Details

Liegeplatz: Beidenfleth

Amel Kirk 36

EUR 25.000,-197811.05m | 3.02m | 1 x 1 x 27 PS / 20 kW

Steckbrief

Kategorie
Segelboote
Typ
Segelyacht
Hersteller
Amel
Kieltyp
Festkiel mit Bombe
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
guter Zustand
Preis
EUR 25.000,- EU-versteuert
Standort
Beidenfleth
Baujahr
1978

Abmessungen

Länge
11.05 m
Breite
3.02 m
Tiefgang
1.68 m
Gewicht
6000

Beseglung und Rigg

Groß-Segel
25 m²
Genua
30 m²

Motor

Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Yanmar 3-Zyl.
Steuerung
Pinnensteuerung
Motorleistung
1 x 27 PS / 20 kW
Motorstunden
2750
Brennstofftank
98 l
Treibstoff
Diesel

Einrichtung und Aufteilung

zugel. Personenzahl
7
Anz. Kabinen
3
Anz. Kojen
7
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
250 l

Equipment

Bootszubehör
Anker, Autopilot, Backofen, Badeleiter, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bluetooth-Konnektivität, Bug-Ankerwinde, Cockpit-Lautsprecher, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, Druckwasseranlage, Feuerlöscher, GPS, Gasherd, Gasspürgerät, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Kartenplotter, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, MP3-Player, Navigationsbeleuchtung, Radar, Radio, Solaranlage, Sprayhood, Spüle, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage, Windmesser

Bemerkungen

Hallo,

wir trennen uns schweren Herzens von unserer Amel Kirk 36 wegen Aufgabe des Segelsports. Das Boot ist schon seit knapp 40 Jahren in der erweiterten Familie und hat seitdem nur einmal innerhalb der Familie den Eigner gewechselt. Die Kirk ist in einem sehr guten Zustand, was auch daran liegt, dass mein Vater und ich in den letzten 11 Jahren einige Modernisierungen durchgeführt haben (Auflistung weiter unten). Das Boot wird „mit Pütt un Pann“ verkauft.

Hier ein paar technische Daten zur Kirk:
– Sloop Top-Getakelt
– Flossenkieler
– Pinnensteuerung
– LOA: 11,05m
– LWL: 9,08m
– Breite: 3,02m
– Tiefgang: 1,68m
– Baujahr: 1978
– Stehhöhe im Salon! (ich selbst bin 1,87m)
– Rundum feste Rehling aus Edelstahl
– Motor: Yanmar 3-Zylinder Diesel ca. 27PS (1996 neu eingebaut; 3000 Laufstunden (Anzeige Motorstunden wurde beim Einbau nicht zurückgesetzt; lt. Doku war der Einbaustand 2773h); Letzter Ölwechsel in 2023, seitdem kaum gefahren)
– Faltpropeller (Variprop)
– Dieseltank: ca. 98l
– Wassertank: ca. 250l
– Warmwasserboiler (per Motorabwärme und/oder 230V): ca. 20l
– Batterien: 160Ah Verbraucher (AGM); 40Ah Starter (Gel)
– Sterling LM-Hochleistungsregler
– 80Wp Solarpanel mit Laderegler
– M-Tech DSC Funkgerät
– Autohelm ST50 Windmesser
– NASA Clipper Duett Log/Lot
– Autohelm ST4000 Selbststeueranlage für Pinnensteuerung
– Garmin GPSMAP 3006C Kartenplotter (Kartenformat leider nicht mehr verfügbar, Ostsee Kartenmaterial aus 2015)
– Garmin GMR 18 Radar (Halterung aus Edelstahl am Achtertag)
– Beleuchtung: Dreifarben am Masttop; Positionslichter (Bb/Stb zum Stecken am Mast); Dampferlicht; Deckstrahler in LED (aus 2023)
– Winschen: 2x Vorschot selbstholend; 2x Fallen/Holer auf Niedergang (neu beschichtet in 2017); 4x Fallen am Mast
– Schlafplätze: max. 7 (Vorschiffkoje 2, Salon 3, Achterkabine 2)
– Pantry mit ENO Herd (2-flammig mit Backofen) und Kühlschrank (Zugang über Pantry und Backskiste)
– Petroleum Heizung
– Pumptoilette, Waschbecken und Dusche in Nasszelle
– Badeleiter in Edelstahl

Folgende Modernisierungen wurden ausgeführt (nach Jahr sortiert):
2014: Dachhimmel (Kunstleder) in Salon und Vorschiffkabine erneuert; Teppich im Salon erneuert
2015: Tankanzeige für Dieseltank eingebaut; neue Baumniederholer-Talje (Seldén)
2016: Fenster in den Decksaufbauten gegen Makrolon getauscht; Achterstagspanner erneuert (Wichard mit integrierter Knarre); Decksaufbauten abgeschliffen und neu lackiert (Epiphanes 2-K Lack)
2017: Dachhimmel in Achterkabine entfernt und neu lackiert
2020: Verkleidung Nasszelle erneuert; Sprayhood und Großsegelpersenning erneuert (in Anthrazit)
2022: Unterwasserschiff komplett gestrippt und neu aufgebaut (mit International Produktien, s. Bilder); Oberwasserschiff abgeschliffen und neu lackiert (International 1-K Lack); Bodenbelag im Cockpit erneuert; Trittstufen Niedergang neu belegt; Neues Radio eingebaut (mit DAB+ und BT)
2023: Ladegerät getauscht (Victron); Echolot getauscht (NASA Clipper)
2024: Umstellung Vorsegel auf Rollreffanlage (Genua 2 wurde umgenäht) inkl. Segelkleid

Diverse Leinen wurden über die letzten 10 Jahre erneuert (meist mit Liros Tauwerk) und diverses Tauwerk ist noch vorhanden und wird mit verkauft. Großschot-Talje von Frederiksen mit 3:1/6:1 Übersetzung.

Wenn man möchte, kann man die Vorsegel-Rollreffanlage auch wieder gegen ein normales Vorstag austauschen (Vorstag noch vorhanden).
Folgende Segel sind vorhanden:
– Großsegel (mit Profilgleitern; Stahlseil-Fall)
– Genua 2 (auf Rollreffanlage umgenäht)
– Genua 1 (Stagreiter)
– Genua 3 (Stagreiter)
– Fock 1 (Stagreiter)
– Blister
– Spinnaker + Baum
– Großsegel und Genua 2 in Kevlar (Regattasegel)
– Sturmfock
– Sturm Trysegel

Das Boot liegt derzeit im Hallen-Winterlager in Beidenfleth und kann nach Absprache besichtigt werden.

Bei Interesse oder Fragen gerne eine Nachricht schreiben. Weitere Bilder können auf Anfrage verschickt werden.

Dies ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie, Gewährleistung oder Rücknahme. Gekauft wie gesehen.

Anbieter kontaktieren

Kontakt

Herr Woltersdorf
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder

Weitere Informationen zu Datenschutz und Widerrufsrecht bei boat24.com

Ihre Anfrage wird von unserem Partner boat24.com an den Inserenten der Anzeige weitergeleitet.