampen mittschiffs. Das neuste Upgrade ist natürlich die neue Sprayhood von Raab-Segel.
Es ist also längst keine normale Sagitta 26, sondern eine ganz besondere Version, mit der wir unvergesslich schöne Urlaube erleben durften.
weitere Änderungen / Erneuerungen:
– stehendes Gut neu in 2019
– komplett neue Elektrik
– 2 Batterien (1x SMF 105 Ah von 2018 + 1x SMF 45Ah 2022)
– Funkgerät (Blackbox Marine Seefunkgerät IC-M400BBE / integr. GPS) neu in 2023
– Autopilot neu in 2024 (Raymarine ST1000 Plus)
– Hafentrailer / Slip wagen inkl. 4 Rungen und Kieldreieck.
(Der Hafentrailer ist mit einem Autoanhänger Trailerbar)
– Strukturelle Reparaturen am Rumpf, Decksaufbau, Sandwichdeck und Ruder
– Alle Leinen ins Cockpit geführt
– Neues Unterwasserschiff (Coppercoat)
– Alle Borddurchlässe inkl. Seeventile wurden 2018 ausgetauscht.
– Verbreiteter Durchgang zum Vorschiff
– Neue Pantry mit 2 Schubladen, einem offenen Staufach und einem 2-flammigen Gaskocher und Kühlbox.
– Backskiste wurde komplett saniert
– Winterplane 12m x 10m (Zustand ok)
– Dinghy mit Außenborder
– Polster von 2021
– Und vieles Mehr.
Noch nicht fertig ist:
• Lazyjack inkl. Baumpersenning müsste genäht werden.
• Elektrische Bilgepumpe vorhanden aber nicht eingebaut
• Autoradio inkl. 2x Boxen (noch nicht final eingebaut)
• AIS-Empfänger noch nicht eingebaut
• 3x LED-Stromregler vorhanden (noch nicht eingebaut)
Was bis zur Saison noch gemacht werden soll:
• Das Schiebeluk und die Garage wird weiß noch gestrichen.
• Die Cockpitbänke werden noch repariert. Hier sind zwei Leisten beschädigt.
Liegeplatz ist in Hamburg / Finkenwerder
Und mehr Segelimpressionen gibt’s hier:
Instagram: @Sailing_Rubin
YouTube: Sailing Rubin