Details
Liegeplatz: Zwartsluis Nl, Niederlande
Brandsma Kotteryacht Colin Archer 1050
EUR 69.500,-1989Colin Bogenschütze 1050
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Motorsegler
Hersteller
Brandsma
Kieltyp
Langkiel
Material
Holz
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 69.500,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Zwartsluis Nl, Niederlande
Baujahr
1989
Download PDF
Abmessungen
Länge
10.50 m
Breite
3.65 m
Tiefgang
1.30 m
Gewicht
13000
Ballast
3000 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
21 m²
Fock
18 m²
Genua
28 m²
Gennaker
50 m²
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Vetus Deutz
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 85 PS / 63 kW
Brennstofftank
400 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
1
Anz. Kojen
4
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
600 l
Fäkalientank
200 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Autopilot, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Deckswaschanlage, Druckwasseranlage, Feuerlöscher, GPS, Geschwindigkeitsmesser, Heck-Ankerwinde, Heizung, Kartenplotter, Kocher, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Teak Cockpit, Teak Deck, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Krebs
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Brandsma Kotterjacht Colin Archer 1050
Kutteryachten wie diese sind eine Seltenheit und im Zustand der ‚Schollevaer‘ sind sie wohl
nicht zu finden. Alles strahlt die klassische Schönheit eines Holzschiffes und die traditionelle
Handwerkskunst aus, mit der die Brandsma-Werft Weltruhm erlangt hat. Das gepflegte Colin
Archer Design eignet sich sehr gut für abenteuerliche Überseereisen. Beim Segeln auf großen
Gewässern ist die ‚Schollevaer‘ in ihrem Element und mit der hervorragenden Takelage ein
Genuss par excellence. Aber auch das Segeln „unter Motor“ ist kein Hinderniss. Der aktuelle
Vetus Deutz mit 85 PS weiß, wie er mit den Elementen umgehen muss.
1. Der jetzige dritte Eigner hat das Schiff vor drei Jahren gekauft, muss es aber leider
aufgrund privater Umstände wieder verkaufen.
2. Rumpf und Decksaufbauten, Takelage, Technik sind in einem sehr guten – und
funktionsfähigen – Zustand.
3. Natürlich braucht ein Holzschiff mehr Wartung als ein durchschnittliches Boot.
Im Jahr 2011 befand sich das Schiff auf der Werft in Brandsma in Rohel und alle
Gummiarbeiten an Rumpf und Aufbauten wurden erneuert. Darüber hinaus wurde
die Dichtigkeit geprüft. Im Jahr 2021 wurde das Unterwasserschiff grundlegend
überholt. Es wurde eine neue Grundierung und ein Antifoulingbeschichtung
aufgetragen. Die Antifoulingbeschichtung wurde Ende 2023 erneut durchgeführt.
Ausstehende Arbeiten für 2025 sind eine erneute Antifoulingbeschichtung,
ausbessrungesarbeiten an Rumpf und Aufbauten.
4. In den letzten Jahren wurde das Boot auch mit einem neuen Antrieb, Autopilot,
Plotter, Kühlschrank, Batterien, Genua, Takelage, Fallen und Rollfock ausgestattet.
Die Segel und die Takelage wurden von Segelmacher Molenaar Grou durchgeführt
und für in Ordnung befunden.
Ernsthafte Interessierte können „Schollevaer“ auch nach Vereinbarung besichtigen. ?