Details

Liegeplatz: Heiligenhafen

Sunbeam 39

EUR 225.000,-2005Centercockpityacht aus dem Jahr 2005

Steckbrief

Kategorie
Segelboote
Typ
Center Cockpit
Hersteller
Sunbeam
Kieltyp
Festkiel mit Bombe
Material
Kunststoff GFK
Schalenfarbe
weiß
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 225.000,- EU-versteuert
Standort
Heiligenhafen
Baujahr
2005

Abmessungen

Länge
12.30 m
Breite
3.90 m
Tiefgang
2.00 m
Gewicht
90000

Beseglung und Rigg

Groß-Segel
40 m²
Fock
8 m²
Genua
45 m²
Gennaker
90 m²

Motor

Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 56 PS / 41 kW
Motorstunden
1512
Brennstofftank
200 l
Treibstoff
Diesel
Höchstgeschwindigkeit
8 kn
Reisegeschwindigkeit
7 kn

Einrichtung und Aufteilung

zugel. Personenzahl
8
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
6
Toiletten
2
Duschen
2
Frischwassertank
450 l
Fäkalientank
50 l

Equipment

Bemerkungen

SUNBEAM 39
Centercockpityacht aus dem Jahr 2005

Seegängiger, solider Centercockpit-Cruiser von Schöchl Yachtbau. Mit der Sunbeam 39 gelang der österreichischen Qualitätswerft in Zusammenarbeit mit dem renommierten Konstrukteur J&J Design eine perfekte Ehepaar-Yacht, die bei handlicher, einfach zu manövrierender Größe ein erstaunliches Maß an Lebensraum und Komfort bietet. Insbesondere die luxuriöse Eignerkabine über die volle Schiffsbreite im Heck überrascht mit der großen, freistehenden Doppelkoje, reichlich Stauraum, voller Stehhöhe und direktem Zugang zu der geräumigen Nasszelle. Hervorragende Belüftung durch zahlreiche Decksluken, Aufbaufenster und Bullaugen im Heckspiegel und in der Cockpitwanne. Gut geschütztes Mittelcockpit mit fester Windschutzscheibe und hohem, bequemem Cockpitsüll. Schoten, Fallen und Strecker können vom Cockpit aus bedient und getrimmt werden.
Außergewöhnlich gepflegtes und wenig genutztes Eignerschiff aus zweiter Hand. Laufende Pflege und technische Wartung durch Fachfirmen. Gut und reichhaltig ausgerüstete Yacht mit größerem Motor YANMAR 56 PS, Bugstrahlruder, Teakdeck, elektrischen Winschen, Autopilot, Kartenplotter usw. Die Sunbeam hat zwei Nasszellen. Die Maschine hat 1.512 Betriebsstunden. Die Yacht wird wegen Aufgabe des Segelsports verkauft, ist kurzfristig lieferbar und kann nach Absprache im Winterlager/Halle besichtigt werden.
________________________________________
KEY FACTS
• Gepflegtes Eignerschiff aus 2. Hand.
• Gut geschütztes Centercockpit.
• Motor-Upgrade YANMAR 56 PS.
• Gori Faltpropeller mit Overdrive
• Solider Ausbau in Sapelli-Mahagoni.
• Geräumige Eignerkabine im Heck.
• Elektrische Winschen.
• Bugstrahlruder.
• Neue Ladetechnik mit Lithium Batterien und Solar (Mastervolt) für über 40.000 € Auf VA-Träger im Heck, mit Dingi/Davids Halterungen.

Rahmendaten
Modell Sunbeam 39
Werft Schöchl Yachtbau GmbH (AUT)
Konstrukteur J&J Design
Kategorie Centercockpityacht
Baujahr 2005
Liegeplatz Deutsche Ostseeküste
Flagge Schweiz
Mwst.-Status EU-MwSt. bezahlt
Material GFK
Takelung Sloop
Kabinen 2
Kojen 4

Maße & Technische Daten
Länge über alles 12.30 m
Länge Wasserlinie 10.40 m
Breite 3.90 m
Tiefgang 2.00 m
Verdrängung 9 t
Segelfläche 68 m²
Maschine YANMAR 4JH4E
Leistung 56 PS/41 KW
Antrieb Welle
Frischwasser 450 L
Treibstoff 200 L
Fäkalientank 50 L

SPEZIFIKATIONEN
Rigg/Segel
• An Deck stehender 9/10 getakelter SPARCRAFT Aluminium-Mast
• Zwei Salingspaare
• Fester Rohrkicker
• Manueller Achterstagspanner
• Genua-Rollanlage FURLEX
• Fallwinsch HARKEN 32.2STC am Mast
• Aluminium-Hülsen für Wantenspanner
• Großsegel ca. 40,2 m² Doyle 3 Reffreihen, 4 durchgehende Segellatten
• Rollgenua ca. 44,9 m² Doyle
• Elvström Halbwinder mit Bergeschlauch ca. 90 qm
• Sturmsegel ca. 8 qm als Cover-Fock
• Genuaschienen mit Leinen-verstellbaren Schotwagen

Deck
• Teakdeck auf Seitendecks, Vorschiff, Aufbaudach, Achterdeck,
Badeplattform und im Cockpit
• Elektrische Ankerwinde unter Deck mit Fernbedienung
• Ankergeschirr: Pflugschar-Anker mit 40 m Ankerkette 8 mm
• Selbstlenzender Ankerkasten und großer, separater Stauraum für
Fender und Leinen unter Vordeck
• Drei Backskisten und Gaskasten unter Achterdeck
• Edelstahl Bugschutz
• Elektrische Primärwinschen HARKEN 44.2STEC
• Elektrische Aufbauwinsch HARKEN 40.2STEC an Steuerbord
• Feste Windschutzscheibe mit Aluminiumrahmen
• Sprayhood
• Kuchenbude
• Klappbarer Teak Cockpittisch
• Edelstahl Bugkorb
• Heckträger für Solarzellen und das Dingi
• Teak Sitze im Heckkorb
• Große Edelstahl Festmacherklampen und Springklampen
• Teak auf Fußreling
• Badeleiter
• Heckdusche

Layout/Interieur
• Salon mit U-förmigem Sofa an Backbord am klappbaren Salontisch
• Interieur-Layout mit zwei Nasszellen
• Großer Kartentisch mit Navigatorsitz in Fahrtrichtung eingebaut an
Steuerbord achtern
• Längspantry im Durchgang zur Achterkabine an Backbord
– Arbeitsfläche in weißem Corian
– Doppelspüle
– Gasherd (2 Flammen und Backofen)
– Fernschalter für Gasventil
– Große elektrische Kühlbox

• Eignerkabine über die gesamte Schiffsbreite im Heck mit freistehender
Doppelkoje, Sitz, Schränken, Staufächern, Decksluke, zwei
Aufbaufenstern und zwei Bullaugen im Heckspiegel
• Eignerbad mit Marine-WC, Waschtisch und abtrennbarer Dusche und
Zugang sowohl vom Salon als auch von der Achterkabine aus
• Vorschiffskabine mit V-förmiger Doppelkoje und Schrank
• Zweite Nasszelle an Backbord vorn mit Marine-WC und Waschtisch
• Solider, traditionell ausgeführter Ausbau in Sapelli-Mahagoni
• Rollos und Mückennetze in Decksluken
• Innenbeleuchtung durch Deckenspots und Leselampen

Technische Ausrüstung

Bugstrahlruder: Sidepower Bugstrahlruder mit 6,3 kW Typ SE 100/12 V (2014)
Anker: 2 Pflugscharanker im Bugfach, 40 m Kette,
Farbmarkierungen bei 20,30,40 m, Handfernbedienung
Vetus RECON 04 im Bug,
+ Fernbedienung per Schalter an der Cockpit-Steuersäule
Elektrowinsch: HARKEN 40 STEC 2-Gang-Winsch (2 Druckschalter
langsam /schnell) StB-Winsch unter der Sprayhood
Teakdeck: noch original, nicht abgeschliffen, jährlich mit Boracol
gestrichen. guter Zustand
Bug: Blisterspiere mit Trittbett
Vordeck: Extra-Beschlag, fundamentverstärkt, für Babystag zu montieren
Sprayhood: spezielle Folienscheibe (2024)
Kuchenbude: Kuchenbude dunkelblau
Geräteträger: Geräteträger inkl. Davits und Motorlagerbock mit Solarpanele ausgerüstet (2024) Yachtwerft Klemens.

Bordelektrik

Winter 2023/2024 von SIKOM BÜHLER ausgerüstet mit:
• 2 Mastervolt MLI Ultra Lithium Battery 12/6000 – 6kWh
• Ladegerät Mastervolt ChargeMaster Plus 12/100-3
• Wechselrichter AC Master 12/3500
• Lichtmaschine Alpha Compact 12/120
• Solar Charge Master 60
• Display für Monitoring und Steuerung sowie USB interface
SIKOM-Bühler;

Beiboot: ZODIAC Schlauchboot Cadet 260 RIB incl. Serienzubehör mit
festem Boden
Außenborder: Yamaha Typ F 2.5 AMHS Viertakt (2005)
Kartenplotter: Raymarine e125 Hybridtouch Multifunktions-Farbdisplay
12,1 Zoll
Wind: Raymarine i60
Log/Lot: Raymarine i50
AIS: Comar AIS AST 200; Antennenweiche zum Senden und
Empfangen
Radar: RD418HD, Radomantenne 18 “ mit 4 kW Sendeleistung
Autopilot: Raymarine P 70e Autopilot – Bediengerät (Cockpitsäule)
Multifunktionsanzeige: Raymarine i70 Multifunktionsgerät ( an Cockpit-Steuersäule)
UKW: Raymarine RAY49E mit ATIS und DSC-Klasse

Bemerkungen

• Die Yacht wurde ausschließlich jeweils in den Sommermonaten auf der Ostsee gesegelt.
• Danach Kranen, Rumpfreinigung und Verbringen zum Hallenplatz der
Klemens Yachtwerft. In der Halle Abdeckung durch Plane.
• Sämtliche Servicearbeiten wurden durch die Klemens Yachtwerft oder
einen von ihnen im Auftrag handelten Fachbetrieb, durchgeführt.
• Die Segel werden über den Winter bei Jan Segel inspiziert, notwendige
Servicearbeiten ausgeführt und eingelagert.

Sicherheit
• Feuerlöscher
• Manuelle und elektrische Bilgenpumpe
• Die Rettungsinsel wurde ersetzt. Neu, SOS-Technik Hero Offshore, 4
Personen im Container.
• Gasanlage wurde im Winter 2023/2024 neu geprüft

Nordlicht Yachting, Hanse-Vertrieb Heiligenhafen Ihr Hanse-und-Moody Händler an der Ostsee seit 25 Jahren!

Ansprechpartner: André Wittmann, Tel. 0049 4362-503581 oder
0171-3390891
Herr Wulf, Tel. 0049 4362-503299 oder 0172 4105406

Trotz diverser Kontrollen sind Eingabefehler und Irrtümer leider möglich. Die Bootsbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung und stellt keinen Vertragsbestandteil im rechtlichen Sinne dar.
Der Zwischenverkauf ist vorbehalten.

Anbieter kontaktieren

Kontakt

Nordlicht-Yachting GmbH Hanse-Vertrieb Heiligenhaf

Telefon

Mobiltelefon

Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.