Details
Liegeplatz: Seixal, Portugal
Reinke 13 M
EUR 98.000,-2016Reinke 13M Alu-Segelyacht, Deckssalon...
Steckbrief
Kategorie
Segelboote
Typ
Blauwasseryacht
Hersteller
Reinke
Kieltyp
Kimmkiel
Material
Aluminium
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
sehr guter Zustand
Preis
EUR 98.000,- Verhandlungsbasis / EU-versteuert
Standort
Seixal, Portugal
Baujahr
2016
Download PDF
Abmessungen
Länge
14.00 m
Breite
3.90 m
Tiefgang
1.35 m
Gewicht
12000
Ballast
6000 kg
Beseglung und Rigg
Groß-Segel
38 m²
Fock
58 m²
Genua
74 m²
Gennaker
100 m²
Motor
Antrieb
Wellenantrieb D-Drive
Motor
Ford 1,8 liter marinisiert
Steuerung
Radsteuerung
Motorleistung
1 x 60 PS / 44 kW
Brennstofftank
1000 l
Treibstoff
Diesel
Einrichtung und Aufteilung
Anz. Kabinen
2
Anz. Kojen
6
Frischwassertank
400 l
Fäkalientank
40 l
Equipment
Bootszubehör
AIS, Alarmanlage, Anker, Backofen, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bimini-Top, Bordcomputer, Bug-Ankerwinde, Cockpittisch, Druckwasseranlage, EPIRB, Fernseher, Feuerlöscher, Fishfinder, GPS, Gasherd, Gasspürgerät, Geschwindigkeitsmesser, Heizung, Inverter, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, MP3-Player, Navigationsbeleuchtung, Radar, Radio, Rettungsinsel, Solaranlage, Sprayhood, Spüle, Tiefenmesser, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Waschmaschine, Windsteueranlage
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Zaeske
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Ich habe die nOa aus erster Hand von dem Erbauer als Projekt übernommen. Sie lag damals in Lemmer im Wasser ist aber noch nie gesegelt, die Segel lagen noch unausgepackt in der Vorderkajüte. Der Bau ist im Jahr 2000 begonnen und die nOa ist dann 2016 von mir segelfertig fertiggestellt worden. Vor der nOa hatte ich keine Reinke gesegelt, aber die Konstruktion hat wirklich Vorteile, der niedrige Tiefgang zusammen mit dem Kimmkiel ist mir in den spanischen Rias häufiger von Vorteil gewesen. Der Gittermast, der ja auch gleichzeitig Maststufen beinhaltet sind mir als Einhandsegler eh ein Segen. So kann ich allein nur mit einem Bergsteigersicherung hinauf. Edelstahl als Mastmaterial lässt sich einfach reparieren und ist in der Konstruktion leichter als Aluminium.
Eine Stehhöhe von 1,95 (außer in der Achterkajüte) ist auch für große Menschen von Vorteil. Ich habe die nOa in all der Zeit Einhand gesegelt, auch die Baumfock macht dies möglich. Alle Fallen und Reffs sind in Cockpit geführt.
So, die technischen Daten findet Ihr unten, bei Fragen kommt auf mich zu.
Aktueller Liegeplatz Lissabon
—————-
Technische Daten
Reinke 13M mit Heck einer 12er
LüA: 14,00m
LWL: 11,40m
Breite: 3,90m
Tiefgang: 1,35m
Verdrängung: 12,000kg
Ballast: 6000kg
Segelfläche: 94qm
Länge Mast 16,5 Meter
Höhe über Wasser 20 Meter (inkl Antenne)
Dieseltank: 1000 Liter
Frischwasser: 400Liter
Fäkalientank: 40 Liter
Schlafplätze: 2 in Achterkajüte und 2 in Vorderkajüte , zzgl. 2 1/2 Schlafplätze auf absenkbarem Tisch in der Hauptkabine
Navigation
GPS: Furuno GP32
Bord PC: Gigabyte NS3150 mit OpenCPN
Radar: Furuno 1623
Tiefenmesser / Fishfinder: Furuno LS4100
Plastimo 135 Kompass
Bohlken Barograph mir 48h Historienanzeige und Sturmwarnung
UKW: Standart Horizon GX 2000 mit extra Mikrophon im Niedergang
AIS: aktives AMEC Camino 101A
Windbetriebene servo Selbststeueranlage: Royal Double Master mit Notruderfunktion
Motor und Antrieb
Ford Diesel 1,8 Liter 60 PS
Getriebe: ZF Hurth HSW 250
Gori Faltpropeller 21,5×14
Wellendichtung ProfiSeal
Vetus Anzeigeinstrumente
Deck
Lofrans Tigres Ankerwinsch elektrisch mit 90 Meter V4A Kette
Gittermast aus V4A sandgestrahlt und auffällig lackiert (2K Lackierung)
10 mm stehendes Gut mit Norsemann Schraubterminals
Spinnackerbaum
Bananaboat
Segel
Baumfock mit einer Reffreihe
Rollfock Genua
Großsegel mit 2 Reffreihen
Blister
Sturmfock
Antal Winschen 46 Selbstholend 2x
Barlow Winschen 3 Gang 2x
Zentralwinch 2 Gang Maxwell 24 1x
Elektrik
Navigationsbeleuchtung: alles Aqua Signal (3 Farben Toplicht sowie Steuerbord/Backbord/Hecklicht und Dampferlicht)
Super Wind Wingenerator mit 350 Watt inkl. Regler und NotStop
4 Solarpanelle mit jeweils 100 Watt und Votronic MPP 430 Regler
Sterling A2B Lader auf 3 getrennte Batterien
Sterling “Trenndiode” mit 100A auf 3 getrennte Batterien
Service Batteriebank: 6x 75 AH
Ankerwinsch Batterie: 80 AH
Starterbatterien 2x 60 AH
Dometic Lader IU802A für Service Batterien
Dometic Lader MCA1235 für Starter Batterien
Unterdeck
Dometic Moonlight 3 Flammen Gasherd mit großem Backofen
Kühlschrank 100 Liter Eigenbau mit Waeco ColdMachine Serie 80 Kompressor und Verdampfer
Truma Gasfernschalter
Gasdetektor
6KG GFK Gasflasche
Nachbau einer Unterdruck Toilette vom Type Lavac
AEG Waschmaschine 1200 RPM
Dickinson Newport Dieselheizung ohne Heizspirale
Alle Lampen als LED in weiss und rot Wasserdichte LED Streifen
Rote Dauerbeleuchtung im ganzen Schiff
Alarmanlage
Sicherheit
ACR Globalfix Pro EPIRB
Plastimo Transocean 6 Rettungsinsel
Streckleinen vom Heck zum Cockpit auf beiden Seiten
Streckleinen vom Cockpit zum Bug auf beiden Seiten
Seereling aus Aluminium
Feuerlöscher 1 x 6kG Pulverlöscher, 1 x 2kG Pulverlösche
Notpinne
Bilgenpumpen: 2 x 18000 l/h Automatikpumpen in Steuerbord und Backbord Bilge,
1* 1200 l/h Automatikpumpe im Motorraum,
1×30000 l/h mit Magnetkupplung über die Hauptmaschine angetrieben.
============================================================================================
I took over the nOa first hand from the builder as a project. She was in the water in Lemmer (Netherland) at the time but has never been sailed, the sails were still unpacked in the front cabin. Construction began in 2000 and I completed the nOa ready to sail in 2016. I hadn’t sailed a Reinke before the nOa, but the design really has advantages, the shallow draft together with the bilge keel has often been an advantage for me in the Spanish Rias. The lattice mast, which also includes mast steps, is a blessing for me as a single-handed sailor anyway. This means I can only go up alone with a mountaineering safety device. Stainless steel as a mast material is easy to repair and is lighter in construction than aluminum.
A standing height of 1.95 (except in the aft cabin) is also an advantage for tall people. I have sailed the nOa single-handed all this time, the boom jib makes this possible as well as all halyards and reefs are led in the cockpit.
You can find the technical data below, if you have any questions please contact me.
Current berth Lisbon
—————-
Technical Specifications
Reinke 13M with a stern section from the 12M model
LOA (Length Overall): 14.00m
LWL (Length at Waterline): 11.40m
Beam (Width): 3.90m
Draft: 1.35m
Displacement: 12,000kg
Ballast: 6,000kg
Sail Area: 94sqm
Mast Length: 16.5 meters
Height above Waterline: 20 meters (including antenna)
Fuel: 1000 Liter
Freshwater: 400Liter
Blackwater: 40 Liter
Sleeping Berths: 2 in the aft cabin, 2 in the forward cabin, plus 2.5 berths on the convertible table in the main cabin
Navigation
GPS: Furuno GP32
Onboard PC: Gigabyte NS3150 with OpenCPN
Radar: Furuno 1623
Depth Sounder/Fishfinder: Furuno LS4100
Compass: Plastimo 135
Barograph: Bohlken barograph with a 48-hour history display and storm warning
VHF Radio: Standard Horizon GX 2000 with an additional microphone at the companionway
AIS Transceiver: Active AMEC Camino 101A
Wind-powered Servo-Steering System: Royal Double Master with emergency rudder function
Engine and Propulsion
Engine: Ford Diesel, 1.8L, 60 HP
Gearbox: ZF Hurth HSW 250
Folding Propeller: Gori 21.5×14
Shaft Seal: ProfiSeal
Instruments: Vetus display
Deck Equipment
Anchor Windlass: Lofrans Tigres, electric, with 90 meters of V4A chain
Mast: V4A lattice mast, sandblasted and prominently painted (2K paint)
Standing Rigging: 10mm Norseman screw terminals
Spinnaker Pole
Banana Boat
Winches
Antal 46 self-tailing, 2x
Barlow 3-speed, 2x
Maxwell 24 central winch, 2-speed, 1x
Sails
Boom Furling Jib with one reef point
Roller Furling Genoa
Mainsail with two reef points
Blister Sail
Storm Jib
Electrical System
Navigation Lights: Aqua Signal (3-color masthead light, plus starboard/port/stern and steaming lights)
Wind Generator: Super Wind Wingenerator, 350 watts, including regulator and emergency stop
Solar Panels: 4 panels, each 100W, with Votronic MPP 430 regulator
Battery Chargers:
Sterling A2B charger for three separate batteries
Sterling diode splitter (100A) for three battery banks
Battery Banks:
Service: 6x 75Ah
Anchor Winch: 80Ah
Starter: 2x 60Ah
Chargers:
Dometic IU802A for service batteries
Dometic MCA1235 for starter batteries
Interior Features
Stove and Oven: Dometic Moonlight, 3-burner gas stove with a large oven
Refrigerator: 100L custom-built with Waeco ColdMachine Series 80 compressor and evaporator
Gas Control: Truma remote gas switch and detector
Toilet: Lavac-type vacuum toilet (replica)
Washing Machine: AEG, 1200 RPM
Heating: Dickinson Newport diesel heater (without heating coil)
Lighting: All LED, with white and red options, plus waterproof LED strips
Ambient Lighting: Red continuous lighting throughout the vessel
Alarm System: Installed
Safety Equipment
EPIRB: ACR GlobalFix Pro
Life Raft: Plastimo Transocean 6-person raft
Lifelines: From stern to cockpit and from cockpit to bow on both sides
Pulpit and Pushpit: Aluminum
Fire Extinguishers: 1x 6kg powder extinguisher, 1x 2kg powder extinguisher
Emergency Tiller: Available
Bilge Pumps:
2x 18,000 L/h automatic bilge pumps in starboard and port bilges
1x 1,200 L/h automatic bilge pump in the engine compartment
1x 30,000 L/h bilge pump with magnetic clutch, powered by the main engine