Details
Liegeplatz: Ueckermünde
Degerö 28 MS
EUR 35.000,-1998Hochwertiger, gut segelnder Motorsegler
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Degerö
Kieltyp
Langkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 35.000,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Ueckermünde
Baujahr
1998
Download PDF
Abmessungen
Länge
8.45 m
Breite
3.00 m
Tiefgang
1.10 m
Gewicht
3500
Ballast
1000 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
177 m²
Genua
20 m²
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Yanmar 3GM3oF
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 27 PS / 20 kW
Brennstofftank
108 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
5
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
5
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
120 l
Fäkalientank
60 l
Equipment
Bootszubehör
AIS, Anker, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Druckwasseranlage, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kartenplotter, Kompass, Kühlbox, Landanschluss, MOB-System, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Radio, Spüle, Teak Cockpit, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage, Windmesser, Winterpersenning, iPod-Anschluss
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Stammeier
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Außergewöhnlich hochwertiger, gut segelnder Motorsegler. Gebaut bei Kristeri & Kumpp. in Finnland. Jährliche Wartung und Instandhaltung durch Werft. Absolut zuverlässiger und sparsamer Einbaudiesel, bei dem in diesem Winter sämtliche Verschleißteile erneuert werden (u.a. sämtliche Dichtungen, Einspritzpumpe, Motorlager, Auspuffschläuche). Unterwasserschiff komplett neu aufgebaut 2023. Altanstriche komplett entfernt, 2 Lagen Primer und 5 Schichten Antifouling neu aufgetragen. In 2021 Teakbelag im Cockpit erneuert. in 2023 Ruderlager und Wellenlager erneuert und Tampenschneider eingebaut. In 2024 Fäkalientank und Abwasserschläuche erneuert.
Hochwertiger Ausbau in Teak.
Kompletter zusätzlicher Steuerstand mit Radsteuerung und Motorbedienung im Ruderhaus.
Durchgelattetes Großsegel und Genua in brauchbarem Zustand.
Bootstest in Yacht 13/98 mit Schwesterschiff vom gleichen Baujahr
Liegeplatz in Ueckermünde am Oderhaff
Bis ca. Mitte Mai 2025 in der Werft in Stettin.