Details
Liegeplatz: Horsens, Dänemark
Jeanneau 39 Sun Charm
DKK 449.000,-199011.99m | 3.89m | 1 x 1 x 50 PS / 37 kW
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Preis
DKK 449.000,- (ca. EUR 60.146,-)
Standort
Horsens, Dänemark
Baujahr
1990
Download PDF
Abmessungen
Länge
11.99 m
Breite
3.89 m
Tiefgang
1.96 m
Gewicht
6500
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
Perkins
Motorleistung
1 x 50 PS / 37 kW
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Equipment
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
YachtBroker - Midtjylland
Mobiltelefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Sind Sie auf der Suche nach einem seriösen und kompromisslosen Hochseesegler in hervorragendem Zustand?
Geeignet sowohl für Langstreckentörns als auch für Wochenendausflüge mit einer wirklich schönen und praktischen Innenausstattung
Diese Jeanneau Sun Charm 39 aus dem Jahr 1990, entworfen von Jacques Faroux,
Kontinuierlich gut gewartet und aktualisiert
Abmessungen: Länge von 11,99 m, Breite von 3,89 m und Tiefgang von 1,85 m.
Konstruktion: Rumpf aus kevlarverstärktem Glasfasergewebe.
Motor: 50-PS-Perkins-Dieselmotor mit 3.300 Betriebsstunden.
Innenausstattung: Drei Doppelkabinen, zwei Bäder, geräumiger Salon mit U-Sofa und Längspantry mit Doppelspüle, Gasherd mit Backofen und großem 150-Liter-Kühlschrank.
Komfort: LED-Beleuchtung, neue Eberspächer-Dieselheizung aus dem Jahr 2023 und HiFi-Musikanlage mit CD-Player.
Segel: Selden Rollgroßsegel (1999), Rollgenua von Elvstrøm (2019) und Spinnaker.
Navigation: Furuno TZTL12F Profi-Touch-Plotter, Autopilot, GPS und UKW-Funkgerät mit drahtlosem Handapparat.
Optionale Ausstattungen: Hydraulische Lenkradsteuerung, Hochleistungs-Bugstrahlruder SP75, mechanische Ankerwinden vorn und achtern, Landstrom mit Wechselrichter auf 220V, 140L Diesel und 360L Wassertanks.
Letzte Upgrades:
Professionelles Schleifen des Bodens und Epoxy-Behandlung des Rumpfes im Jahr 2023.
Neue Sprayhood im Jahr 2023 installiert.
Neue Toilette im Jahr 2024.
Vier neue Batterien im Jahr 2022.
Zwei neue Edelstahl-Abwassertanks mit Decksablauf im Jahr 2022.
Grundlegende Renovierung des Bugstrahlruders im Jahr 2022.
Neue Kupplung im Getriebe im Jahr 2024.
Das Boot hat zuvor in Schweden bis 2021 gesegelt und wurde professionell von einem Marine-Ingenieur mit Winterlagerung in einer Halle für 24 Jahre gewartet.