Details
Liegeplatz: Korcula, Kroatien
Westerly Corsair 36
EUR 38.000,-198310.87m | 3.82m | 1 x 1 x 28 PS / 21 kW
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Westerly
Kieltyp
Kurzkiel
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 38.000,- Verhandlungsbasis
Standort
Korcula, Kroatien
Baujahr
1983
Download PDF
Abmessungen
Länge
10.87 m
Breite
3.82 m
Tiefgang
1.50 m
Gewicht
7000
Ballast
3000 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
26 m²
Genua
45 m²
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Volvo Penta 2003
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 28 PS / 21 kW
Brennstofftank
130 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
8
Anz. Kabinen
3
Anz. Kojen
8
Anz. Naßzellen
2
Frischwassertank
300 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bimini-Top, Bug-Ankerwinde, CD-Player, Cockpittisch, Deckdusche, Deckswaschanlage, Druckwasseranlage, Elektroherd, Feuerlöscher, GPS, Gangway, Ganzpersenning, Gasherd, Gasspürgerät, Geschwindigkeitsmesser, Inverter, Kartenplotter, Kocher, Kompass, Kühlbox, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Radarreflektor, Radio, Solaranlage, Sprayhood, Spüle, Teak Cockpit, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage, Windmesser, Winterpersenning
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Feustle
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Das Boot ist EU-versteuert, der Heimathafen ist in Deutschland
Das Boot liegt in einer Marina auf Korcula, an einem der schönsten Plätze an der kroatischen Küste.
Von Split und Dubrovnik aus ist die Marina u.a. mit dem Katamaran in 2,5 Std. erreichbar.
Der Liegeplatz ist bezahlt bis 31.08.2025. Das Boot wird aus Altergründen verkauft.
Die Beliebtheit der Westerly Yachten zeigt sich auch in der immer noch sehr aktiven Community WOA “Westerly Owners’ Association“ mit einer jährlichen Mitgliederzeitung, Newslettern und diversen Veranstaltungen.
Die Corsair ist nach Lloyds Vorgaben gebaut und zertifiziert. Sie ist sehr stabil gebaut und segelt für ihre Größe erstaunlich schnell und sicher.
Das Boot weist 8 Schlafplätze aus, bequem ist es aber für 4 Personen. Durch den Autopiloten kann das Boot auch ohne Probleme einhand gesegelt werden. Fallen, Schoten und Reffleinen lassen sich vom Mittelcockpit aus bedienen.
Die große Breite macht das Boot sehr steif. Durch seinen geringen Tiefgang findet man immer einen Ankerplatz. Bemerkenswert sind eine riesige Backskiste mit Stehhöhe und viele Staufächer im ganzen Boot.
• Die starke Lowrans Tiger Ankerwinde haben wir auch benutzt, um in den Mast zu steigen.
• Die Sprayhood ist relativ klein. Das Bimini ist nicht für starken Wind gebaut (bis 25kn ca.). Dafür lassen sich beide in wenigen Sekunden niederlegen bzw. aufrichten. Da wir die meiste Zeit als “Cabrio” gesegelt sind, war dies sehr komfortabel. Das Bimini lässt sich mit anknüpfbaren Teilen erweitern.
• Die Multifunktionsanzeige ST60 plus Graphic von Raymarine in der Achterkajüte liefert alle Daten von Wind und Echolot. So können z.B. bei Nacht und vor Anker von der Koje aus die Parameter Tiefe, Windrichtung und -stärke beobachtet werden.
• Der zweite, sehr kleine WC Raum wurde umgebaut zu einem Lagerraum. Der Rückbau zu einem WC ist leicht möglich. (Ausgebautes WC, Pumpen und Waschbecken sind vorhanden).
• Das Vorstag des Profurl Genuarollreffs hat zwei Nuten; man kann damit auch eine zweite Genua (alte Genua vorhanden) als Schmetterlingssegel (Passatsegel) nutzen.
• Die Ankerwinde kann sowohl durch Fußtaster am Bug als auch an der Steuersäule bedient werden. Das Kettenzählwerk zeigt die abgelassene Länge der Kette an.
• Ein bekanntes Problem bei der Corsair ist, dass der Ankerkasten an Deck geschlossen ist und man beim Hochziehen der Ankerkette unter Deck u. U. den Ankerkasten öffnen muss, um die Kette zu verteilen. Bei einer Edelstahlkette ist dies nicht notwendig, da sie selbststauend ist und keine Pyramide bildet.
• Die Entwässerung des Ankerkasten erfolgte ursprünglich in die Bilge. Hier wurde die Entwässerung an die Duschlenzpumpe (Automatik) angeschlossen.
• Die Maschine ist von drei Seiten gut zugänglich.
• Der letzte Antifoulinganstrich (Micron 350) wurde im Juni 2024 aufgebracht. Micron 350 hat einen Überstreichintervall von 2-3 Jahren.
Deckwaschpumpe mit zwei Ausgängen (umschaltbar)
Anwendungen:
– Ankerkette waschen
– Deck waschen
– Süßwasser sparen beim Abwasch durch Vorspülen mit Seewasser
– Feuerlöschpumpe
– Fische reinigen an Badeplattform
– Schlauchboot füllen und baden
Ausrüstung:
Ankern:
1. Ankerwinde LOFRANS Tiger 1200W
2. Ankerkette 50m Edelstahl, selbststauend, Entwässerung vom Ankerkasten in den
Duschlenzkasten
3. Bügelanker 20kg
4. Kettenzählwerk und Fernbedienung QUICK
5. Anker Bedienung vom Cockpit und vom Bug aus
6. Kettenfanghaken mit elastischer Leine, Kettenwirbel, Reitgewicht, Kettenmarkierungen
7. Heckanker (Plattenanker) mit Rolle am Heckkorb und Vorlaufkette
Deck:
1. Fallen-Klemmen easylock midi und easylock mini
2. Deckwaschpumpe MARCO
3. Außenwassertank zum Duschen am Heckkorb
4. 12V Steckdose
5. Externer Lautsprecher im Cockpit für UKW-Funk
6. Krängungsmesser
7. Steckschotten Mahagonisperrholz + Acrylglas für Regentage
8. Halterung für Angelrute
9. Decksbelag teilweise neu
10. Windscope (Lukensegel zur Belüftung)
11. Winterplane, zweiteilig (Qualität LKW-Plane)
12. Baumpersenning
13. Bimini mit anknüpfbarer Verlängerung; Erweiterung zur Kuchenbude möglich
14. Sprayhood
Segeln:
1. NOVA Roll-Reff Genua (bis 8 bft) mit UV-Schutz. Sehr guter Zustand
2. Genua-Rollreffanlage Profurl mit zwei Nuten zum Setzen von 2 Segeln (Schmetterling-
Segeln)
3. Latten-Großsegel (Achterliek sollte ausgebessert werden)
4. Sturmsegel mit Stagreiter
5. Blister mit Bergeschlauch
6. Teleskopbaum zum Ausbaumen von Genua bzw. Blister
7. Zweites Vorstag für Sturmsegel bzw. Reserve
Energieversorgung:
1. Zwei Solarpanele à 75 W, schwenkbar
2. Solarregler VOTRONIC MPP 150 Duo
3. Solarmonitor VOTRONIC LCD
4. Sterling Ladebooster Lichtmaschine 90A
5. Sterling Ladegerät Landstrom 12V/30A
6. WAECO Wechselrichter 220V, 1000/2000W mit Fernbedienung
7. Verbraucherbatterie 2x100Ah AGM
8. Starterbatterie 1x75Ah
9. Megapuls
10. Batterieüberwachung
Navigation:
1. RAYMARINE Autohelm-Radpilot 4000 MKII mit Ruderlage-Rückmelder
2. RAYMARINE ST-60 Tridata (Echolot, Speed, Temperatur)
3. RAYMARINE ST-60 Wind
4. RAYMARINE ST-60 Multianzeige am Navigationsplatz
5. RAYMARINE ST-60 Plus Graphic Multifunktionsdisplay in Achterkajüte
6. GARMIN GPS 126
7. Kartenplotter EAGLE Intellimap 502c
8. Windfahne Windex 15
9. Reserve Echolot NASA Stingray mit eigenem Geber ohne Rumpfdurchbruch
10. Seefunkgerät M-Tech SX 35 mit DSC mit Lautsprecher umschaltbar auf Cockpit
11. SILVA 700 Kompass
12. Deckscheinwerfer
13. Positionslampen LED
14. Leistungsfähigeres UKW Antennenkabel zum Mast
15. Radarreflektor
Salon:
1. Großer Spiegel im Teakrahmen
2. Barograph Wempe mit Papierstreifen
3. Lichtdichte Vorhänge
4. Rotlicht für Nachtbeleuchtung
5. Rückenlehne am Naviplatz
6. Polster teilweise neu
7. Austausch aller festen Fensterscheiben inkl. Dichtungen
8. Borduhr
9. Steckschott-Halterung an der Naviplatz-Rückenlehne
10. Ablagefächer für Brille, Stifte, Handfunke etc.
11. Duschlenzkasten mit Automatikpumpe
12. Viele kleinere Schapps
13. Maststütze mit massiver Holzverkleidung
14. Radio BLAUPUNKT mit CD und Boxen
15. Komfortable Niedergangstreppe statt einzelner Tritte
16. Bodenbretter mit weißer DCFix-Folie beklebt. Lässt sich leicht wieder entfernen
Pantry:
1. ENO Koch- und Backherd mit 2 Gaskochstellen
2. Druckwasserversorgung elektrisch und per Fußpumpe
3. Kühlbox, Kompressor Isotherm ASU 3201 mit Kältespeicher
4. Boiler mit 220V über Landanschluss und Wärmetauscher am Motor
5. Druck-Seewasseranschluss am Spülbecken zum Vorspülen
6. Gas Detector BEPMARINE mit zwei Sensoren
7. Gasfernschalter von TRUMANN
8. Hauptabsperrventil Trinkwassertank
9. Wasseruhren Befüllung und Verbrauch
10. Extra Schaltpaneel für Kombüsen-Verbraucher
11. Elektrodoppelkochplatte
Maschine
1. Motorstundenzähler
2. Temperaturüberwachung und Alarm Abgasknie
3. VETUS Schalldämpfer und Wassersammler
4. Seewasserfilter und Dieselvorfilter transparent
5. Motorspülanschluss für Süßwasser
Sonstiges:
1. Festmacher Elastic
2. Bootsmannstuhl mit Sicherungsbeschlag und Werkzeugbeutel
3. Seenotlicht
4. Rettungsinsel mit Halterung am Heck (Rettungsinsel abgelaufen)
5. Gangway
6. 3 x Gasflaschen
7. Schlauchboot Bombard max 2 (für 4 Personen)
8. 8 x Rundfender, 1 Heckfender, 1 Kugelfender
9. Bugleiter
10. 2 x Winschkurbel
11. Notpinne
12. Lifeline, 2 x Lifebelt
13. 2 Rettungswesten
14. Container mit Seenotmunition, NicoSignal
15. Treibanker
16. Schleppleine lang
17. Ankergeschirr Schlauchboot
18. Signalhorn
19. Ersatzteilkoffer
20. Lenzpumpe manuell
21. Lenzpumpe elektrisch
22. Leckstopfen
23. 2 x Feuerlöscher
24. Ersatzteile Volvo Penta
25. Ersatz WC-Pumpe
26. Ersatz Frischwasser-Fußpumpe
27. Seekarten
28. Peilkompass
29. Verdunkelungsrollos in Bug- und Achterkajüte
30. Mückennetze für alle Luken und Niedergang
31. LED Beleuchtung überall
32. Beleuchtung Backskiste und Maschinenraum
33. 2 Mast-Trittstufen