Details
Liegeplatz: Mare Adriatico, Italien
Raffaelli STORM S 90
EUR 89.000,-199311.82m | 4.34m | 2 x 2 x 435 PS / 320...
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Flybridge
Hersteller
Raffaelli
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Preis
EUR 89.000,- inkl. MwSt.
Standort
Mare Adriatico, Italien
Baujahr
1993
Download PDF
Abmessungen
Länge
11.82 m
Breite
4.34 m
Tiefgang
1.10 m
Gewicht
15000
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
Caterpillar 3208 - 435 DITA
Motorleistung
2 x 435 PS / 320 kW
Motorstunden
845
Brennstofftank
1800 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
8
Anz. Kabinen
3
Anz. Kojen
6
Equipment
Bootszubehör
Anker, Autopilot, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bimini-Top, Bugstrahlruder, Fernseher, GPS, Generator, Inverter, Klimaanlage, Kompass, Kühlschrank, Mikrowelle, Radar, Tiefenmesser, UKW-Funk
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Timone Yachts Fano
Telefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Raffaelli Storm S 90 in gutem Zustand, gut ausgestattet mit klarer Innenverkleidung.
Die Innenaufteilung besteht aus 3 Kabinen, 2 Bädern und einer Kapitänskabine.
Erhältlich zum Verkauf mit sofortiger Lieferung.
BESCHREIBUNG
Ikonisches Boot, das von der italienischen Werft Raffaelli Yachts hergestellt wird, die für die hochwertige Verarbeitung und das innovative Design ihrer Boote bekannt ist. Dieses Modell stellt eine Synthese aus Leistung, Komfort und Stil dar und ist damit auch heute noch ein Maßstab im Segment der Luxus-Sportflybridges.
RUMPF
Die Rumpfvolumina sind großzügig, die Schanzkleider hoch und die Geräumigkeit der Innenräume profitiert, ohne auf Komfort zu verzichten.
Der Rumpf ist auf ein V mit variabler Geometrie gesetzt, das an den Bugabschnitten sehr ausgeprägt ist und am Heck abnimmt, um eine Seetüchtigkeit zu ermöglichen, die für Offshore-Kreuzfahrten geeignet ist.
Die Oberseite wird zum Heck hin sehr wichtig, behält aber ein gutes Gleichgewicht der Massen bei und das Ganze behält einen gewissen Schwung, auch weil das Deckshaus sehr langgestreckt ist.
ORTE
Die Flying Bridge ist über eine Seitentreppe zu erreichen und erstreckt sich teilweise über das Cockpit. Er ist mit einem erhöhten Steuerpfosten ausgestattet, der Platz zum Verstauen der selbstaufblasenden Liegefläche und des Überrollbügels bietet.
Das Cockpit hat ein schönes Trunnage aus Teakholz und eine Zugangstür zum Motorraum.
Am Bug befindet sich ein großes Sonnendeck, das bequem für vier Personen geeignet ist.
INNENRÄUME
Beim Betreten des großen Schiebefensters mit Blick auf das Cockpit gelangt man in den Salon, der in zwei Bereiche unterteilt ist, von denen der erste größere im mittleren Bereich angeordnet ist, während der zweite vom Hauptsteuerstand flankiert wird, der von einem großen Schalensitz bedient wird.
Bei der Innenausstattung wurden hochwertige Hölzer, edle Stoffe und leichtes Leder für die Verkleidung des Dachhimmels verwendet.
Hinter dem Steuerstand geht es hinunter in die Küche, die mit einer doppelten Edelstahlspüle, einem großen Gasherd und einem großen eingebauten zweitürigen Kühlschrank ausgestattet ist.
Durch eine Tür gelangt man in die Matrosenkabine, die bei Bedarf als Kombüse genutzt werden kann.
Die Aufteilung des Schlafbereichs, die sich im unteren vorderen Teil befindet, ist klassisch, mit dem Doppelbett des Eigentümers im vorderen V, zwei seitlichen Badezimmern mit separater Duschkabine.
Entlang der Backbordseite befindet sich eine Gästekabine mit nebeneinander liegenden Betten, während auf der rechten Seite eine zweite Gästekabine mit zwei Etagenbetten zu sehen ist.
Jeder Raum des Bootes wurde nach Kriterien maximaler Funktionalität gestaltet, um neben dem Segler auch sechs Personen einen hohen Komfort zu bieten.
Navigation elektronische Instrumentation:
Ruderlageanzeiger, Radarantenne (Furuno), DSC UKW, Kartenplotter mit GPS (Garmin), Radar (Furuno), UKW-Funk (Raymarine), Copilotensitz.
Deck und technische Ausrüstung:
Motoralarm, Bilgealarm, Druckwasserpumpe, Cockpitdusche, Doppelsteueranlage, Suchscheinwerfer, Trimmklappen hydraulisch, Trimmklappen Anzeigen, Gangway (Idraulica), Plattform, automatische Bilgepumpe, manuelle Bilgepumpe, Eingangstür, Teak im Cockpit, Landanschluß, Wasseranschluss, Rectifier, Rollbar, elektrische Ankerwinde, Badeleiter, Cockpittisch, Beiboot, Signalhorn, Verholwinde auf dem Vordeck (Elettrico).
Anlagen an Bord:
Warmwasserbereiter, Klimaanlage reverse cycle, 12V Steckdose, 220V Steckdose, 2 elektrische Toilette.
Unterhaltung:
Lautsprecher, Satelliten-Antenne TV (Raymarine), DVBT, Radio AM/FM, Stereoanlage, 2 TV (Dinette e Cabina Armatoriale).
Küchen-und Haushaltsgeräte:
Pantry, 2 Kühlschrank.
Polster und Persenninge:
Cockpitpersenning, Polster, Persenning für Fenster, Sitz Abdeckung (Fly).