Details
Liegeplatz: Niederlande
Rondspantvlet 1000
Auktion1970Classic steel motor launch with timel...
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Motoryacht
Material
Stahl
Typ
Gebrauchtboot
Preis
Auktion Dieses Boot wird vom Anbieter im Rahmen einer Auktion versteigert.
Standort
Niederlande
Baujahr
1970
Download PDF
Abmessungen
Länge
10.00 m
Breite
4.00 m
Tiefgang
1.00 m
Gewicht
10000
Beseglung und Rigg
Motor
Motor
Volvo
Motorleistung
1 x 100 PS / 74 kW
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
4
Equipment
Bootszubehör
Anker, Batterie, Davits, Kompass
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Boatauction.com
Telefon
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Diese Rundspantvlet 1000, gebaut im Jahr 1970 von der Werft Visscher in Zwartsluis, ist ein Stahlmotorvlet mit einer Länge von 10 Metern und einer Breite von 4 Metern. Das Boot ist mit einem Rundspant-Rumpf ausgestattet, was zur Stabilität und zu den Fahreigenschaften beiträgt. Mit einem Tiefgang von 1 Meter und einem Gewicht von etwa 10.000 kg ist dieses Vlet für verschiedene Binnengewässer, Seen, Teiche und Flüsse geeignet.Konstruktion und DesignDer Rumpf ist aus 6 mm dickem Stahl gefertigt, was für eine robuste Konstruktion sorgt. Die Rundspantform trägt zu einer stabilen Lage im Wasser bei. Das Boot wurde von Visscher entworfen und auf derselben Werft gebaut, was für ein kohärentes Design und Finish sorgt. Die Steuerposition befindet sich innerhalb der geräumigen Steuerkabine und wird über ein Steuerrad bedient. Das Ruder ist einfach ausgeführt.Motorisierung und TechnikDas Boot ist mit einem Volvo Penta Inboard-Dieselmotor mit 100 PS ausgestattet, ebenfalls aus dem Jahr 1970. Der Motor wird elektrisch gestartet und ist mit verschiedenen Messinstrumenten ausgestattet, darunter ein Kraftstofftankmesser, ein Öldruckmesser, ein Temperaturmesser und ein Drehzahlmesser. Der Antrieb wird durch eine Lichtmaschine unterstützt und es sind zwei Batterien an Bord vorhanden. Der Motor ist laut Angaben des Eigentümers funktionstüchtig und wird regelmäßig von einem festen Mechaniker überprüft.Innenraum und UnterkunftIm Inneren bietet die Rundspantvlet Schlafplätze für vier Personen in festen Betten, mit der Möglichkeit für zwei zusätzliche Schlafplätze. Die Aufteilung umfasst eine Essecke, einen Herd, einen Kühlschrank und Matratzen. Die Toilette ist manuell und entleert direkt ins offene Wasser. Eine Heizung ist nicht vorhanden. Die Holzverkleidung im Innenraum, einschließlich eingelegter Böden, trägt zum klassischen Erscheinungsbild des Schiffes bei.Ausrüstung und ExtrasAn Deck ist das Boot mit verschiedenen Ausrüstungselementen wie einer manuellen Ankerwinde, Anker mit Kette, Fendern, Leinen, einer Reling, Davits und einer Persenning ausgestattet. Außenkissen sind ebenfalls vorhanden. Das Boot wird mit einem Polyester-Beiboot der Marke Sporttak geliefert. An Bord befindet sich ein Rettungsring.Wartung und NutzungDas Boot war 2024 zuletzt aus dem Wasser für Wartungsarbeiten und wurde dabei auch mit einer neuen Antifouling-Schicht versehen. Der Eigentümer gibt an, dass das Schiff immer in einer überdachten Halle im Wasser gelegen hat, geschützt mit einer Abdeckplane. Laut Angaben wird das Unterwasserschiff alle zwei Jahre überprüft. Das Boot ist seit dem Bau in Familienbesitz geblieben und wurde für Freizeitfahrten auf Binnengewässern genutzt.AufmerksamkeitspunkteDerzeit gibt es einen Aufmerksamkeitspunkt bezüglich der Wasserpumpe der kleinen Küche und Toilette, die ersetzt werden muss. Weitere bekannte Mängel wurden vom Eigentümer nicht gemeldet.EignungDiese Rundspantvlet ist geeignet für Liebhaber klassischer Stahlmotorboote, die Wert auf eine großzügige Aufteilung, traditionelle Verarbeitung und stabile Fahreigenschaften legen. Das Boot ist für den Einsatz auf Binnengewässern konzipiert und bietet ausreichend Komfort für mehrtägige Ausflüge.
Das Baujahr ist unbekannt und wurde fiktiv festgelegt.