Details
Liegeplatz: Stralsund
30er Seekreuzer Schwentine Werft in Kiel
EUR 12.999,-1962ähnlich Folkeboot
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Klassische Segelyacht
Kieltyp
Langkiel
Material
Holz
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 12.999,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Stralsund
Baujahr
1962
Download PDF
Abmessungen
Länge
9.00 m
Breite
2.40 m
Tiefgang
1.50 m
Gewicht
4500
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
16 m²
Fock
14 m²
Genua
19 m²
Spinnaker
60 m²
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Ruggerini MM 150
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 14 PS / 10 kW
Motorstunden
1170
Brennstofftank
25 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
4
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
4
Frischwassertank
50 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Druckwasseranlage, Feuerlöscher, GPS, Ganzpersenning, Heck-Ankerwinde, Kartenplotter, Kocher, Kompass, Kühlbox, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Radio, Solaranlage, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Teak Deck, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Himmelsbach
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Eine bildhübsche, klassische Kreuzeryacht mit einzigartigem Charme und seegängigen Eigenschaften sucht einen neuen Eigner. Diese Langkieler-Slup wurde 1962 auf der Schwentinewerft in Kiel nach einem Entwurf von Karl Bargholz gebaut und überzeugt mit edlen Materialien, solider Handwerkskunst und hervorragenden Segeleigenschaften – ideal für die Ostsee.
Technische Daten:
Rumpf & Deck:
Material: Mahagoni auf Eiche, Unterwasserschiff Lärche auf Eiche
Deck: Massives Teakdeck inkl. Kajütdach
Ballastkiel: Gusseisen
Rigg & Segel:
Rigg: Slup getakelt, Mast und Spibaum (Pine) 2019 neu, Mastfuß aus Edelstahl 2023 erneuert
Takelage: Edelstahlwanten und -stagen, sehr sicher dimensioniert (2 Vorstagen)
Winschen: Mastwinsch + 2 zweigängige Holewinschen
Segel: ca. 30 m² Segelfläche am Wind (Großsegel mit 2 Bindereffs, Fock & Genua) + 60 m² Spinnaker
Motor:
Ruggerini MM 150 Marine-Diesel (Zweizylinder, 10,3 kW / 14 PS)
Betriebsstunden: ca. 1.170 h
Zweikreiskühlung (primärer Seewasserkreislauf)
Motor springt sofort an, läuft einwandfrei, kein weißer/blauer Qualm
Regelmäßige Wartung durchgeführt
Ausstattung & Komfort:
Innenaufteilung:
Doppelkoje im Vorschiff
Salon: Eine kurze & eine lange Koje, sehr gemütlich mit viel Holz und maritimem Flair
Pantry mit „Pütt und Pann“, 2-flammiger Origo-Spirituskocher
Kompressorkühlbox (Dometic, 2022)
Salontisch als Cockpittisch umsteckbar
Innenbeleuchtung (LED)
Navigation & Elektrik:
DSC-Funkgerät (Navman VHF 7000)
Lowrance-Plotter (Elite-4)
NASA Echolot (2023)
Simrad Pinnenpilot TP10
120 W Solarpanele (Solartasche) mit MPPT-SmartSolar 75/15 Laderegler (Victron, Bluetooth)
Elektronisches Ladegerät (2023), Gel-Batterien, Landstromanschluss mit 50 m Kabel
Sicherheit & Zubehör:
2 Anker (Stockanker & Pfluganker) mit Kettenvorlauf + 30 m Ankertrosse
4 neue Fender (2024), Festmacher, Bootshaken, Rettungswesten
2 automatische Bilgenpumpen + 1 Gusher-Handpumpe
Feuerlöscher, Trennschalter, Laderegler (Victron Cyrix-ct)
Winterzelt & zerlegbarer Lagerbock inklusive
Zustand & Pflege:
Die Yacht wurde in den letzten vier Jahren unter fachlicher Anleitung kontinuierlich restauriert und gepflegt:
2021: Unterwasserschiff komplett abgezogen und neu aufgebaut (mehrere Lagen Primer + Antifouling)
2024: Antifouling erneuert
2021: Kajüte, Plicht, Laibhölzer & Grätling komplett abgeschliffen & mit 8 Schichten Epifanes-Bootslack neu aufgebaut
2023: Seeventile erneuert
Besonderheiten:
Diese Yacht ist für die Ostsee gebaut und durchschneidet die Welle wie Butter. Sie hat uns zuverlässig durch jede Witterung gebracht und war uns stets ein treuer Begleiter.
Da wir nun auf Langfahrt gehen und ein größeres Boot angeschafft haben, geben wir sie schweren Herzens ab – in der Hoffnung, dass sie noch viele schöne Törns erleben darf.
Liegeplatz: Stralsund – im traumhaften Segelrevier Strelasund/Rügen (bezahlt bis April 2025, evtl. übernehmbar). Aktuell liegt sie aufgebockt unter einem Winterzelt, kommt aber nach Ostern wieder ins Wasser.
Holzboote erfordern regelmäßige Pflege – diese Yacht ist kein Ausnahmefall. Die Lackierung und das Teakdeck wurden zwar regelmäßig gepflegt, sollten aber je nach Anspruch in den kommenden Jahren erneut überarbeitet werden.
Das Segelkleid ist funktional und einsatzbereit, allerdings nicht mehr neu. Ein Austausch ist perspektivisch zu überlegen aber aktuell absolut noch nicht notwendig.
Der Motor läuft zuverlässig, aber als älterer Dieselmotor sollte er weiterhin regelmäßig gewartet werden, um die lange Lebensdauer zu erhalten.
Die Elektrik ist funktional, könnte aber je nach individuellem Bedarf weiter modernisiert werden.
Bei Interesse oder Fragen gerne melden.