Details
Liegeplatz: Fehmarn
Marieholm IF-Boot
EUR 4.800,-19727.85m | 2.25m | 1 x 1 x 5,0 PS / 3,7 kW
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Marieholm
Kieltyp
Langkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 4.800,- Verhandlungsbasis
Standort
Fehmarn
Baujahr
1972
Download PDF
Abmessungen
Länge
7.85 m
Breite
2.25 m
Tiefgang
1.21 m
Gewicht
2150
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
18 m²
Fock
10 m²
Genua
16 m²
Gennaker
42 m²
Motor
Antrieb
Außenbordmotor 4-Takt
Motor
Mercury F5MLHA SP
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 5,0 PS / 3,7 kW
Brennstofftank
12 l
Treibstoff
Bleifrei
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
1
Anz. Kojen
4
Equipment
Bootszubehör
Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, CD-Player, Cockpittisch, Feuerlöscher, GPS, Geschwindigkeitsmesser, Kocher, Kompass, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Radio, Sprayhood, Tiefenmesser, Trailer, Unterwasseranstrich
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Mannott
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Da wir uns für zukünftige Reisen etwas vergrößern wollen, verkaufen wir schweren Herzens unser IF-Boot „Aloha“- GER 999 – Baujahr 1972.
Die klassische Linienführung, die hervorragenden Segeleigenschaften und die außergewöhnliche Seegängigkeit haben uns 10 wunderschöne Segeljahre auf diesem IF-Boot beschert. Für alle, die das Schiff noch nicht kennen, gibt es einen ausführlichen Gebrauchtboottest ist in der Yacht 18/2017. Das IF-Boot ist bestens geeignet für junge Familien und alle, die für schmales Geld und wenig Aufwand mächtig viel Segelspaß haben wollen.
Das Boot ist seit 2015 in unserem Besitz, Heimathafen ist Orth auf Fehmarn. Das Schiff hat im Winter immer in der Halle gelegen. Es ist segelfertig und befindet sich technisch in einem guten Zustand. Für die äußere Optik könnte jedoch etwas Zeit investiert werden.
Die Vorschiffsluke, Schiebeluke und Fensterrahmen sind dicht. Osmoseschäden sind für uns nicht erkennbar. Das Unterwasserschiff ist frisch gestrichen.
Das Schiff ist mit einer Rollreffanlage ausgestattet. Das Großsegel ist mit einem Ein-Leinen-Reffsystem und Lazy Jacks ausgestattet. Alle Leinen, wie Großfall, Reffleine, Baumniederholer und die Lazy Jacks, sind ins Cockpit geführt. Das Schiff kann somit problemlos einhand gesegelt werden.
Leider ist der Einbaumotor Volvo Penta MD 1 seit 2022 defekt, wurde aber durch einen neuen Außenborder ersetzt. Der alte Motor ist zur Wahrung des Ballastgewichtes im Schiff verblieben. (Die Mehrzahl der IF-Boote sind mit einem Außenborder ausgestattet, der Einbaudiesel ist eher die Ausnahme)
Zum Verkauf gehört ein doppelachsiger Trailer. Ursprünglich ein Straßentrailer mit Betriebserlaubnis, die aber in 2015 erloschen ist. Der Trailer wird aktuell nur als Hafentrailer und Winterlagerbock genutzt.
Das Schiff einschl. Trailer kann im Hallenlager auf Fehmarn besichtigt werden. Alle Unterlagen und Quittungen liegen geordnet im Original vor. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Eine Unterstützung beim Zuwasserlassen, Mast stellen und Probesegeln ist natürlich möglich.
Technische Daten
Baujahr: 1972
Länge x Breite: 7,85 x 2,25 m
Tiefgang: 1,21 m
Verdrängung: 2150 kg
Material: Kunststoff GFK
CE-Kennung: Kategorie B (auch außerhalb von Küstengewässern)
Steuerung: Pinnensteuerung
Kieltyp: Langkiel
Anz. Kabinen: 1 Kabine
Anz. Kojen: 4 Kojen
Antrieb: Außenbordmotor
Motor: Mercury F5MLHA SP, 4-Takt, Langschaft, mit interner Lichtmaschine neu in 2022
Motorleistung: 5 PS
Treibstoff: Benzin
Brennstofftank: Kunststoff 12 Liter
Segel:
Groß-Segel 17,7 m² – Jan-Segel aus 2007 mit Lazy Jacks
Genua 16,0 m² – Hyde-Sail aus 2017
Rollreffanlage Furlex 104 S – aus 2021
Kreuzfock 10,0 m² – Jan-Segel aus 2008 – das Vorliek müsste aber für die neue Rollreffanlage umgenäht werden
Gennaker 42,0 m²- Jan-Segel aus 2007 mit Bergeschlauch und montierbarem Gennakerbaum
Spinnaker einschl. Spinnakerbaum vorhanden, wurde aber nicht gesegelt
Proctor-Mast, goldfarbig eloxiert, Mastfuß für Mastlegevorrichtung
Elektrik:
Garmin GPS 152 Kursplotter
Logge u. Echolot: NASA
Batterie: 12 V / 74 A
Selbststeuerung: Raymarine Autopilot St 1000 Plus
Solarpaneel auf Lukengarage mit Laderegler, Paneel seit 2024 defekt.
Trailer Fabr. Neptun-Oldenburg, Typ 2000, Fabr.-Nr. 5116, Baujahr 1972, 2-Achser, Betriebserlaubnis lag vor, wurde jedoch 2015 außer Betrieb gesetzt, Auflaufbremse defekt, Kugelkupplung wurde in 2021 von einem Fachbetrieb erneuert, 2 neue Reifen 2025.
Bootsaufteilung:
Vorschiff mit Doppelkoje, Länge 2,0 m / Breite 1,65 – 0,20 m (auch für große Menschen geeignet)
Garderobenschrank auf BB und WC-Schrank mit Seetoilette auf SB
Kajüte mit 2 Salonkojen, Kojen mit einhängbaren Polsterbrettern verbreiterbar auf 75 cm
2 Hundekojen
Tisch für Kajüte und Cockpit
Ausklappbarer Spirituskocher Origo 3000 an BB
Cockpit selbstlenzend, mit Travellerschiene und 3 Backskisten
Deck mit Bug- u. Heckkorb und Seereling mit zwei Durchzügen
Besondere Ausstattung:
Kunststoff-Wassertank unter d. Vorschiffkoje einschl. Fusspumpe in d. Kajüte, Wasserhahn im Cockpit
Sprayhood
Holzgrätings im Cockpit
Teak-Scheuerleiste komplett umlaufend
Badeleiter
Motorhalterung von Seacamper aus 2022
Was noch zu tun wäre:
Das Unterwasserschiff ist für diese Saison vorbereitet, sollte aber mittelfristig abgezogen und neu gestrichen werden.
Der Wasserpass könnte neu lackiert werden.
Die Deckslackierung könnte erneuert und kleine Mängel im GFK ausgebessert werden.
Das Solarpaneel sollte ausgetauscht werden.
Der Heckkorb auf BB ist für die Montage der Motorhalterung eingekürzt worden. Zur Stabilisierung sollte noch einmal eine Diagonalstrebe montiert werden.