Details

Liegeplatz: Stade / Abbenfleth

Malö Yachts Malö 50 Ketsch

EUR 25.900,-1977Refit Projekt für Langfahrt

Steckbrief

Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Malö Yachts
Kieltyp
Langkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
befriedigender Zustand
Preis
EUR 25.900,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Stade / Abbenfleth
Baujahr
1977

Abmessungen

Länge
11.10 m
Breite
3.35 m
Tiefgang
1.35 m
Gewicht
7200
Ballast
3200 kg

Beseglung und Rigg

Motor

Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Mercedes-Benz OM601
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 82 PS / 60 kW
Brennstofftank
201 l
Treibstoff
Diesel

Einrichtung und Aufteilung

zugel. Personenzahl
6
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
6
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
326 l
Fäkalientank
50 l

Equipment

Bootszubehör
Anker, Backofen, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Cockpit-Persenning, Davits, Druckwasseranlage, Elektrische Toilette, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Kühlschrank, Landanschluss, Spüle

Bemerkungen

Aufgrund von Lebens-Veränderungen und der daraus resultierende Mangel an Zeit lässt mich überlegen, dieses tolle Schiff in fähige Hände zur Weiterführung der Restauration/Refit abzugeben.

Es handelt sich um einen sehr stabilen und gutmütigen Langkieler aus Voll-Laminat aus 1979 (Baunummer 187) von der Insel Orust, wo auch Najad und HR beheimatet sind.
Die Ähnlichkeiten zu besagten Marken beim Layout ist unübersehbar. Qualität definitiv gleichwertig; eben alte Baukunst aus Schweden.

Dieses Schiff wurde bei einem Brand im Winterlager, backbordseitig an Rumpf und Deck beschädigt. Die Reparatur wurde mit Epoxy gelöst und ist weitestgehend erledigt, benötigt nun Feintuning in Form von Spachtelarbeiten und dem anschließenden Farbauftrag.
Hier hat man die freie Wahl der Farbe.
Den jetzigen Zustand würde ich als Kasko light bezeichnen. Alle festen Einbauten sind drin, alle losen Teile ausgelagert.
Es sollte ein Umbau auf Slup erfolgen, mit Einhand-Bedienbarkeit im Center-Cockpit mit Rollreff-System. So hat ein Sparcraft-Rollmast den bis dato 40 Jahre alten originalen Mast ersetzt und zwei Furlex Rollanlagen sind für Genua und Fock zuständig.
Die Leinen laufen über Rutgerson-Klemmen auf neuwertigen Andersen 28 bzw 45ST Winschen.
Das stehende Gut muss noch angepasst werden.
Der Besanmast ist noch verfügbar und in einem guten Zustand. Die Ketsch-Takelung wäre mitunter weiterhin möglich, bei Anpassung des Großbaumes.
Der Mercedes OM601 Motor ist bereits vollständig überholt, ein AT-Getriebe wurde angepasst und für die Welle justiert.
Es wurde reichlich Zubehör für den Umbau zugelegt.

Das Hauptaugenmerk liegt nun in der neuen Verlegung der Elektrik. Es wurde in der Vergangenheit immer neues dazu gebaut, was letztlich zu einem absoluten Kabel Wirrwarr gipfelte. Hier kann man mit vereinfachter Netzwerktechnik wieder einiges Licht ins dunkel bringen.

Der angegebene Trailer ist ein Hafentrailer.
Die Halle in dem die „Jan Wind“ steht, kann für den Refit genutzt werden.
Ein optimaler Ausgangspunkt für Interessenten aus dem norddeutschen Raum oder eben umzu Stade…

Eine Besichtigung ist jederzeit möglich und erwünscht. Es ist wie man sich sicherlich denken kann „too much to list“ und Geschmäcker sind verschieden.
Im YT Link findet man tolle Eindrücke vom Schiff, auf dem Kanal noch weitere Videos.
Ich freue mich auf eure Fragen/Anfragen. VG Daniel

Anbieter kontaktieren

Kontakt

Daniel E.
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.