Details
Liegeplatz: Walddorfhäslach
Carver 26 Santa Cruz
EUR 14.000,-1981Familienboot mit Flybridge, ohne Sond...
Steckbrief
Kategorie
Motorboote
Typ
Motoryacht
Hersteller
Carver
Material
Kunststoff GFK
Typ
Gebrauchtboot
Zustand
befriedigender Zustand
Preis
EUR 14.000,- Verhandlungsbasis
Standort
Walddorfhäslach
Baujahr
1981
Download PDF
Abmessungen
Länge
7.89 m
Breite
2.46 m
Tiefgang
0.70 m
Gewicht
2600
Beseglung und Rigg
Motor
Antrieb
Z-Antrieb
Motor
VOLVO Penta AQ 260 A
Motorleistung
1 x 260 PS / 191 kW
Motorstunden
900
Brennstofftank
278 l
Treibstoff
Bleifrei
Einrichtung und Aufteilung
zugel. Personenzahl
8
Anz. Kabinen
1
Anz. Kojen
2
Anz. Naßzellen
1
Frischwassertank
174 l
Fäkalientank
60 l
Equipment
Bootszubehör
Anker, Badeleiter, Badeplattform integriert, Batterie, Batterieladegerät, Bilgepumpe, Bug-Ankerwinde, Bugstrahlruder, Cockpit-Persenning, Cockpittisch, Druckwasseranlage, Elektrische Toilette, Feuerlöscher, Flybridge-Persenning, Ganzpersenning, Gasherd, Heizung, Kocher, Kompass, Kühlschrank, Landanschluss, Navigationsbeleuchtung, Spüle, Trailer, Trimmklappen, UKW-Funk, Unterwasseranstrich, Warmwasseranlage
Bemerkungen
Nützlich Informationen zum Bootskauf:
Gesetzliche Grundlagen & Muster-KaufvertragUmsatzsteuer & Zoll
Services rund um den Gebrauchtbootkauf:
BootsregistrierungCharter-Yachten
Haftpflicht & Kaskoversicherung
Gutachterverband die Internationalen Bootsexperten
Gutachtenverband VBS e.V.
Online Bootsbewertung ratemyboat
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Herr Kaifel
Über das nachfolgende Formular können Sie dem/r Anbieter/in eine Anfrage zukommen lassen.
*Pflichtfelder
Das Boot ist mit einer Trailerhöhe von exakt 4 m ohne Probleme trailerbar.
Preis komplett mit „Pütt un Pann“
Der Youtube-Film ist aus August 2024 und nicht vertont.
Das Boot wird aus Altersgründen verkauft >> Ich bin 74 😉 Ich brauche etwas deutlich kleineres. Ein tausch ist ggf. möglich.
Der Motor ist in einwandfreiem Zustand und läuft hervorragend. Das Bugstrahlruder ist neu. Die Elektrik funktioniert, sollte aber überarbeitet werden. Die Ankerwinde muss zur Überholung. Ansonsten sind es eher Kleinigkeiten die zu richten sind und im laufe des Sommers auf dem Plan stehen
Die Halterung für eine Hilfsmotor ist vorhanden.