Details
Liegeplatz: Bremen
Waarschip Waarship LD 36
EUR 42.000,-199210.75m | 3.40m | 1 x 1 x 20 PS / 15 kW
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Waarschip
Material
Holz
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 42.000,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Bremen
Baujahr
1992
Download PDF
Abmessungen
Länge
10.75 m
Breite
3.40 m
Tiefgang
2.15 m
Gewicht
4100
Ballast
1800 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
36 m²
Fock
24 m²
Spinnaker
85 m²
Motor
Motor
Ruggerini RM 190
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 20 PS / 15 kW
Brennstofftank
50 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
6
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
120 l
Fäkalientank
30 l
Equipment
Bootszubehör
AIS, Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, CD-Player, Elektrische Toilette, Feuerlöscher, GPS, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kartenplotter, Kocher, Kompass, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radio, Rettungsinsel, Solaranlage, Spüle, Teak Deck, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Windmesser
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Welke
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Rumpfmaterial: Sperrholz-Epoxy, unterwasser Glas-Epoxi beschichtet.
Segel: G IV 24 M², Code Zero 59 m², Sturmfock, und Trysegel.
Die Waarschipp LD 36 ist ein exzellenter schneller Segler. Konzipiert wurde das kursstabile und unter allen Bedingungen leicht zu steuernde Schiff für Einhand-Hochseeregatten. (OSTAR).
Ein Test dieser Waarschip findet sich in der Zeitschrift Zeilen (6.1992). Von einem anderen Kurztest dieses Schiffes ist ein Foto angefügt.
Rumpf und Deck sind durchgemessen und absolut trocken. Die tragende Struktur wie etwa im Mast-, Kiel- und Ruderbereich sind zusätzlich verstärkt und ebenfalls vollständig in Ordnung. Das Schiff wurde beständig in einem technisch guten Zustand gehalten.